Seite 1 von 1

Eiern / Zittern der Innova

Verfasst: Do 15. Mär 2012, 07:42
von fliegenderteppich
Meine Innova hat ja erst 250 km auf dem Tacho. Aber wenn ich einhändig fahre, dann zittert sie doch recht stark (der Vorbau, das Vorderrad). Mit meiner Yamaha TDM 900 (hohes Tourenmotorrad mit hohem Tourenlenker und riesiger Tourenscheibe und 3 Koffern, wird verkauft) kann ich problemlos freihändig fahren.
Habe mal was gelesen, dass die Speichen der Innova ab Werk oft zu wenig angezogen seien. Oder ist dieses Zittern bei einhändigem fahren normal für die Inno?

Gruss Aladin

Re: Eiern / Zittern der Innova

Verfasst: Do 15. Mär 2012, 08:12
von AndreasH
Moin Aladin,

ich würde das als normal bezeichnen für die Inno. Einhändig geht, iss etwas unruhig das ganze je nach Geschwindigkeit, aber Freihändig scheidet völlig aus.
Hat mit Gewichtsverteilung, Eigengewicht,Radstand zu tun.
Ist bei meiner Inno ähnlich. Fahrwerksveränderung,Reifendruck etc. haben dabei nicht wirklich zu besserung geführt.

Re: Eiern / Zittern der Innova

Verfasst: Do 15. Mär 2012, 08:13
von luegtnicht
Läuft denn das Vorderrad rund?

Sind die Speichen alle gleich fest? Klangprobe.

Ist der Mantel richtig aufgezogen?

Bei höherem Tempo kann auch eine Unwucht Probleme machen.

Beste Grüße

Jens

Re: Eiern / Zittern der Innova

Verfasst: Do 15. Mär 2012, 12:03
von bike-didi
fliegenderteppich hat geschrieben:Meine Innova hat ja erst 250 km auf dem Tacho. Aber wenn ich einhändig fahre, dann zittert sie doch recht stark (der Vorbau, das Vorderrad). Mit meiner Yamaha TDM 900 (hohes Tourenmotorrad mit hohem Tourenlenker und riesiger Tourenscheibe und 3 Koffern, wird verkauft) kann ich problemlos freihändig fahren.
Habe mal was gelesen, dass die Speichen der Innova ab Werk oft zu wenig angezogen seien. Oder ist dieses Zittern bei einhändigem fahren normal für die Inno?

Gruss Aladin
Hallo Aladin,
Du vergleichst da Äpfel mit Birnen... . Allein aufgrund anderer Gewichte ist die Inno agiler, daher die Lenkung leichter beeinflußbar. Dabei spielen viele Größen eine Rolle, die schon aufgeführt wurden.
Die Sache mit den "wenig angezogenen Speichen" ist allerdings ein Gerücht, dass Du hier nicht gelesen haben kannst! Die ersten Innos in D hatten Probleme bez. schlechter Verarbeitung am Felgenstoß (meine gehört leider auch dazu), aber eine schlechte Zentrierung liegt da definitiv nicht vor!

Re: Eiern / Zittern der Innova

Verfasst: Do 15. Mär 2012, 15:58
von fliegenderteppich
Bin jetzt dann drei Tage fort :arrow: . Werde mich danach mal drum kümmern, d. h. Speichen prüfen, etc.

Mein Kollege, der seit 1 Jahr eine Innova fährt, meint, er könne problemlos einhändig fahren. Nun ja, fahren bei 60km/h kann ich auch :nock: , aber eben zittrig. Aber wenn das für die Inno normal ist / wäre, dann ist / wäre es mir auch egal.

Wegen Umwucht etc. werde ich die Inno vielleicht bei der 1000er - Inspektion untersuchen, falls ich von Auge nichts erkennen kann. Habe übrigens eine 2010er-Maschine, soweit ich das beurteilen kann (eine Modell-Liste, aus der man die Jahrgänge ersieht, existiert scheinbar nicht).

Besten Dank für Eure Kommentare :D

Aladin

Re: Eiern / Zittern der Innova

Verfasst: Do 15. Mär 2012, 18:11
von Böcki
fliegenderteppich hat geschrieben:Habe übrigens eine 2010er-Maschine, soweit ich das beurteilen kann
die 7. Ziffer/Buchstabe deiner Fahrgestellnummer verrät das Modelljahr :mrgreen:

Re: Eiern / Zittern der Innova

Verfasst: Do 15. Mär 2012, 18:42
von Cpt. Kono
Hi Aladin,

warscheinlich kommt das zittern von Dir selbst, weil Du nach der TDM das Gefühl hast auf ´nem Fahrrad zu sitzen. :mrgreen:
Deine TDM ist Generationen von der Inno entfernt.

Kontrollier mal alles was mit dem Fahrwerk zu tun hat. Da gibt´s mehr als nur Luftdrücke und Speichen.
Ist das Lenkkopflagerspiel korrekt? Ist die Klemmung der Gabel an der Gabelbrücke in Ordnung? Dann solltest Du mal das Schwingenlager und die Radlager abwackeln. Und mal nachsehen ob die Stossies auch schön fest sitzen.

Ist technisch gesehen alles im Lot solltest Du auf glatter Straße überhaupt kein Problem haben einhändig zu fahren.

Re: Eiern / Zittern der Innova

Verfasst: Do 17. Mai 2012, 17:55
von mrhary
Das Phänomen hab ich auch seit einiger Zeit, ist zwischen 20-45 Km/h extrem, darunter und darüber kaum!

Ideen?

Re: Eiern / Zittern der Innova

Verfasst: Do 17. Mai 2012, 18:05
von Innova-raser
Alufelgen bringen Abhilfe. Oder alterantiv die Räder zentrieren lassen hilft ebenso, sieht dann aber nicht so schick aus.

Re: Eiern / Zittern der Innova

Verfasst: Do 17. Mai 2012, 18:26
von Pingelfred
reifen wuchten, achsmutter lösen und vorderbau mehrmals kraeftig durchfedern, achsmutter wieder anziehen. reifenluftdruck auf2,3/2,8 hoch. meine wackelt nicht,kein shimmy.gruss frank

Re: Eiern / Zittern der Innova

Verfasst: Do 17. Mai 2012, 21:50
von Bertarette
Bei langsamen Tempo hab ich das Wackeln auch, fahre ich schneller ist es weg. Bei meiner Inno liegt es wahrscheinlich an den nicht ganz rundlaufenden Rädern. Könnte mir auch gut vorstellen, daß diese Eierei mit Gußfelgen nicht mehr da ist. Meine Güllepumpe zum Beispiel läuft bei allen Tempi schnurstrax geradeaus, ob einhändig, zweihändig oder freihändig, hatte bisher noch nie ein Motorrad, welches so spurstabil fährt wie die CX.

Re: Eiern / Zittern der Innova

Verfasst: Do 17. Mai 2012, 22:08
von Bastlwastl
hallo

ich denke ein ganz wichtiger punkt der immer wieder vergessen wird
die gabel der inno is moped niveau
die dämpfer original unterste lade
und ganz wichtig der rahmen der inno hat nur einen unterzug
baustand zündapp baujahr 55

alle anderen mopeds oder krafträder mit nem richtigen rahmen bzw rahmenoberzüge
haben ne ganz andere statik und stabilität wie die inno

also nicht so eng sehn und spass haben damit
laufen muas des is as wichtigste !!! alles andere is vernachlassbar :bike:

Re: Eiern / Zittern der Innova

Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 19:22
von teddy
fliegenderteppich hat geschrieben:Mein Kollege, der seit 1 Jahr eine Innova fährt, meint, er könne problemlos einhändig fahren. Nun ja, fahren bei 60km/h kann ich auch :nock: , aber eben zittrig. Aber wenn das für die Inno normal ist / wäre, dann ist / wäre es mir auch egal.
Hallo Aladdin,
Die Geometrie der gesamten Inno ist definitiv nicht auf uns "normale" Europaeer ausgerichtet! Wir haengen zu weit nach vorne mit unserem Oberkoerper um nur ja den Lenker im Griff zu haben. Und deshalb stuetzen wir uns auch viel zu gewichtig auf! den Lenker. Das fuehrt unweigerlich zu viel Schwibbeln und Schwabbeln des Gefaehrts. Bei einhaendiger Fahrt aber richten wir uns bereits mehr auf, nehmen dabei den Druck auf den Lenker merklich zurueck und schon kann das Vorderrad beruhigter geradeaus steuern.
Wenn aber ein groeberer Fehler im Rad steckt - krumm gespeicht, Reifen schlecht aufgezogen, Hoehenschlag bei der Schweissnaht...-, oder eine ungleich gelaengte Kette hinten oder gar das Hinterrad nicht spurend zum Vorderrad ausgerichtet, tja dann geht ein ruhiges Gradausfahren fast nicht mehr.

Du hast also jetzt schon Einiges um zu kontrollieren bis Du eine sauberfahrende Inno auf "unseren" Strassen hast.

Gruesse, Peter.

Re: Eiern / Zittern der Innova

Verfasst: Sa 23. Jun 2012, 21:15
von Fränky
Ich hatte es auch dachte auch es gehört einfach zur Innova aber jetzt nach dem Reifenwechsel kann ich sagen es lag an meinen Heidenau.
An der Hinterachse war er schon nach 4000km runter aber vorn war er noch drauf bis jetzt da ich beim TÜV war und nicht durch gekommen bin da der Reifen ausgewaschen war also Wellen auf der Lauffläche hat.
Gestern den Dunlop wieder drauf und sie fährt sich wie neu ein Traum