Seite 1 von 3
320mm bremse+geile stossdämpfer
Verfasst: So 27. Nov 2011, 14:22
von kuehnchenmotors
frage ; habe die inno erst ne woche habe aber schon nette spielereien gesehen zb die 300/320mm bremse bei e-bay oder verstellbare dämpfer hat einer erfahrungswerte lohnt sich oder totaler schwachsinn :down:

Re: 320mm bremse+geile stossdämpfer
Verfasst: So 27. Nov 2011, 14:50
von Rhene
andere Bremse brauche ich nicht :down:
andere Stoßdämpfer machen sinn

Re: 320mm bremse+geile stossdämpfer
Verfasst: So 27. Nov 2011, 16:06
von FJU
Aus meiner Sicht macht die größere Bremsscheibe keinen Sinn.
Was ich optimieren würde:
Scheinwwerferbirne gegen Osram HS1 tauschen (Heller)
YSS Top340 Federbeine, die originalen YSS
Stahlflexbremsleitung Spiegler/TRW
Magnetölablaßschraube Polo, Delo teils mit Problemen (Magnet nur eingeklebt, löst sich...)
Puig Traffic II (Mehr Höchstgeschwindigkeit ca. 8-10 km/h)
Stärkere Hupe (Starktonhorn, Conrad)
Stahlbus Ölablaßschraube mit Ventil (schont das Gewinde)
Stahlbus M7x1,00 Bremsentlüfterschraube
EBC Sinterbeläge/TRW Sinter vorne MCB 759 SV
EBC Trommelbeläge/TRW MCS 800
Nirokrümmer
Ösiträger falls Gepäckträger gewünscht
Fußrasten klappbar machen

Bordsteckdose
1,0L Solo KBenzinkanister (weil fahren macht Spaß und viel zu schnell sind die Liter raus...)
Scottoiler, Lobo, CLS 200, OSCO
Luftfiltergehäuse ändern, Luftleitblech um zum ventileinstellen Eonlass mehr Platz für die Finger zu haben
Heidenau K66 Reifen, Schläuche, Felgenband 28mm, Innenseite Felge konservieren
Speichenräder zentrieren
Ventilspiel bei KM 500 kontrollieren, Ölwechsel
Rahmenrohre konservieren
Kabelbaum auf Scheuerstellen, Knickstellen und Engpässe der Verlegung überprüfen
Eigentlich nicht viel, Standard an meinen Mopeds, bzw. Vorlage für meine Winterarbeiten.
Gruß aus Bremen
Frank
Re: 320mm bremse+geile stossdämpfer
Verfasst: So 27. Nov 2011, 16:13
von Cpt. Kono
Na Du hast Deinen Wunschzettel für Weihnachten ja akribisch geführt.
Hab auch ein paar goodies gefunden auf der Liste, von denen ich bis dato gar nichts wußte. Das Starktonhorn, Ölablaßschraube mit Ventil und Niro-Krümmer z.B.

Re: 320mm bremse+geile stossdämpfer
Verfasst: So 27. Nov 2011, 16:28
von kuehnchenmotors
ölwechsel bei 500km habe ich mit magnetschraube von louis (löst sich da auch der magnet??)
ventilspiel kommt demnächst und dann auch plastik runter und kabel gucken und korrosionsschutz,ggf lenkkopflager schmieren
Re: 320mm bremse+geile stossdämpfer
Verfasst: So 27. Nov 2011, 16:46
von FJU
@kuenchenmotors
Hallo, Haast Du auch einen Namen ? Schreibt, bzw. komuniziert sich angenehmer.
So wie Du sbeschreibst bin ich auch vorgegangen. Ich habe mir gedacht, dort wo unsere Inno gebaut wurde, ist unsere Witterung unbekannt. Also alles Plastik runter, Konserviert und abgeschmiert.
Die Delo Magnetschraube macht Probleme weil der Magnet ur eingeklebt ist, an der von Polo vertriebenen Schraube sind
Körnungen sichtbar. Dort wird das Magnet zusätzlich eingepresst.
Diese Punkte habe ich noch auf meiner Liste:
Gabelöltausch (10er Wilbers/Motul)
Distanzhülse zur Federvorspannung Gabelfeder
Schwingenlager abschmieren (MOS2 Fett)
Wirth/Wilbers Gabelfedern (Sammelanfrage) progressive Gabelfedern mit härterer Federrate
Fahrradtacho Louis Sigma BC 1609 Ausführung (Uhr/Tageskilometerzähler bzw Tankkilometeranzeige)
Zahnriemenumbau von Reinhard (Spitze)
Lachgaseinspritzung (Scherz)
Gruß Frank
Oder gleich einen 2-Zylinderumbau auf Inno-Motorenbasis (250ccm) 15-17 PS... Lecker

Oh, Weihnachten darf kommen....
Re: 320mm bremse+geile stossdämpfer
Verfasst: So 27. Nov 2011, 16:57
von NORTON
Die große Scheibe bringt nichts, ich habe sie getestet.
Bild folgt gleich.
Re: 320mm bremse+geile stossdämpfer
Verfasst: So 27. Nov 2011, 17:03
von NORTON
1.) Das Gewicht des "Großküchendeckels" ist zu hoch
2.) Die Bremse ist NICHT besser als die Originale mit guten EBC-Belägen
3.) Die Bremsleitung ist zu lang, beim Einfedern wird sie absolut geknickt,
also noch eine kürzere Bremsleitung, (Stahlflex), für diesen Poserumbau besorgen.
Vorteil: nach DEM Umbau kenne ich die Bremszange in und auswendig!

Re: 320mm bremse+geile stossdämpfer
Verfasst: So 27. Nov 2011, 19:04
von kuehnchenmotors
gut das einer vorgetestet hat also sparen,
die magnetschraube vom louis kommt ihn eigenverpackung??
Re: 320mm bremse+geile stossdämpfer
Verfasst: So 27. Nov 2011, 21:30
von thrifter
@Norton:
Bei mir hat die große Scheibe fast 3000 km gebraucht, bis sie sich vernünftig eingebremst hatte.
Jetzt ist die maximal erzielbare Bremskraft schon deutlich höher. Krieg zur Not auch auf trockener Straße den Heidenau zum Wimmern.
Allerdings sind das theoretische Betrachtungen, weil im Normalfall lange ich nie so kräftig rein.
Und die feinfühlige Dosierbarkeit (auf die ich eigentlich gehofft hatte) ist nicht besser geworden.
Fazit: Bei mir isse drin und bleibt auch; aber nur weil ich den Umbausatz für 11€ in Th geschossen habe. Ernsthaftes Geld lohnt sich dafür nicht auszugeben.
Gruß
Reinhard
Re: 320mm bremse+geile stossdämpfer
Verfasst: Mo 28. Nov 2011, 00:40
von hornet
@thrifter....
ganz meine meinung....sie hat bei mir auch ne "anlaufzeit" gebraucht.
der heidenau hat bei mir auch gewimmert....gewöhnungsbedürftig, aber ne geile art der rückmeldung :hmm:
stahlflex macht sie nur "spitz" aber nicht besser mMn...ne einfingerbremse wirds damit auch nicht...wat schalls
ich bau dat poserdingens auch nimmer ab
Re: 320mm bremse+geile stossdämpfer
Verfasst: Mo 28. Nov 2011, 06:45
von NORTON
@Reinhard und @Jens:
das mit der Einbremszeit habe ich durchaus bedacht, (ich habe "ihr ja eine Chance gegeben"), aber denkt bitte an die Auflagefläche der kleinen Bremsbeläge.
Es wird ja nur ein "kleiner Streifen" der BS benutzt.
Gruß und Euch eine gute, neue Woche
Ralf
PS: mit einer größeren BZ würde sie evtl. Sinn machen.
Re: 320mm bremse+geile stossdämpfer
Verfasst: Mo 28. Nov 2011, 19:26
von kuehnchenmotors
also doch nen 6 kolben sattel

,über dämpfer denk ich mal nach meine sind ja erst 580km alt
Re: 320mm bremse+geile stossdämpfer
Verfasst: Di 29. Nov 2011, 19:28
von teddy
NORTON hat geschrieben: aber denkt bitte an die Auflagefläche der kleinen Bremsbeläge.
Es wird ja nur ein "kleiner Streifen" der BS benutzt.
Lieber Ralf,
Du hast dies wunderbar in Deinen 2 Bildern festgehalten!
Wenn sich die Bremsscheiben-Vergroesserer halt einmal das Bild von der Innenseite
anschauen wollen; so eine schmale Auflageflaeche bei einem - denkt mal bitte technisch
mit - geringererem Reibungsgegenstand (die Bremscheibe pro Radumdrehung pro
Zeiteineit), das soll irgendwie besser Bremsen?
Und wozu eigentlich Vorne noch 'besser' Bremsen? Dass es Einen dann bei einem
unwesentlich kraftvollerem Zug am Hebel das Vorderrad sofort blockiert und man
dann voll uebers Vorderrad auf die Schnauze/Pappn fliegt?
Jedem sein Geluest, ich bin mit der Originalbremse vorne gut bedient, nur die
schmaechtige Trommel hinten duerfte halt schon ein bisserl mehr Biss haben.
Liebe Gruesse, Peter.
Re: 320mm bremse+geile stossdämpfer
Verfasst: Di 29. Nov 2011, 20:38
von thrifter
@Peter:
Hast Du vielleicht mal was von HEBELARM gehört? Das ist so mit das Einzige, was hier ausschlaggebend ist.
Die gleiche Zange mit den gleichen Belägen am größeren Hebelarm angreifend....
Wieviel Prozent der Bremsfläche dabei ausgenutzt werden, ist ziemlich egal. Schützt höchstens noch vor Fading.
Und wer KANN und WILL, soll doch wohl auch besser bremsen DÜRFEN, oder seh ich da was falsch?
Daß das käufliche Thai-Teil nicht so überragend ist, liegt wohl eher am Billig-Stahl der Scheibe.
Ich habe meine mal leicht gesandstrahlt, da hätte sie allemal für einen Stoppie gereicht; wenn mir die Gabel für sowas nicht zu schade wäre.
Nach 1000 km war der Spaß dann allerdings vorbei und der erhöhte Reibbeiwert abgebaut.
Könnte es mal mit den Sinterbelägen versuchen...
Gruß
Reinhard