Seite 1 von 1
klackendes Geräusch
Verfasst: Do 15. Mär 2012, 20:40
von witt-ostenfeld
Hallo,-liebe Experten, ich habe folgendes Problem, meine Inno macht seit einiger Zeit unter Last- beim Beschleunigen, auch aus Kurven ein"klackendes Geräusch" (wie soll man es beschreiben?). Ich meine das es schlimmer wird. Wenn man den Motor im aufgebockten Zustand laufen lässt schnurrt er wie ein Uhrwerk, auch wenn man Gas gibt. Kettenspannung stimmt. Kette und vorderes Ritzel demontiert Getriebeausgangswelle dreht ohne Spiel und Geräusche. Blöderweisen kann man also nur whärend der Fahrt versuchen zu hören wo es herkommt, hab auch schon während der Fahrt die Hand auf den Motor oder Kettenkasten gehalten aber nix erspüren können. Ventile stimmen. Kette und Ritzel sind auch noch nicht so alt. Das klacken ist von der Frequenz auch nicht so häufig das es eine schnell laufende Welle sein könnte, eher so die Frequenz von der Radumdrehung. Ach ja, hat 18 Tsd gelaufen und bei mir nur bestes Synthetikoil gekriegt.
Wäre für jede Idee dankbar, vieleicht hat ja auch schon einer diese Symptome gehabt. Hab Angst das Sie sonst Schaden nimmt schluchz :sniff:
Danke Tom
Re: klackendes Geräusch
Verfasst: Do 15. Mär 2012, 22:51
von CB50_1980
Montier doch mal eine neue Kette. Muss nicht die Ursache sein, könnte aber, Stichwort ungleichmäßige Längung. Hinweis darauf: je nach Kettenstellung unterschiedliches Kettenspiel. Kosten (nicht beim FHH kaufen! Vergleichbare Zubehörketten kosten nur etwa ein Drittel) und Montageaufwand sind überschaubar.
Gruß, Martin
Re: klackendes Geräusch
Verfasst: Do 15. Mär 2012, 23:38
von drugfixxer
Denkbar wäre:
o Radlager hinten
o Ruckdämpfer Kettenrad (eher nicht)
o HR-Achse lose
o Kette überspringt Ritzel
o Lager im Kettenradträger defekt (War bei meiner GPZ1000RX der Fall; äusserte sich ebenfalls durch Klackergeräusche)
Re: klackendes Geräusch
Verfasst: Fr 16. Mär 2012, 14:57
von witt-ostenfeld
Danke, das mit der neuen Kette werde ich nochmal ausprobieren, die ist ja mittlerweile auch schon wieder 8000 km alt- obwohl ich extra eine O-ringkette genommen hatte.
Lager im Kettenradträger ? Hinterradlager ? Ich werde das Hinterrad nochmal ausbauen und mir genauer angucken obwohl ich nicht glaube das der Fehler da liegt, aber glauben heißt nicht wissen.
Alles egal solange das Getriebe heil ist.
Re: klackendes Geräusch
Verfasst: Fr 16. Mär 2012, 17:41
von wastel
Hallo Tom,
auch ich hatte ein Klackern während der Fahrt und konnte es lange Zeit nicht zuordnen.
Bei mir war es die Abdeckung des Tachos.
Gruß ERwin
Re: klackendes Geräusch
Verfasst: Fr 16. Mär 2012, 19:31
von Moman
wastel hat geschrieben:
auch ich hatte ein Klackern während der Fahrt und konnte es lange Zeit nicht zuordnen.
Bei mir war es die Abdeckung des Tachos.
Gruß ERwin
Ist bei mir auch, klackern, scheppern im bereich des Tachos, Vorderlichts oder so.
Aber ich find nix! :laugh3:
Infos? Erfahrungen?
Grüße
Moman
Re: klackendes Geräusch
Verfasst: Sa 17. Mär 2012, 07:32
von CB50_1980
Zu den Tachogeräuschen gibt es einen alten Faden:
hier.
Gruß, Martin
Re: klackendes Geräusch
Verfasst: Sa 17. Mär 2012, 14:48
von witt-ostenfeld
Ja das könnte das "Vibrieren " im vorderen Bereich erklären -die Verkleidung hatte ich auch schon mal ab und auch einige lose Schrauben gefunden- nervige Vibrieren war aber immer noch da; gute Idee wird ich mal nachgucken, aber das eigentliche Problem ist mehr son mechanisches Geräusch. Wird mir erstmal ne Kette bestellen und dann ma schaun. Gruß Tom
Re: klackendes Geräusch
Verfasst: Sa 17. Mär 2012, 22:24
von Böcki
woher kommst Du denn? Finde in deinen Beiträgen keine Angabe zum Standort...
Weil vll. ist ja ein erfahrener Innovisti bei dir in der Nähe der sich das mal anhört. Ich biete ja auch jedem an, sich mal Teile auszuleihen, andere Innoven im Vergleich zu fahren usw.
Daher macht es die Sache einfacher, wenn man seinen Ort mit angibt...
Re: klackendes Geräusch
Verfasst: Mo 19. Mär 2012, 19:03
von wastel
Hallo Moman,
wenn es noch einmal während der Fahrt klackert, dann drücke doch einmal auf die Tachoabdeckung.
Wenn es dann weg ist, dann hast Du den Fehler.
Gruß ERwin
Re: klackendes Geräusch
Verfasst: So 25. Mär 2012, 17:22
von witt-ostenfeld
Das zweite Mal das mich die Kette genarrt hat. Neue günstige Kette von RK bestellt, da ich ja nicht wusste ob der Fehler in der Kette lag. Hinterrad ausgebaut, Radlager kontrolliert-io, Ruckdämpfer-io, "alte" Kette steif- wie sone Bahnschiene; dabei ist die erst 8000km alt und ich hatte extra eine von DID mit O-Ringen gekauft!? Nachdem ich die neue drauf habe schnurrt sie anscheinend wieder wie ein Uhrwerk (bin noch nicht viel gefahren). Das leichte Vibrieren ist bei mir übrigens weg wenn ich unterhalb des Tachos auf die schwarze Verkleidung drücke-herliche Ruhe-muß man eben mit einer Hand fahren, ne wird ma gucken ob man das auch nochmal abgestellt kriegt. Beim Kette spannen ist mir übrigens nochmal der eklatante Unterschied zwischen belasteten und unbelasteten Moped aufgefallen, also immer nen Kumpel aufsitzen (na!) lassen. Hab den Unterschied nicht so gravierend in Erinnerung bin aber auch die meiste Zeit meines Motorradlebens Gummikuh gefahren. Vielen Dank nochmal für die Tipps. Tom
Re: klackendes Geräusch
Verfasst: So 25. Mär 2012, 19:17
von Gausi
@Tom
als ich die sündhaft teuere HS1 Lampe gewechselt hatte, habe ich mir auch ein bischen Zeit gegönnt, um das Tachoschnattersymtom zu untersuchen ..... letztendlich habe ich den Tacho auf der kompletten Rückseite mit Sika gegenüber der vorderen Lenkerverkleidung stabilisiert .... werksseitig war der nur auf ca. 2cm am linken und am rechten Ende verklebt, wobei bei Meiner die rechte Seite schon eingerissen war ..... nach dem Lampenwechsel habe ich schon 600km gefahren ... was für eine Ruhe!!!! ...... und auch wenn ich mich wegen der Ruckdämpfer hier im Forum zum Geldrauswerferdeppen gemacht habe .... dafür entschädigt die Laufruhe bei Lastwechselreaktionen.
so well
Gausi