Seite 1 von 2

unfall mit meiner inno

Verfasst: So 1. Sep 2013, 16:33
von Motivayta
Hallo innovisti,

am donnerstag hatte ich leider einen unfall mit meiner heißgeliebten inno. Ich habe eine linkskurve nicht bekommen.60-70 km/h war ich ca. schnell. Vorderradrad rutschte weg.dann gegen einen begrenzungspfeiler mit meinem fuß und dem bremspedal gegen den pfeiler und ab in den weichen graben gerutscht. Ich habe so einige prellungen und mein rechter fuß ist gebrochen. Zur zeit liege ich im hospital und morgen werde ich mit einem krankentransport in eine auf unfälle spezialisierte klinik gebracht.
meine inno hat so einiges abbekommen: bremspedal stark verbogen, front schutzblech zum drittel weggerissen und die gabel voll verzogen.das ist das was man auf den ersten blick bis zum eintreffen des krankenwagens sehen konnte.
nun meine fragen: wie ist die vorgehensweise nun später, versicherungstechnisch usw. Muss der rahmen vermessen werden? Zahlt das die versicherung?

Es wäre toll wenn ich von euren erfahrungen profitieren könnte.

Re: unfall mit meiner inno

Verfasst: So 1. Sep 2013, 17:30
von Trabbelju
Mensch Markus !
Zunächst einmal wünsche ich Dir gute Besserung und vollständige Genesung.
Deiner Schilderung nach scheint es sich wohl überwiegend um einen Eigenschaden zu handeln.
Melde vorsichtshalber den Schaden deiner Haftpflichtversicherung.
Deinen eigenen Schaden wirst du wohl selber tragen müssen, und der Schaden an der Innova hat wohl noch solange Zeit, bis du aus der Spezialklinik entlassen wirst.
Versuche einfach, dir keinen Kopf um die Innova zu machen, da werden sich sicher Wege auftun.
Jetzt geht es in erster Linie mal um dich und zwar nur um dich und deine vollständige Heilung.

Gruß Wolfgang

Re: unfall mit meiner inno

Verfasst: So 1. Sep 2013, 17:35
von Richi17
Zunächst mal gute Besserung!

Die Versicherung zahlt nur dann, deinen an der Inno entstandenen Schaden, wenn du Vollkasko abgeschlossen hast.

Gruß Richi

Edit: Wolfgang war schneller...

Re: unfall mit meiner inno

Verfasst: So 1. Sep 2013, 20:19
von NORTON
Gute, und baldige Genesung! :sonne:

Re: unfall mit meiner inno

Verfasst: So 1. Sep 2013, 21:47
von Qinnova
Zuerst wünsche ich dir gute Besserung und bin froh, dass dir nicht mehr passiert ist.
Kannst du hier mal mitteilen, welche Reifen du au der Inno drauf hast?
War die Straße trocken?

Gruß,
Gert Q.

Re: unfall mit meiner inno

Verfasst: Mo 2. Sep 2013, 11:44
von Fritten-Robert
Hallo Markus,

auch ich wünsche Dir gute Besserung. Puh, sowas läuft ab in Bruchteilen von Sekunden. Davor habe ich Angst. Kannst Du sagen, wie es passiert ist? Was ist schief gelaufen? Warst Du zu schnell? War die Straße nass? Hattest Du zuviel Schräglage? Lag was auf der Straße? Hast Du gebremst? War die Fahrbahn womöglich schmierig?

Bei Vollkasko kriegst Du Deinen eigenen Fahrzeugschaden ja ersetzt, je nach SB.

Wenn nicht, gibt es hier einen Fred, wie man mit Bordmitteln den Rahmen selbst vermessen kann. Die Teile sind gebraucht natürlich eher schlecht zu kriegen, weil typische Sturzschäden. Ne neue Felge kann man aber prima sogar mit gebrochenem Fuß einspeichen :superfreu: Der Trick ist, die neue Felge per Klebeband an die alte Felge befestigen und nun Speiche für Speiche rübersetzen. Das zentrieren erkläre ich Dir, wenn Du da wirklich drauf los willst. Es braucht etwas Geduld...

Gruß
Robert

Re: unfall mit meiner inno

Verfasst: Mo 2. Sep 2013, 11:47
von franova
Erstmal alles Gute deinem Schutzengel das nicht mehr passiert ist (Blech kann man richten)
Zu deiner anderen Frage gibt es ja schon genug Posts.
Gute Besserung ;)

Re: unfall mit meiner inno

Verfasst: Mo 2. Sep 2013, 20:18
von Helge
Hallo Markus,

auch von mir gute Besserung. Aber wie sagt man so schön "shit happens".

Ich vermute mal das du keine Vollkaskoversicherung für deine Inno hast. Da wirst du leider den Schaden
an deinem Fahrzeug selber an zahlen müssen.

Aber wenn du keine 2 linken Hände hast, kannst du das sicher selber reparieren.
Ich habe vor ein paar Wochen eine Unfall-Innova gekauft und bis auf die Felge selber repariert.

Du kannst du dir mal meinen Fred angucken http://www.honda-innova.de/viewtopic.php?t=2987#p38675.

Teile bekommst du zum Teil bei ebay-England wesentlich billiger. Ich habe z.B. die Aufnahme für die Gabel
(Gabelbrücke) in England gekauft. Das Neuteil hat mit Versand in GB gut 76,-Euro gekostet. In Deutschland
wären dafür etwa 250,- Euro fällig gewesen. Und das Teil war auch innerhalb von 4 Tagen da.

Aber schau erst mal das du wieder auf die Beine kommst.

Gute Besserung
Helge :wave:

Re: unfall mit meiner inno

Verfasst: Di 3. Sep 2013, 19:35
von wolfgang2011
;) , auch von mir gute Besserung , und Kopf hoch ,

sei froh das nicht mehr passiert ist ,

und werde erst mal wieder gesund !

Gruß
Wolfgang

Re: unfall mit meiner inno

Verfasst: Mi 4. Sep 2013, 16:23
von Rhene
Gute Besserung und eine günstige Reparatur!

Re: unfall mit meiner inno

Verfasst: Mi 4. Sep 2013, 18:48
von Marsmännchen
Ja Ja so sind sie, die Innova (Sturz)-Piloten.
Liegen mit verbogenem Bein im Krankenhaus und machen sich mehr Sorgen um das verbogende Bremspedal.
Motivayta, werde schnell wieder Gesund und der Rest ist pillepalle.
Gruss Dieter

Re: unfall mit meiner inno

Verfasst: Mi 25. Sep 2013, 17:09
von Motivayta
Hallo Innovisti,

ich melde mich nun auch mal wieder nach einem Krankenhausaufenthalt von 14 Tagen. Also mein Fersenbein ist in mehrere Teile zertrümmert. Zudem ist der Schienbeinansatz gebrochen. Das Fersenbein ist mit einer 12 Loch Platte "repariert" worden. Der Schienbeinansatz soll wohl so wieder ohne Eingriff genesen.

Ich bedanke mich erst einmal bei allen für die Genesungswünsche und Anteilnahme. Danke schön.

Die OP fand in Dortmund statt und soll laut des OP Berichtes komplikationslos verlaufen sein. Seit einer Woche trage ich einen Spezialschuh, der das Fersenbein entlastet und später mit Aufbaupolstern langsam wieder Druck aufbaut. Den Schuh muss ich dann noch 11 Wochen tragen...Aber damit habe ich mich schon mit abgefunden. Ich bin soo sehr froh, dass nicht mehr passiert ist.

Meine Inno habe ich gestern genauer unter die Lupe genommen. Folgende Schäden sind zu erkennen:

1. Das vordere Schutzblech ist hin
2. Die Gabel ist verbogen und somit Schrott
3. Der Fußbremshebel hat sich in das rechte Gehäuse mit den 3 Schrauben gebohrt
4. Die Fußrastenanlage auf der rechten Seite ist verbogen
5. Rechter Spiegel krumm
6. viele Kratzer an der rechten Verkleidung und am Frontscheinwerfer

Das sind die Schäden, die man so erkennen kann. Der Meister meines Händlers meinte, dass ich die Inno als Unfallfahrzeug verkaufen solle, da man nicht weiß, ob der Rahmen verzogen oder gebrochen ist.

Ich finde, soo schlimm sieht das Fahrzeug nicht aus. Einige Teile habe ich schon und wenn ich wieder so einigermaßen gut drauf bin, werde ich die Inno von der Verkleidung befreien und mir den Rahmen genau anschauen.

Ich möchte meine Inno auf keinen Fall aufgeben...Wir haben bisher schon soo tolle Touren erlebt.

Zum Unfall:

Wie schon geschrieben, ereignete sich dieser in einer Linkskurve. Wahrscheinlich bin ich mit dem Vorderrad weg gerutscht, mit der rechten Inno Seite gegen einen Begrenzungspfeiler gefahren und dann im ca. 1 Meter tiefen rechten Graben gelandet. Ich war mit den Dunlops unterwegs und es war trocken an dem Tag. Aber so richtig weiß ich nicht genau, warum es zu diesem Rutscher kam. Ich bin kein Raser, fahre grundsätzlich vorausschauend und ohne Risiko.

Falls ich dann irgendwann meine Inno wieder fahren sollte werde ich noch vorsichtiger unterwegs sein. ich hoffe nur, dass aus der Vorsicht keine Angst wird. Man wird sehen...

Ich wünsche allen eine gute stets unfallfreie Fahrt.

VG
Markus

Re: unfall mit meiner inno

Verfasst: Mi 25. Sep 2013, 18:29
von Marsmännchen
Ich freue mich für dich über die geglückte OP.
Das mit der Angst ist so ne Sache.
Ein Arbeitskollege hat nach einem Sturz an 2 Sicherheitstraining teilgenommen. Dann war sie weg :aetsch1:!!!
Beim Wiederaufbau kannst du auf die Fachleute hier setzen. No Problem, würde ich sagen.
Gute Besserung nochmals.

Re: unfall mit meiner inno

Verfasst: Mi 25. Sep 2013, 21:15
von Pingelfred
Hallo Markus,

Gute Besserung und eine schnelle Genesung. Habe gerade gelesen, Du hast die OP schon hinter Dir und demontiertst irgendwann die Inno zwecks Schadensfeststellung. Das würde ich auch so tun. Eine Komplette Gabel, schwarze Seitenteile mit Blinker, Heckverkleidung und Fußrstenträger /Sozius habe ich noch liegen ( Scheinwerfer, Tachoeinheit, Lenker, Armaturen usw. Das wird wieder.

Deine Gesundheit und das keine Beeintächtigungen bleiben würde ich an als erste Priorität setzen. Und sollte die Inno zu reparieren sein, freue Dich darüber, wichtiger ist die Gesundheit.

Grüße aus Bremen
Frank

Re: unfall mit meiner inno

Verfasst: Do 26. Sep 2013, 08:49
von Ecco
Hallo Markus,

zunächst mal gute Besserung und das alles gut abheilt.
Zum Unfall nochmal, du bist in einer Linkskurve auf die rechte Seite geflogen. Also bist du nicht
einfach weggerutscht sondern hattest einen Highsider auf die andere Seite ?

Gruß
Bernd