Gewinde am Antriebsflansch
Verfasst: So 21. Aug 2011, 22:15
Hallo zusammen,
diese Woche habe ich das Kettenrad ausgetauscht (alt 35, neu 36). Dabei habe ich für das Anziehen der 4 Muttern einen alten Drehmomentschlüssel genommen. Lt. WHB 49 Nm. Auf dem Schlüssel also kurz vor 50 Nm (leider nicht so genau) eingestellt und dann festgedreht.
Leider habe ich dabei dann bei 2 Muttern doch zuviel erwischt. Sie drehten durch. Die 4 Gewinde stecken in dem Antriebsflansch (das Teil mit den 4 Ausstülpungen, die in die Gummilager passen).
Ich habe das Hinterrad dann doch eingebaut (ohne vorher zu schauen, ob die Gewinde evt. rausgenommen werden können) und bin damit auch schon gefahren. Heute noch mal geprüft, scheint nicht schlimmer geworden zu sein. Jetzt aber meine Fragen:
Weiß irgendwer von euch, ob man die Gewindestäbe von dem Flansch trennen bzw. austauschen kann? Oder muss eine komplette neue Antriebsflansch-Einheit her?
Danke für eure Tipps!
Gruß,
Gert Q.
diese Woche habe ich das Kettenrad ausgetauscht (alt 35, neu 36). Dabei habe ich für das Anziehen der 4 Muttern einen alten Drehmomentschlüssel genommen. Lt. WHB 49 Nm. Auf dem Schlüssel also kurz vor 50 Nm (leider nicht so genau) eingestellt und dann festgedreht.
Leider habe ich dabei dann bei 2 Muttern doch zuviel erwischt. Sie drehten durch. Die 4 Gewinde stecken in dem Antriebsflansch (das Teil mit den 4 Ausstülpungen, die in die Gummilager passen).
Ich habe das Hinterrad dann doch eingebaut (ohne vorher zu schauen, ob die Gewinde evt. rausgenommen werden können) und bin damit auch schon gefahren. Heute noch mal geprüft, scheint nicht schlimmer geworden zu sein. Jetzt aber meine Fragen:
Weiß irgendwer von euch, ob man die Gewindestäbe von dem Flansch trennen bzw. austauschen kann? Oder muss eine komplette neue Antriebsflansch-Einheit her?
Danke für eure Tipps!
Gruß,
Gert Q.