Seite 1 von 1

Position Vorderrad ?

Verfasst: Mo 3. Okt 2011, 12:28
von thorstoy
Hallo Innovisti, :bike:

nachdem meine kleine einen Unfall mit Fahrerflucht über sich ergehen lassen musste, wird sie gerade von mir auf Herz und Nieren gecheckt.

Jetzt musste ich feststellen das das Vorderrad schon in der Gabel in Fahrtrichtung ca. 5mm nach rechts versetzt ist.
Auch wenn ich ne lange Richtlatte am HR anlege bestätigt sich dieser Versatz des Vorderrades. Wobei dieser Versatz absolut parallel ist. Wenn die Latte auf der rechten Seite angelegt wird, fluchten HR und VR, auf der linken Seite angelegt hab ich zwischen Latte und Reifen ca. 1cm Luft.

Kann hier jemand diese Beobachtung bestätigen !? :look:

Hoffnungsvolle Grüße
thorstoy

Re: Position Vorderrad ?

Verfasst: Mo 3. Okt 2011, 12:40
von Zimzausel
Hallo Thorstoy,

das muss nichts schlimmes bedeutzen. Deine Gabelbrücken haben sich einfach verschoben. Alle Schrauben lösen, Vorderrad ausrichen, und unter mehrfachen ein-ausfedern von oben nach unten verschrauben. Danach sollte das Vorderrad wieder gerade stehen.

Gruß Frank

Re: Position Vorderrad ?

Verfasst: Mo 3. Okt 2011, 13:48
von NORTON
Frank hat 100%-tig Recht. :up2:

Re: Position Vorderrad ?

Verfasst: Mo 3. Okt 2011, 20:46
von drugfixxer
Hallo an alle,
Es könnte auch sein, dass das Vorderrad schon von vornherein (ab Werk sozusagen) nach dem Einspeichen nicht mittig zentriert worden ist. Dann ergibt sich über den Gesamtumfang eine Verschiebung des Rades bezüglich der Fahrzeuglängsachse.
An meiner Erstinno war das beim Vorderrad auch der Fall (Fluchtabweichung mehrere Millimeter nach rechts bzgl. Fahrtrichtung). Bei der Zweitinno war die Position des VR erstaunlicherweise in Ordnung.
Gruss,
drugfixxer

Re: Position Vorderrad ?

Verfasst: Mo 3. Okt 2011, 21:35
von thorstoy
hi,

hab jetzt mal die Gabel vorne in die groben Einzelteile zerlegt, penibelst gesäubert und danach wieder zusammengebaut.
Dabei musste ich feststellen das der linke Gabelholm nicht ganz in der EINEN Gabelbrücke verbaut war. Er war 0,63 mm
weiter rausgezogen wie der rechte. Ich glaub aber nicht das das der Unfall war, sondern eher ne Schlamperei beim Zusammenbau.
Der Versatz ist jetzt um ca. 2 mm weniger geworden!
drugfixxer hat geschrieben: Es könnte auch sein, dass das Vorderrad schon von vornherein (ab Werk sozusagen) nach dem Einspeichen
nicht mittig zentriert worden ist. Dann ergibt sich über den Gesamtumfang eine Verschiebung des Rades bezüglich
der Fahrzeuglängsachse.
Das hatte ich mal beim Rennrad, werd ich morgen gleich mal ausmessen.
Danke für den Tipp, da wär ich von selber jetzt wieder nicht draufgekommen!!! :ohno:

Grüße Thorstoy