Seite 1 von 1

Hagon Stereo Road Federbeine

Verfasst: So 17. Feb 2013, 23:37
von CB50_1980
Gestern konnte ich meine Inno wieder abholen und bin mit den neuen Federbeinen gleich mal ca. 90 km gefahren. Ich bin begeistert. Dämpft und federt genau so, wie es sein soll. Zusammen mit Crischans Sitzbank werden Popo und Rücken sänftengleich übers Geläuf geführt. Und das selbst bei übelsten Strecken. Trotzdem rutscht da in flotten Kurven nix weg oder schmiert. Da kommt selbst meine NC nicht mit.

Unruhe kommt immer noch ins Fahrwerk, aber eindeutig von der Gabel vorne. Da rappelt es wie gehabt in Lenker und Armen. Und ab 100 km/h gibts eine spürbare Schaukelei.

Hinten dagegen sehe ich das Fahrwerksproblem für meine Inno als gelöst an. Sollte sich später meine Begeisterung für die Hagons eintrüben, werde ich berichten.

Verbaut wurden die Hagon Stereo Road für die CB125RS / CB125J mit der Wilbers-Bestellnummer 910-0025-01 für 199 Eur. Die passen aber nicht plug-and-play, sondern sind eigentlich zu kurz. Wilbers hat die aber ohne Extrakosten auf 340 mm verlängert fertigen lassen und wegen der Verlängerung auch eine etwas weichere Feder genommen. Zudem hatten wir wegen der etwas leichteren Inno ggü. der CB beim Fahrergewicht (wird bei den Hagons berücksichtigt) 5 kg Abschlag genommen.

Die oberen Buchsen passen auch nicht (erforderliches Innenmaß 10 mm). Wir konnten uns mit vorhandenen helfen, sinnvoll ist es aber wohl, das auch gleich von Wilbers machen zu lassen. Wird wohl dort angeboten, ob inklusive oder gegen (wohl eher kleines) Aufgeld weiß ich nicht.

Bei der Montage ist der Kettenkasten etwas zu dicht am linken Federbein. Hier hat der Schrauber meines Vertrauens ganz leicht Material von der unteren Kartusche abgenommen und an den KK ein Gummi geklebt. Die Federbeine sind nicht exakt gerade, sondern stehen unten etwas weiter außen als oben, wodurch eine ganz kleine seitliche Schrägung entsteht. M.E. ist das aber unproblematisch.

Mitgeliefert wurde ein Teilegutachten. Der Sachverständige hat zwar etwas gemurrt, weil ihm das wohl nicht konkret genug war. Letztlich hat er sich aber überzeugen lassen, dass diese Lösung Hand und Fuß hat und in der Zulassung steht jetzt: "22 m.Stereo Sonderfederbeine,Herst.: Wilbers Products,Typ: HAGON,Kennz.:HAGON*".

Bild

Bild

Gruß, Martin

Re: Hagon Stereo Road Federbeine

Verfasst: Mo 18. Feb 2013, 06:34
von Cpt. Kono
Glückwunsch zu den neuen Beinchen. Endlich mal eine professionelle Alternative in Sachen Dämpfer, obwohl ich nach wie vor sehr zufrieden bin mit den YSS.

Re: Hagon Stereo Road Federbeine

Verfasst: Mo 18. Feb 2013, 06:45
von bike-didi
Klasse Sache, Martin!!
Das ist endlich mal eine gescheite Lösung. Ich hatte angenommen, dass Wilbers die Hagon-Federbeine nur weiterverkauft. Wenn die allerdings bei Wilbers auch noch abgestimmt werden, sind die 200 € sicher gut angelegt und eine wirklich sehr gute Alternative!

Re: Hagon Stereo Road Federbeine

Verfasst: Mo 18. Feb 2013, 07:20
von NORTON
Danke Martin! :up2:

DAS hätte mir Benny auch gleich sagen können! 200.-Euro für diese Lösung,
absolut toll.

Ich wusste wirklich nicht, dass Hagon`s bei Wilbers ABGESTIMMT werden KÖNNEN. :up:

Life is good

Re: Hagon Stereo Road Federbeine

Verfasst: Mo 18. Feb 2013, 08:50
von AndreasH
Moinsen.

DANKE für die Infos, Martin. Klasse DAS. :up2:


Na dann freu ich mich nochmer aufs nexte Zusammentreffen spätestens im Mai.
Und Deinen Erfahrungen mit der Dämpfung.

Die Hagon sind soeben auf meinen Wunschzettel gewandert. :mrgreen:

Re: Hagon Stereo Road Federbeine

Verfasst: Mo 18. Feb 2013, 14:19
von EXXON
Hi Martin,

ist an deiner Inno eigentlich noch irgendetwas serienmäßig?:-) Gratulation zu deinen Dämpfern. Mich interessiert sehr, wie sie sich insbesondere im Vergleich zu den YSS schlagen, aber das erfahre ich ja spätestens bei unserem nächsten Treffen.

Bis dahin viele Grüße aus Karlshorst,

Fabian

Re: Hagon Stereo Road Federbeine

Verfasst: Mo 18. Feb 2013, 22:22
von CB50_1980
EXXON hat geschrieben:...ist an deiner Inno eigentlich noch irgendetwas serienmäßig?...
Klar Fabian, ich würde sogar sagen: das allermeiste einschl. dem allerwichtigsten. Wenn man mal die Gepäcklösungen und die Scheibe als zusätzliche Anbauten weg läßt, bleiben eigentlich nur Sitzbank, Federbeine, Gabelvorspannung, Blinker hinten und Stahlflexbremsleitung vorne übrig. Alles andere ist original: Motor, Elektrik, Verkleidung, Räder, Schwinge und und und. Sogar die Aufkleber sind noch dran...

Wenn es mal wieder stabil über 0 Grad ist (evtl. übernächstes WE), müssen wir mal ein Treffen mit kleiner Ausfahrt machen. Vorsaisoneröffnung der Berliner und Brandenburger CUBisten sozusagen. Also: Wetterbericht regelmäßig checken und dann hier einfach mal Zeit und Ort einstellen.

Hoffe, Dir gefällt Dein neues Zuhause. Ist ja schon eine etwas andere Gegend als bisher. Müssen uns halt mal wieder richtig ausquatschen. Freu mich schon.

Gruß, Martin

Edit: klar, der Auspuff ist auch ersetzt. Wie konnte ich den bloss vergessen :shit: ?

Re: Hagon Stereo Road Federbeine

Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 09:16
von EXXON
Jep, ne schöne Tour muss mal wieder sein. Hab vor ein paar Tagen meine 12000er Inspektion gemacht bei 12500Km. Wenn jetzt bald noch meine Erkältung verschwindet, bin ich ready for touring. Freu ich mich auch schon drauf.

Viele Grüße,

Fabian