Seite 1 von 1
Frage zu km-zaehler
Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 10:53
von fafno
Guten morgen alle!
Dieses thema ist wahrscheinlich frueher erwaehnt im forum aber vielleicht im vergessenheit geraten.
Bei unseren verbrauchsmessungen bei der Innova ermitteln die meisten von uns den verbrauch nach der gefahrenen strecke auf der tacho. Bei GPS geschwindigkeitsmessungen finde ich das bei 60 kmh etwa 4 kmh zu viel bei der
Inno-geschwindigkeitsmesser angezeigt wird. Bei 80 kmh vielleich 6-7 kmh zu viel.
Unsere verbrauchsmessungen laut tacho sind dann fast 10 % zu guenstig. Bei meinem gemessenen verbrauch bei 1,8 l/100 km sollte das eher 2 liter sein, oder?
Ist die wave 110 ccm tacho anders als bei der Innova?
Der verbrauch bei der Inno ist trotzdem erstklassig.
Eure kommentare?
Gruss
Kjell
Re: Frage zu km-zaehler
Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 11:12
von Böcki
die angezeigte Geschwindigkeit hat nichts mit dem km-Zähler und Verbrauch zu tun...
du musst mal exakt 100,0km (Entfernung) nach GPS fahren und dann die angezeigten km im Tacho vergleichen. Du wirst dann sehen, dass die Abweichung minimal ist, ich meine weniger als 1 Prozent.
Anders wenn du die Übersetzung änderst. ich fahre zur Zeit mit 15Z, also einem zahn mehr vorne. Wenn ich dann 100,0km nach Tacho fahre sagt mir mein Garmin dass es tatsächlich 106,3km sind. Dementsprechend muss ich dann meinen tatsächlichen Verbrauch umrechnen. Schaue einfach mal bei spritmonitor in meine letzten Einträge dann verstehst du was ich meine...
Re: Frage zu km-zaehler
Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 11:21
von fafno
Ok, dann ist mein missverstaendnis aufgeklaert. Ich freue mich auf mein noch kleineren verbrauch. Meine letzte tankfuellung (kanister + Inno tank) 410 km habe ich einen verbrauch von 1,64. Die sommerwaerme tut es anscheinend.
Vielen dank
Kjell
Re: Frage zu km-zaehler
Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 19:28
von teddy
fafno hat geschrieben:Meine letzte tankfuellung (kanister + Inno tank) 410 km habe ich einen verbrauch von 1,64.
Hallo Kjell,
Das bedeutet, dass Du insgesamt 6,72 Liter verbraucht hast ((1,64*410)/100), lasssen wir es bei 6,7 Liter. Wie hast Du denn das so genau messen koennen? Der vollkommen leere Innotank fasst tatsaechlich grobweg 3,7 Liter, aber wie misst Du (ziemlich) genau, wieviel Benzin Du aus dem Kanister rausgegossen hast?
Sehr interessiert, Peter.
Re: Frage zu km-zaehler
Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 20:49
von fafno
Ich habe einen Jerry-kanister 5 liter und fuelle immer Innova und kanister zusammen (voll). Das naechste mal auch voll und der verbrauch ist ermittelt. Am 2. juni habe ich 6,73 l gefuellt nach 411 km seit der letzten fuellung am 26. mai.
Diese einmalige ermittlung ist natuerlich nicht so genau aber ich habe es so gemacht seit dem 12. april. Ich fing an mit 1,9 l und jetzt bin ich bei 1,8 l im durchschnitt angelangt. Seit april bin ich 2595 km gefahren, habe 46,76 l verbraucht. Ich bin jetzt auch bei Spritmonitor dabei (fafno). Dieses ergebnis habe ich eingegeben als einmalige fuellung heute. Tendenz nach unten.
Ich ermittle mein verbrauch mit einem iphone app - Road Trip.
Diese "Jerry kanne" auf norwegisch hat sich im krieg erprobt und ist sehr solide. Ich werde den mitbringen auf urlaubsreise mit der Innova um die reichweite zu verbessern. Mein rekord bislang ist 461 km (7.7 l verbrauch).
Kjell
Re: Frage zu km-zaehler
Verfasst: Fr 7. Jun 2013, 19:29
von teddy
fafno hat geschrieben:Ich habe einen Jerry-kanister 5 liter und fuelle immer Innova und kanister zusammen (voll)....Seit april bin ich 2595 km gefahren, habe 46,76 l verbraucht.
Hallo Kjell,
Nun wird es schon (viel) deutlicher! Aus der urspruenglichen Angabe war leider leicht ein falscher Schluss moeglich. Aber so, mit mehreren Messungen beim Nachtanken, tendieren die Messfehler nahezu gegen "vernachlaessigbar". Gratuliere zu dem zuletzt erreichten "Fingerhut-Verbrauch".
Gruesse, Peter.