Seite 1 von 1

Federbeine Faddybike

Verfasst: Do 16. Mai 2013, 19:28
von bike-didi
Irgendwo hatte ich ja schon geschrieben, dass ich noch mal andere Federbeine ausprobieren wollte, finde den Beitrag allerdings nicht wieder.
Bestellt habe ich mir diese.
Sind heute gekommen und natürlich schon eingebaut:
DSC04310_1440x1080.JPG
Selbstverständlich habe ich gleich eine Probefahrt gemacht!
Was soll ich sagen, die Teile fahren sich einfach nur klasse! Sportlich hart, haben für mich aber noch ausreichend Komfort - genau, wie ich es mag.
Den Negativ-Federweg habe ich nicht verändert, da ich relativ leicht bin. Sollten die Teile jetzt auch noch haltbar sein, war das ein guter Griff :D :D ...

Re: Federbeine Faddybike

Verfasst: Do 16. Mai 2013, 21:09
von NORTON
Vom Aussehen her kann man schon mal nicht meckern!

Jetzt müssen sie nur noch halten, was sie versprechen :up2:

Re: Federbeine Faddybike

Verfasst: Do 16. Mai 2013, 22:36
von crischan
Sieht aus,als ob die so plug and play passen würden. Du mußtest nichts am Kettenkasten rumfrickeln?

Re: Federbeine Faddybike

Verfasst: Fr 17. Mai 2013, 06:33
von bike-didi
Hallo Christian, sry, hatte ich vergessen zu erwähnen! Passen pnp. Am Kettenkasten ist sogar noch mehr Luft als bei den YSS - im Bild kann man sehen, dass sich dahinter leichter Rostansatz befindet, die YSS hatten offensichtlich ganz leichten Kontakt mit dem Kettenkasten. Die Verkleidung hatte ich ja schon für die YSS etwas eingeschnitten.
Ich habe die Länge nicht verändert, also mit 330 mm eingebaut.
Beim Demontieren der Verkleidungsteile ist mir aufgefallen, dass da ganz schön viel Bewegung drin ist - überall waren die Kontaktstellen arg angeschliffen. Die vordere Nase der linken Seitenverkleidung war abgebrochen (dort, wo sich die Schraube der unteren Mittelgepäckträger-Befestigung befindet), und zwar offensichtlich ohne äußere Gewalteinwirkung.
Daher weiß ich jetzt auch, dass die Grundfarbe der Verkleidungsteile blau ist!

Re: Federbeine Faddybike

Verfasst: Fr 17. Mai 2013, 12:22
von crischan
klingt gut, danke.
Und zu der Verkleidung ist ja irgendwie klar. Wo es klappert und rappelt ist Bewegung. Das aber eine Nase bricht finde ich merkwürdig.

Re: Federbeine Faddybike

Verfasst: Fr 17. Mai 2013, 13:39
von NORTON
Mein Vorderbau rappelt auch, wenn ich Waldwege fahre. Ist mir jedoch egal.

Die Klammern und Schräubchen am Vorderbau sind halt "windig", kein Wunder, dass in manchen Ländern die Cub`s nackig gefahren werden.

Re: Federbeine Faddybike

Verfasst: Fr 24. Mai 2013, 08:02
von bike-didi
Nachdem ich die Inno mit den neuen Federbeinen etwa 150 KM durch die Lande gescheucht haben, kann ich diese Federbeine nur weiterempfehlen. Top-Dämpfungsverhalten auf schlechten Straßen! Kein Versatz, keine Schläge in die Wirbelsäule. Heute auf dem Weg bin ich mal ein paar Meter Autobahn gefahren und habe der Inno die Sporen gegeben. Auch bei 115 km/h liegt die Inno super auf der Straße, absolut kein "Rühren" mehr.
Allerdings habe ich festegestellt, dass bei 80 km/h irgendetwas Schwingungen am Vorderrad produziert, die sich äußern wie ein Höhenschlag. Das seltsame daran: die Schwingungen kommen (deutlich spürbar), flauen dann aber wieder ab. Bei genau 80 km/h eine absolut regelmäßige Amplitude!

Re: Federbeine Faddybike

Verfasst: Fr 24. Mai 2013, 19:19
von teddy
bike-didi hat geschrieben:Allerdings habe ich festegestellt, dass bei 80 km/h irgendetwas Schwingungen am Vorderrad produziert, die sich äußern wie ein Höhenschlag.
Du, mit Deiner grossen Einspeich-Erfahrung und dem Spezialwerkzeug dazu - wenn ich mich recht an Beitraege von vor einigen Jahren erinnere - und dem wettermaessig miesen Wochenende vor der Tuer, wirst das wohl wieder schnell beheben koennen. Es waere doch ewig schade, wenn nun hinten Alles paletti ist und nun der Aerger vorne losgeht.
Guten Erfolg und viele Gruesse, Peter.

Re: Federbeine Faddybike

Verfasst: So 26. Mai 2013, 15:51
von bike-didi
Hallo Peter,
die Ursache habe ich schon gefunden: das Manometer meiner Fußpumpe ist defekt (zeigt zu viel Druck an), daher habe ich ohne Blick aufs Manometer gepumpt: hinten 3,7, vorn 3,2 bar. Nachdem ich direkt vorm Treffen an einer Tanke auf 2,0/2,2 reduziert hatte, waren die Vibrationen weg!

Re: Federbeine Faddybike

Verfasst: So 26. Mai 2013, 16:55
von Zweirad
Ja Didi, manchmal ist ein wenig Eigendämpfung recht hilfreich.

Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet, Joe