Seite 1 von 1
Kette spannen , Durchhang nicht gleich , aber warum?
Verfasst: Sa 23. Mär 2013, 13:59
von wolfgang2011
Hier sind soviel hervorragende Schrauber , vieleicht weiß einer Rat:
Wenn ich die Kettenspannung prüfe , ist sie umlaufend nicht überall gleich,
das ist für mich ziehmlich normal ,
da ich es an vielen Motorrädern hatte,
trozdem ärgert es mich jedesmal beim Kettenspannen ,
und eine Vernünftige Erklärung fehlt mir auch .
Ich prüfe die Kettenspannung in dem ich mich aufs Moped setze ,
vor und zurückschiebe ,
so das ich einen kompletten Kettenumlauf den Durchhang mit dem Finger
fühlen kann .
Wie macht Ihr das ??
Gruß
Wolfgang
Re: Kette spannen , Durchhang nicht gleich , aber warum?
Verfasst: Sa 23. Mär 2013, 14:17
von Cpt. Kono
Hi Wolfgang,
das hat einzig mit der Qualität der Kettensätze zu tun. Entweder ist die Kette nicht hochwertig genug und längt sich ungleichmäßig, oder das Kettenrad hinten ist nicht so dolle und die Mitte ist nicht exakt zentriert. Das heißt nach der montage am Moped läuft es unrund (eiert).
Sowas sollte man sofort wieder zum Händler zurück bringen.
Hat man die Kette gespannt und dreht das Hinterrad ändert sich ständig der Durchhang der Kette. Das kann man meistens auch sehen, bzw. erfühlen.
Du solltest immer schön darauf achten das Du gefräßte Ritzel/Kettenräder kaufst. Auf keinen Fall gestanzte, weil mit denen gibt´s meist Ärger. Sind oft azentrisch ausgestanzt, dadurch nicht langlebig und fressen gern gesunde Ketten auf.
Re: Kette spannen , Durchhang nicht gleich , aber warum?
Verfasst: Sa 23. Mär 2013, 18:24
von franova
Cpt.Kono hat es ja schon gut erklärt
Es gibt noch eine Sache, die öfters nicht beachtet wird..........meist wird das Kettenspiel zu stramm eingestellt, das dann dazu führt,
das sich die kette ungelichmäßig längt und somit schneller verschleißt.
Ich finde, Du hast es vollkommens richtig gemacht.........das Kettenspiel nach hersteller einstellen (ich mache das immer auf die größt Mögliche Distanz also z.b. wenn der Kettendurchhang 20-30mm betragen soll, dann stelle ich den Durchhang auf 30-35mm ein). Dann setze ich mich auf das Motorrad, und prüfe ob die Kette noch ca. 1-2 cm Spiel hat......dann ist das für mich in Ordnung :zwinker:
Gestaunt habe ich allerdings bei der Versys meiner Frau........nach diesem Prinzip, war die Kette bei den 50Kg meiner Frau zu stramm

.......ich habe dann den Kettendurchhang vergrößert, und siehe da...beim nochmaligem Kontrollieren, war das Spiel dann korrekt.
Ich muß dazu sagen, das ich gleichzeitig einen neuen Kettensatz montiert habe, weil die alte Kette nach 18000 Km übermäßig ungleichmäßig gelängt war. :ups:
In deinem Falle dürfte es wirklich an der minderwertigen Qualität der orig. kette und Ritzel gelegen haben. (habe übrigens eine ungleichmäßige Längung der Kette bei meiner Uschi und das nach etwas mehr wie 3000 Km

)
Die Kette von meiner Uschi werde ich spätestens bei Km Stand 6000-7000 wechseln (die ungleichmäßige Längung ist noch vertretbar, und ich nehme an, das mein Vorbesitzer die Kettenspannung nicht ganz so ernst genommen hat :ups: )
Re: Kette spannen , Durchhang nicht gleich , aber warum?
Verfasst: Sa 23. Mär 2013, 18:29
von GroßerKolben
Wichtig ist vor allem, die Kette so zu spannen, dass der geringste gemessene Durchhang noch ausreichend ist.
Re: Kette spannen , Durchhang nicht gleich , aber warum?
Verfasst: Sa 23. Mär 2013, 18:41
von NORTON
Eine ungleichmäßig gelängte Kette gehört in die Tonne!
Käptn und franova haben es super erklärt.