Seite 1 von 1

Wetterschutz für den Motor?

Verfasst: Fr 20. Sep 2013, 11:32
von Andressinno
In den letzten Tagen habe ich beobachtet das die Öltemperatur meiner Innova in der Stadt auch nach 20km kaum über 50 Grad kommt (bei +10C Aussentemperatur ggf. Regen) und der Verbrauch etwas gestiegen ist.

Deswegen habe ich zum Testen einfach eine Pappe davor befestigt und es funktioniert :up2: Heute morgen nach 15km Stadt hatte das Öl 80 Grad erreicht. Nach 20min Pause Rückweg 10km und mehr als 80Grad geht nicht.

Was meint Ihr ist das schädlich für den Motor (Zylinderkopf, Ventile etc) oder es ist unbedenkllich und ich tue dem Motor was gutes ?

Bild

Bild

Re: Wetterschutz für den Motor?

Verfasst: Fr 20. Sep 2013, 11:53
von flobukki
nette idee. für den winter sicher nicht blöd.

Re: Wetterschutz für den Motor?

Verfasst: Fr 20. Sep 2013, 12:46
von Böcki
fütter mal die Suche hier mit 'Mützenzeit'... :mrgreen:

Re: Wetterschutz für den Motor?

Verfasst: Fr 20. Sep 2013, 13:00
von Pille
Noooaaainnnnn, nicht wieder die Mützen...sowas spaltet das Forum!:)

Also ich kenn das ja vom Winter her für ältere Autos, Kühler zb halb abdichten und im Sommer übern motortod freuen, weil man die Pappe vergessen hat...

Naja wie gesagt diese mützenwintergeschichte gibt's schon länger hier im Forum.

Ich meine das wenn es so sollte wäre es schon so dran. ( und trete hiermit eine erneute Lawine los, mützendisqussionen ohne Ende...:)

Ich lass meine Wave ein paar Sekunden im stand drehen, bevor ich sehr schonend losfahre und mich Hüte den Motor hochzudrehen in den ersten Minuten.



_________________
Ventile einstellen , Service / Inspektion , Kettensatz und Reifen wechseln in Nord-West Deutschland? Bei dir vor Ort! Schick mir einfach mal eine Nachricht. ;)

Re: Wetterschutz für den Motor?

Verfasst: Fr 20. Sep 2013, 13:37
von NORTON
Genau Pille! Den Motor im Stand laufen lassen, während man z.B. die Klamotten anzieht, das macht Sinn.

Ich bin mir nicht so sicher, ob die gemessene Temp. am Öleinfülloch mit der Temp. am Kopf identisch ist :mrgreen:

Re: Wetterschutz für den Motor?

Verfasst: Fr 20. Sep 2013, 15:20
von BOSE
Ich meine, dass es für den Motor nicht gut ist, wenn du ihn so einpackst.

In der Antarktis war das eine Option, aber nicht bei plus 10Grad.

Weniger ist mehr...... :)

Re: Wetterschutz für den Motor?

Verfasst: Fr 20. Sep 2013, 19:14
von Innova-raser
Pille hat geschrieben:Noooaaainnnnn, nicht wieder die Mützen...sowas spaltet das Forum!:)
:up2:

Re: Wetterschutz für den Motor?

Verfasst: Sa 21. Sep 2013, 09:49
von Andressinno
Nachdem ich mich hier eingelesen habe, hab ich mich entschieden ohne "Mützchen" :laugh2: zu fahren.