Seite 1 von 1

Rückspiegel - welche Alternative?

Verfasst: So 11. Mär 2012, 15:26
von Böcki
im alten Forum gab es mal die Tip für nen günstigen Rückspiegen von Luise, war das der universelle für Yamaha (10,- Art. 10028039 )?

Hat der wenigstens den Arm _nicht_ aus Aluminium so wie die Inno-Spiegel? Mittlerweile gehen mir hier die Rückspiegel aus weil die Stahl-Kontermutter trotz wirklich sanften Anziehen das Alu-Gewinder vermurkst. Mit Lenkerstulpen ist ja 2 x im Jahr Spiegel-ab-Spiegel-dran angesagt...

Re: Rückspiegel - welche Alternative?

Verfasst: So 11. Mär 2012, 17:04
von Joge
Artikelnr. weiss Ich nicht mehr , aber er war für Yamaha . Habe einen solchen noch rumliegen da mir die Optik am Moped nicht gefiel und werde Morgen mal wegen dem Material nachschauen . Man könnte sich ja auch einen Adapter anfertigen in welchem der Spiegel dann dauerhaft fest bleibt .

Re: Rückspiegel - welche Alternative?

Verfasst: Mo 12. Mär 2012, 07:20
von seaman100
Hallo Böcki,

der Arm der Spiegel von Louis ist Eisen, dürfte meine über die kalten Tage neue lackieren, der Rost ging schon langsam los.

seaman100

Re: Rückspiegel - welche Alternative?

Verfasst: Mo 12. Mär 2012, 08:17
von TLausK
moin,
Habe die Yamaha Spiegel vom Luis seit einem Jahr im Einsatz und kann sie sehr empfehlen, gerade für großere Fahrer. Endlich sieht man mal nach hinten und nicht nur die schlaffen Bizeps ;-))
Allerdings braucht man für beide Seiten Linksgewinde !!!!
Gruß Thomas

Re: Rückspiegel - welche Alternative?

Verfasst: Mo 2. Apr 2012, 13:51
von FlohTreiber
Hat schon mal jemand die BLACK WING von Shin-yo mit integrierten LEDs verbaut? Könnte unsere Kleine im Rückspiegel der Bürgerkäfige etwas breiter aussehen lassen.







Das runde Schwarze gehört immer nach unten.

Re: Rückspiegel - welche Alternative?

Verfasst: Mo 2. Apr 2012, 19:37
von teddy
FlohTreiber hat geschrieben:Könnte unsere Kleine im Rückspiegel der Bürgerkäfige etwas breiter aussehen lassen.
Das groesste Problem in Anfuehrungsstrichen bei der Inno ist nicht die Vorderseite - happ jetzt friss ich dich - sondern die Rueckseite!
Die (Panzer)Dosen-Fahrer glauben naemlich oeftens, dass sich da vor ihnen auf der Strasse ein Mofa (also 45 km/h oder so) befindet und dass sie da einfach mit ein paar Zentimetern Abstand noch vorbeibrummen koennen, obwohl der Gegenverkehr schon ganz nahe ist. Und wenn sie merken, dass der "Bleistift" doch schneller ist als sie geglaubt (nicht real wahrgenommen!) haben, dann ziehen sie einfach nach rechts: 10 Zentimeter Strasse muessen doch fuer das Fahrrad genug sein und er soll halt bremsen wenn ich mit meinem 20mal so teuren Liebling die Strasse benutze. Und wieviel Steuer bezahlt er eigentlich? Rechtsran!
Eine utopische Idee kommt mir da auf einmal. Und sie ist eigentlich sehr billig.
Jeder motorisierte Verkehrsteilnehmer soll hinten ein gut leserliches LED-Display haben, worauf staendig sine aktuell gefahrene Geschwindigkeit zu Lesen ist. Damit waeren bei "sinnigen" Verkehrsteilnehmern von hinten kommend, schon schnell und einfach abschaetzbar ob Ueberholen noch gefahrlos moeglich ist oder nicht. Aber auch ist der vertrackte Sicherheitsabstand zum Vordermann - wenn man wenigstens will - besser einzuhalten. Und die Polizei braucht sich auch keine riskanten Rennen mit Geschwindigkeits-Uebertretern zu Liefern. Billige Dikicam am Strassenrand und schon hat man die Raser.
Utopia, wie gesagt, Politiker kommen nicht einmal auf die einfachsten Gedanken.
Also kuemmere Dich lieber um eine Verlaengerung der Blinkerarme hinten und ganz draussen die Positionslichter, das bringt viel mehr fuer Deine Lebens-Qualitaet auf der Inno.

Re: Rückspiegel - welche Alternative?

Verfasst: Di 3. Apr 2012, 15:49
von Heavendenied
Welche Louis Spiegel kann man denn da jetzt nutzen? Die von Böcki genannten haben ja auf der linken Seite ein Rechtsgewinde was bei unserer Inno ja nicht passt...

Re: Rückspiegel - welche Alternative?

Verfasst: Di 3. Apr 2012, 18:27
von Böcki
Heavendenied hat geschrieben:Welche Louis Spiegel kann man denn da jetzt nutzen? Die von Böcki genannten haben ja auf der linken Seite ein Rechtsgewinde was bei unserer Inno ja nicht passt...
du brauchst 2 x den gleichen Spiegel, und zwar den mit der Nummer 10028039 "SPIEGEL YAMAHA, RECHTS DIVERSE MODELLE". Weil nur dieser hat das Linksgewinde.

Damit es dann bei der Inno auf beiden Seiten paßt, mußt du dann bei dem Spiegel für unsere linke Seite eben oben das Glas um 180 Grad drehen. Geht ganz enfach.

Re: Rückspiegel - welche Alternative?

Verfasst: Di 3. Apr 2012, 20:41
von Heavendenied
Ah, sehr schön. Wusste nicht, dass man das Glas so weit drehen kann.
Werd ich mir die mal besorgen.

Ist das Gewinde bei den Dingern evtl etwas länger als bei den originalen?

Ich hab ne navihalterung die dort zwischengeschraubt wird und die puig Scheibe wird ja auch da befestigt. Bei den orinal spiegeln geht nicht beides gleichzeitig.

Re: Rückspiegel - welche Alternative?

Verfasst: Di 3. Apr 2012, 20:44
von Böcki
Heavendenied hat geschrieben:Ist das Gewinde bei den Dingern evtl etwas länger als bei den originalen?
ohne nachgemessen zu haben meine ich...ja.

Jedenfalls macht es beim festschrauben einen wesentlich stabileren Eindruck als bei dem Alu-Gewinde vom org. Spiegel.

Re: Rückspiegel - welche Alternative?

Verfasst: Mi 4. Apr 2012, 09:01
von Heavendenied
Danke dir, dann werd ich wohl die Tage mal wieder zu Louis und mir die Dinger besorgen.