Seite 1 von 2
Bedienung der Gangschaltung
Verfasst: Mo 20. Jun 2011, 21:55
von Innova-raser
Nicht dass es jetzt wahnsinnig wichtig wäre wie die Gangschaltung bedient wird. Hauptsache sie erfüllt ihre Pflicht. Ich zum Beispiel Bremse vorn mit einem, bzw. zwei Fingern. Es muss schon ganz eiskalt kommen wenn ich mal alle 4 Finger brauche.
Aber trotzdem wollte ich es jetzt wissen ob ich da der statistische Ausreiser bin und habe meine Frau gefragt. Nun, sie fährt seit jahrzenten Honda Cub's.
Sie sagte dass sie, gleich wie ich, mit den Vorderfuss die Wippe betätige. Aber das sei von Fahrer zu Fahrer verschieden. Die einen machen es so und die anderen halt anders.
Und Obermachos und Altrocker wie ich die kicken die CUB sogar noch mit dem Fuss an!
Aber vielleicht bin ich ja auch der einzige auf Europas Strassen der seine Innova so schaltet. Also jungs, sehr ihr einmal einen auf einer CUB der mit dem Vorderfuss schaltet, so bin ICH das!!

Re: Bedienung der Gangschaltung
Verfasst: Mo 20. Jun 2011, 22:24
von country
Kommt auf den Schuh an: flacher Schuh:"Vorderfuß"
leichter Absatz: schalten mit Hacken
Gruß Stefan
Re: Bedienung der Gangschaltung
Verfasst: Di 21. Jun 2011, 05:36
von NORTON
Ich schalte genauso, "oute" mich hiermit.
Re: Bedienung der Gangschaltung
Verfasst: Di 21. Jun 2011, 08:07
von Rossweiss
Hallo.
Also mit Turnschuhen fällt das Runterschalten wirklich schwer; mit harten Absätzen geht es ohne jedes Problem.
Reitstiefel wären super - auch von der Optik
Dennoch ist es absolut problemlos - wie auch schon bei meiner alten Dax. Aber die Kappen meiner Schuhe möchte ich mir nicht verderben...
Grüße
Re: Bedienung der Gangschaltung
Verfasst: Di 21. Jun 2011, 10:33
von Ecco
Hab mir zum bequemen schalten extra orthopädische Schuhe im Sanitätshaus
anfertigen lassen. Nur nach dem Absteigen gehe ich immer im Kreis.
Gruß
Bernd
Re: Bedienung der Gangschaltung
Verfasst: Di 21. Jun 2011, 12:28
von crischan
Mit dem Ballen rauf und mit der Ferse runter. Fast immer mit Stiefeln aber mit Schlappen genauso.
Re: Bedienung der Gangschaltung
Verfasst: Di 21. Jun 2011, 13:01
von bad1
Da ich auch viel Motorrad fahre, nutze ich nur die "Ballen-Ferse" Methode, da sonst die Chance auf böse Verschalter (auf dem Motorrad) steigt. Ist mir anfangs einmal passiert auf dem Motorrad, konnte die Maschine da gerade noch abfangen.
Aber so gibt es keine Probleme mehr, fahre die Inno jetzt aber schon fast ein Jahr, bin schon dran gewöhnt und die Umstellung von Motorrad auf Inno ist völlig problemlos.
Re: Bedienung der Gangschaltung
Verfasst: Di 21. Jun 2011, 13:16
von Innova-raser
Rossweiss hat geschrieben:Aber die Kappen meiner Schuhe möchte ich mir nicht verderben...
Nein, du hast es falsch verstanden. NICHT den Schalthebel mit den Zehen/Schuhkappe raufziehen!! Das ruiniert in der Tat die guten Businessschuhe innert kürzester Zeit.
Ich schalte folgendermassen: Ich stehe mit dem Fuss auf dem Raster, drücke mit der Fussspitze vorne drauf (Raufschalten) und ich heben den Fuss leicht an und drücke dann mit der Fussspitze hinten auf die Schaltwippe (Runterschalten).
Aber nicht wenige drücken hinten mit dem Absatz/Ferse auf die Schaltwippe. Ich werde das auch mal versuchen wenn ich das nächste mal als Drag Queen an die GAy Pride Parade, oder wie die auch immer heisst, gehe. Den mit High Heels könnte das eventuell noch recht gut klappen. Man(n) muss dann dann das Fussgelenk nicht so stark biegen.

Re: Bedienung der Gangschaltung
Verfasst: Di 21. Jun 2011, 14:14
von Andrais
Also ich besitze schon viele Jahre ein Moto Guzzi California 2 und bin noch nie auf die Idee gekommen, die Schaltwippe zum Hochschalten mit der Fußspitze zu betätigen. Wie peinlich wäre das denn auf dem Guzzi-Thron sitzend und dann so eine Verrenkung... :ohno:
Also beim Umstieg auf Innova ist die rein mechanische Betätigung identisch.
Unterschied ist nur: Bei Guzzi unbedingt zuerst Kupplung ziehen nicht vergessen und ab Gang 2 gehts mit der Ferse immer weiter aufwärts.
Die Umstellung geht irgendwie automatisch in meinen Gehirnwindungen, sobald ich Platz nehme.
Gruß
Andreas
Re: Bedienung der Gangschaltung
Verfasst: Di 21. Jun 2011, 15:02
von Qinnova
Jaja, Probleme gibt's..... :eiei:
Ich sehe das so wie bad1. Um den Wechsel mit der großen Honda nicht zu verkomplizieren, nutze ich zum Runterschalten auch nur den Absatz.
Was die Verrenkungen angeht: Ich habe letztens den Schalthebel 1 Zacke weiter nach vorne gedreht. Das fährt sich wesentlich komfortabler beim Runterschalten!
Gruß,
Gert Q.
Re: Bedienung der Gangschaltung
Verfasst: Di 21. Jun 2011, 20:45
von nochn Jürgen
Also ich fahre meine Inno jetzt zwei Jahre.
Kam am Anfang mit der Wippe nicht zurecht (musste den Fuß zu viel verbiegen, um mit der Ferse zu schalten) und habe den hinteren Teil sofort abgesägt. Schalte seitdem wie mit dem Motorrad, nur umgekehrtes Schaltchema.
Auf die Idee, mit der Fußspitze den hinteren Teil der Wippe zu betätigen, bin ich seinerzeit nicht gekommen. Vielleicht wäre das die Lösung gewesen.
Re: Bedienung der Gangschaltung
Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 00:03
von Innova-raser
nochn Jürgen hat geschrieben:Kam am Anfang mit der Wippe nicht zurecht (musste den Fuß zu viel verbiegen, um mit der Ferse zu schalten) und habe den hinteren Teil sofort abgesägt. Schalte seitdem wie mit dem Motorrad, nur umgekehrtes Schaltchema.
Wow, das ist ja mal eine konsequente Lösung!
nochn Jürgen hat geschrieben:Auf die Idee, mit der Fußspitze den hinteren Teil der Wippe zu betätigen, bin ich seinerzeit nicht gekommen. Vielleicht wäre das die Lösung gewesen.
Bestimmt! Habe halt manchmal, leider auch nur manchmal, eine extrem ausschweifende Fantasie!
Aber ich kann mich noch gut erinnern wo ich das allerste mal eine CUB gefahren bin. Da habe ich auch gedacht; Wie kann man damit nur schalten? Da holt man sich ja den Wolf!!!!
Aber heute finde ich diese Schaltung nur noch genial. Wenn ich ins Büro fahre habe ich nicht innert kürzester Zeit GT-Streifen auf meinen Schuhen.
Re: Bedienung der Gangschaltung
Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 00:20
von hornet
will wer ne fast ungebrauchte schaltferse?
ich brauch die nimmer.... :hmm:
Re: Bedienung der Gangschaltung
Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 04:56
von NORTON
hornet hat geschrieben:will wer ne fast ungebrauchte schaltferse?
ich brauch die nimmer.... :hmm:
gegen porto? her damit, Jens!

Re: Bedienung der Gangschaltung
Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 06:36
von Innova-raser
hornet hat geschrieben:will wer ne fast ungebrauchte schaltferse?
ich brauch die nimmer.... :hmm:
Hmm.....
Hat die Ferse Fussschweiss oder sogar noch Hornhaut??????????
Zeig mal her das "gute" Stück! Kauf ja die Katze nicht im Sack, bzw der Socke! :nock: