Seite 1 von 1
Meine zweite INNO
Verfasst: Mo 15. Aug 2011, 12:48
von NORTON
Hallo Ihr Lieben!
Heute morgen brachte eine Spedition nach 1ner Woche Wartezeit die silberne INNO von Stefan aus Berlin,
poliert habe ich schon, der Wintergammel ging weg.
Meine Frau ist vor 3 Wochen meine Innova gefahren, es gefiel ihr sehr gut, und jetzt hat sie eine eigene.
(Die Motorgeräusche an meiner machen mir jetzt erstmal keine Sorgen)
Problem, bei dem ich Eure Tipps bräuchte: das Sitzbankschloß hakelte etwas, ich habe die Sitzbank zugeknallt, (ICH HORNOCHSE!)
und jetzt steckt der Schlüssel SCHRÄG, so 14Uhr bis 20Uhr, wenn man ein Zifferblatt einer Uhr nimmt.
Lässt sich weder senkrecht noch waagrecht stellen.
Was soll ich tun? Hat Wer das auch schon gehabt?
Ich hatte extra noch ein Gemisch von Ballistol und WD40 an alle bedürftigen Stellen gesprüht..............
Gruß Ralf

Re: Meine Zweit-INNO
Verfasst: Mo 15. Aug 2011, 13:31
von country
Hallo Ralf, die schwer schließende Bank geht einher mit dem Hondaträger, bemüh mal die Suchfunktion. Einen steckenden, verkanteten Schlüssel hatte ich allerdings nie. Ich würd ihn vermutlich anbinden und erstmal mit dem Ersatzschlüssel fahren, evtl. lockert sich das Teil durch das Fahren und deinen Öleinsatz!?
Gruß Stefan
Re: Meine Zweit-INNO
Verfasst: Mo 15. Aug 2011, 13:41
von axelfoley
NORTON hat geschrieben:Die Motorgeräusche an meiner machen mir jetzt erstmal keine Sorgen
Hallo Ralf,
habe ich da was überlesen? Hast Du über die Geräusche schon was geschrieben?

Re: Meine Zweit-INNO
Verfasst: Mo 15. Aug 2011, 14:38
von NORTON
@Stefan: bist Du nicht in Urlaub?
@Axel: vielleicht höre ich auch nur das Gras wachsen..................
Re: Meine Zweit-INNO
Verfasst: Mo 15. Aug 2011, 20:08
von Innova-raser
NORTON hat geschrieben:@Axel: vielleicht höre ich auch nur das Gras wachsen..................
Wahrscheinlich
Einfach SORGLOS daherfahren...für das ist sie gemacht.
Ab und an vibrierts halt mal was weg. Bei mir das Hitzeschutzblech, bzw. irgendetwas an der Verschraubung von diesem Blech. Das macht jetzt so lustige Geräusche beim Fahren wie wenn einer mit einer chinesischen Fahrradklingel klingeln würde.
Wenn ich den Scheinwerfer (denn ich auch endlich mal bestellen sollte) austausche dann muss ich mal genauer nachsehen warum dieses Blech sich gelöst hat.
Aber das sind Details und die Kosten dafür sind bestenfalls was für eine übereifrigen Buchhalter! :laugh:
Happy driving together with your beloved and lovely wife!! Das war eine cooler Kauf!
Re: Meine Zweit-INNO
Verfasst: Mo 15. Aug 2011, 20:41
von NORTON
Danke Andy! Hast Du eine Idee mit dem Sitzbankschloß? Ich habs immer noch nicht auf.............. :nock: :nock: :nock: :nock: :nock: :nock: :nock: :nock: :nock: :nock: :nock:
Re: Meine Zweit-INNO
Verfasst: Mo 15. Aug 2011, 20:54
von country
Schon mal mit Schwung auf dem Soziussitz "geriitten"? Vielleicht fehlt nur ein Millimeter, um die Rastung zu erreichen? Hast du aber sicherlich auch schon probiert............
Re: Meine Zweit-INNO, Bilder
Verfasst: Mo 15. Aug 2011, 21:08
von NORTON
Jo, hab ich Stefan!

- P1090491.JPG (88.55 KiB) 1293 mal betrachtet
Re: Meine Zweit-INNO
Verfasst: Mo 15. Aug 2011, 21:11
von NORTON
Diese MORINI 3 1/2 Sport hat mir auch mal vor 20 Jahren gehört und kommt zur Wartung immer noch zu mir.
P1090486.JPG
Re: Meine Zweit-INNO
Verfasst: Mo 15. Aug 2011, 21:17
von Bertarette
Oder auf den Soziussitz stellen

. Hab die Umgebung der Innositzbank jetzt gerade nicht so im Kopf, aber könnte man nach abbau des Verkleidungsteiles vorne, unter der Sitzbank nicht den Schanier erreichen und evtl. die Bank vorne abbauen ?
Re: Meine Zweit-INNO
Verfasst: Mo 15. Aug 2011, 21:18
von NORTON
Gute Idee, Harald. (Aber ich weiß es nicht, ich schau morgen................*seufz*..)
Re: Meine Zweit-INNO
Verfasst: Mo 15. Aug 2011, 23:34
von hornet
geht nicht, müsstest ja hinten mit lösen! ich würds , wenn alle stränge reissen mal von unten probieren ist mMn ne gestängebetätigung. loch von unten und nen schraubendreher gegen das gestänge. oder....hebel von hinten einfach dat dingens raus. geht was putt schick ich dir meine sitzbank und bring mir im oktober ne neue mit....
Re: Meine Zweit-INNO
Verfasst: Di 16. Aug 2011, 06:00
von NORTON
hornet hat geschrieben:geht nicht, müsstest ja hinten mit lösen! ich würds , wenn alle stränge reissen mal von unten probieren ist mMn ne gestängebetätigung. loch von unten und nen schraubendreher gegen das gestänge. oder....hebel von hinten einfach dat dingens raus. geht was putt schick ich dir meine sitzbank und bring mir im oktober ne neue mit....
Jens, fühl Dich mal geknuddelt! Ich danke Dir

Re: Meine Zweit-INNO
Verfasst: Di 16. Aug 2011, 16:39
von NORTON
Stand der Dinge, (nebenbei möchte ich bemerken, dass ich diesen Defekt nicht meinem schlimmsten Feind wünsche

:nock: :nock: )
das Schloß ist kaputt. Im unteren Bereich, der TATSÄCHLICH vom HONDA-Gepäckträger verspannt wird,
ist ein Stück abgebrochen, man kommt natürlich NICHT dran.
(Wenn die Sitzbank NICHT zu öffnen ist :nock: :rain: )
Also habe ich die vordere Scharnierschraube nach 3 Std. vergeblichen Fummelns mit einem dünnen Durchschlag entfernt,die Sitzbank nach oben gebogen, nicht kaputt(!), dann bekam ich die Haltelasche IRGENDWIE aus dem Zahnzapfen.
Jetzt brauche ich ein komplettes Schloß, die Sitzbank liegt jetzt nur auf.Meine Holde kann wenigstens tanken.
Gruß Ralf