Seite 1 von 1

Antriebsautomatik versus 4 gang-antrieb

Verfasst: Do 19. Sep 2013, 10:48
von fafno
Guten Tag Innova/Honda freunde!
Ich bin vor einigen wochen zurueck aus Thailand. Da habe ich erfahrungen gesammelt mit einem Honda click 110. Die art und weise wie dieser scooter mit 150 kg (ich und sozius mit gepaeck) losfuhr bei gruenes licht war beeindrueckend. Das tempo lag auf der landstrasse auf dem tacho 85kmh. Subjektiv habe ich den eindruck gehabt das der motor weniger hochdrehte als die Innova bei gleicher geschwindigkeit.
In der letzten zeit haben einige von uns motorprobleme mit der Innova. Meine frage: Kann es sein das die automatik- getrieben schonender mit dem motor umgehen bei vollgas?. Das heisst dass die motoren die endgeschwindigkeit bei niedrigeren motor-rpm erreichen?
Kennt jemanden wie die laufleistungen sind bei den modernen scooter heutzutage?
Ich versuche bei meiner Innova nicht immer das letzte rauszuholen im flachland und bin oft mit etwa 85 kmh auf dem tacho zufrieden. Schonender fuer den motor ist es allemal denke ich. Das passt auch hier besser in Norwegen bei unseren strassen.
Ob es meiner laufleistung am ende viel beeinflussen wird sehen wir erst in einigen Jahren.
Gruss Kjell

Re: Antriebsautomatik versus 4 gang-antrieb

Verfasst: Do 19. Sep 2013, 23:54
von DrDäne
I got a new Innova for a month ago, and I find the 4. gear to high (to "long"), so I often use 3. gear with a lot of rpm´s. An automatic (endless) gearing must be better, because it teoretically allways will find the correct gearing to the chosen speed, allowing the engine to work with the best torque.

Does it make sense??

GruBe
DrDäne

Re: Antriebsautomatik versus 4 gang-antrieb

Verfasst: Fr 20. Sep 2013, 07:59
von Trabbelju
DrDäne hat geschrieben: An automatic (endless) gearing must be better, because it teoretically allways will find the correct gearing to the chosen speed, allowing the engine to work with the best torque. Does it make sense??
Better ?
It depends on what you are looking for.
The Honda scooter Lead 110 ist definitly quicker in town and up the hill or mountain and more comfortable.
At the end of the day I knew that I am a CUB guy.
A CUB is more for the soul and the question which one lasts longer depends on the personal behavier.

Re: Antriebsautomatik versus 4 gang-antrieb

Verfasst: Fr 20. Sep 2013, 13:59
von DrDäne
When I wrote "better" I just meant, that it teoretically could give the engine the opportunity always to work within its optimal range, e.g. about max torque.

Endless gearing, I´m thinking of D.A.F´s variomatic-gear, but I´m not sure, if a scooters gearbox is as sophisticated.

I too like the manual gearchange.

Re: Antriebsautomatik versus 4 gang-antrieb

Verfasst: Fr 20. Sep 2013, 15:17
von fafno
Dr Dane schrieb: "I find the 4. gear to high (to "long"), so I often use 3. gear with a lot of rpm´s".

Die Innova hat ein langhuber motor mit dem maximalen drehmoment schon bei 3000 rpm. Das heisst dass man nicht unbedingt runterschalten muss wenn die geschwindigkeit abfaellt weil das drehmoment gleichzeitig steigt. Zum beispiel hat der motor sein hoechster drehmoment im vierten gang bei tempo 42 kmh. Das alles kann man studieren bei: http://www.gearingcommander.com/.
Ich fahre meine Innova ausgesprochen schaltfaul und bleibe im vierten gang bergauf bis 55 kmh bevor ich runterschalte.
Hier sind die motordaten bei der Innova.
Power: 9.17 HP (6.7 kW)) @ 7500 RPM
Torque: 10.10 Nm (1.0 kgf-m or 7.4 ft.lbs) @ 3000 RPM

Meine frage an den forummitgliedern war ob ein scooter-automatic (125 ccm) mit den unendlichen uebersetzungen ein niedrigeren drehzahl bei sage mal tempo 100 hat als unsere Innova.
Schneller bei beschleunigung als die Innova ist sie schon.
Die frage ist vielleicht schwierig zu beantworten da es kein drehzahlmesser und keine festen uebersetzungen bei den scootern gibt. Meine andere frage ueber die laufleistungen der scooter bin ich bei google fuendig geworden. Kolbenfresser und motorrevision bei 40 000 km ist anscheinend keine seltenheit. Da schneiden unsere Innovas / waves nicht schlechter ab. 68 million buyers can`t be wrong.
gruss
Kjell