Seite 1 von 1
Ölwechsel/ölfiltersieb
Verfasst: Di 24. Mai 2011, 12:27
von sabum
Hallo Zusammen,
ich wollte die Tage über einen Ölwechsel an meiner Inno machen, jetzt habe ich im Handbuch etwas von Ölfiltersieb gelesen???
Wo sitzt der denn, kann man den selbst reinigen? :hachi:
Re: Ölwechsel/ölfiltersieb
Verfasst: Di 24. Mai 2011, 12:45
von t4lupo
na dann schau mal hier bei dem Bild vom Student:

das Sieb sitzt über der Ölablassschraube im Motorgehäuse in diesem Schlitz.
Mehr Einsichten in das Innenleben des Inno Motors gibt es auch hier:
http://www.honda-innova.de/viewtopic.php?t=1187
Re: Ölwechsel/ölfiltersieb
Verfasst: Di 24. Mai 2011, 12:58
von Böcki
Hallo & Herzlich Willkommen hier im Forum
sabum hat geschrieben:kann man den selbst reinigen? :hachi:
ja, den kann man selber reinigen. Erfordert aber schon etwas Schrauber-Erfahrung, gerade der Zusammenbau ist etwas "kniffelig". Wieviel km hat deine Inno runter? Die Bilder stammen von meinem Motor, als ich bei knapp 50tkm das erste mal das Sieb und die Zentrifunge gereinigt habe. Nötig wäre das noch lange nicht gewesen, das bißchen was ich da rausgeholt habe war nicht der Rede wert. Andere, die auch schon mal reingeschaut haben, berichten das gleiche...
Also Ölwechsel JA, Sieb lohnt sich erst ab 50tkm oder weit drüber...
Re: Ölwechsel/ölfiltersieb
Verfasst: Di 24. Mai 2011, 16:36
von crischan
Herzlich willkommen hier im Reich der Dauergrinser

Und du solltest für sone Aktion schon einige Schraubererfahrung und die entsprechenden Dichtungen zur Hand haben...
Re: Ölwechsel/ölfiltersieb
Verfasst: Di 24. Mai 2011, 20:32
von sabum
Danke für die schnellen hilfreichen Antworten
Macht aber bei meiner Inno wohl noch keinen Sinn den Filter zu wechseln, denn die hat jetzt erst 4tkm runter
Gerade wenn man hört das bei 50tkm kaum Rückstände zu finden sind.
Aber nichts desto trotz, so wie ich das hier sehe, muss man wohl die komplette rechte Verkleidungsseite abnehmen. Danach dann das Motrogehäuse!?
P.S ich bin wieder zurück, war vorher schon beim innova-forum mit dabei

Re: Ölwechsel/ölfiltersieb
Verfasst: Di 24. Mai 2011, 20:43
von Böcki
sabum hat geschrieben:Aber nichts desto trotz, so wie ich das hier sehe, muss man wohl die komplette rechte Verkleidungsseite abnehmen. Danach dann das Motrogehäuse!?
Verkleidung müßte nicht unbedingt ab, geht aber besser weil Du mehr Platz hast. Auspuff und Kickstarter müssen aber ab.
Re: Ölwechsel/ölfiltersieb
Verfasst: Mi 25. Mai 2011, 07:02
von BOSE
Hallo, :zwinker:
Bei 4tsd km ist dein Renner gerade erst mal eingefahren. Da hast du noch viele Jahre Zeit für das Ölsieb oder Zentrifuge
zu reinigen.
Nimm ein hochwertiges Motorenöl und der KD. ist erledigt.
Re: Ölwechsel/ölfiltersieb
Verfasst: Do 26. Mai 2011, 16:26
von crischan
Vorgesehen ist das eh erst bei 12 Tkm (FHB S. 59)