Seite 1 von 1
Kein Leerlauf mehr
Verfasst: Fr 13. Aug 2010, 11:23
von Sekko
Moin,
ich habe seit heute morgen keinen Leerlauf mehr!

Egal in welche Richtung ich schalte, die Neutralanzeige bleibt dunkel. Die Anzeige selber ist nicht defekt, da wenn ich ganz langsam Schalte, das N für wenige Millisekunden grün leuchtet.
Wenn ich bei dunkler Ganganzeige den Seitenständer ausklappe, geht meine Kleine gleich aus. Sie scheint in so einer Art Zwischengang hängen zu bleiben.
Kennt jemand das Problem?
Gruß
Sekko
Re: Kein Leerlauf mehr
Verfasst: Fr 13. Aug 2010, 11:52
von seaman100
Beim ausgeklappten Seitenständer sollte sie ausgehen, dass ist so vorgesehen.
seaman100
Re: Kein Leerlauf mehr
Verfasst: Fr 13. Aug 2010, 12:30
von Sekko
seaman100 hat geschrieben:Beim ausgeklappten Seitenständer sollte sie ausgehen, dass ist so vorgesehen.
seaman100
Aber nicht wenn man im Leerlauf ist, oder?
Re: Kein Leerlauf mehr
Verfasst: Fr 13. Aug 2010, 12:57
von Mauri
Doch Sekko,wenn ich bei meiner bei laufendem Motor und eingelegtem Leerlauf den Seitenständer raus mach geht das Ding aus.
Re: Kein Leerlauf mehr
Verfasst: Fr 13. Aug 2010, 13:13
von Sekko
Hmm...ok...wenn zwei der Meinung sind...hab das auch nicht mehr ganz im Kopf. Dann geht meine Leerlaufleucht immer noch nicht!

Die Leuchte selber ist definitiv nicht defekt, sie leuchtet ja ganz kurz.
Re: Kein Leerlauf mehr
Verfasst: Fr 13. Aug 2010, 21:52
von crischan
Meine macht beim Ausklappen des Ständers nur bei eingelegtem Gang den Motor aus, Dafür geht der Starter nicht wenn Ständer draußen.
Ich bin ja bestimmt nicht so der Technikfreak und ist vielleicht auch selbstverständlich aber wer weiß schon, wie blöd etwas laufen kann und man nicht auf die simpelsten Dinge kommt also, Schaltprobs beim Möpp erste Frage Ölstand? Ölsorte, also sprich Jaso M?
Re: Kein Leerlauf mehr
Verfasst: Sa 14. Aug 2010, 10:03
von Innova-raser
Ich würde da mal stark auf den Sensor tippen. Meine BMW treibt dasselbe Ueble spiel mit mir. Die Anzeig spielt verrückt. Zeigt an was ihr gerade so in den Sinn kommt.
Das hat aber nichts mit der Anzeige zu tun. Es ist der Sensor. Wo der bei der Honda verbaut ist müsste ich zuerst einmal nachschauen. Kann aber kaum so versteckt und hinterhältig montiert sein wie bei meiner BMW wo das komplette hintere Fahrwerk ausgbaut werden muss. :ups:
Schau mal nach wo der Sensor liegt. Zuerst würde ich es mal mit ausbauen/reinigen/einbauen versuchen. Wenns nicht hilft baue einen neuen ein.
Re: Kein Leerlauf mehr
Verfasst: Sa 14. Aug 2010, 19:05
von teddy
crischan hat geschrieben:Meine macht beim Ausklappen des Ständers nur bei eingelegtem Gang den Motor aus, Dafür geht der Starter nicht wenn Ständer draußen.
Hallo Christian,
Das stimmt vollkommen und so ist es auch von Honda vorgesehen. Und wenn man darueber nachdenkt ist das eine zwar manchmal laestige aber grundsaetzlich sehr gute Sicherheitsmassnahme!
aber wer weiß schon, wie blöd etwas laufen kann und man nicht auf die simpelsten Dinge kommt also, Schaltprobs beim Möpp erste Frage Ölstand? Ölsorte, also sprich Jaso M?
Der Ansatz "fang beim Allereinfachsten an zu Suchen" ist absolut richtig.
Nur Sekko sollte halt anfangen erst bei sich selbst zu Suchen und dann eine genauere Beschreibung der Umstaende und des Problems zu geben! Was machte er eigentlich, was passierte dann, fuhr die Inno los, konnte er Schalten, weiter Hochschalten, wieder Runterschalten, Stehenbleiben, wieder problemlos Anfahren usw. usw.
Dass die "N" kurz aufblitzt, wenn er langsam Schaltet.... von woher wohin und wie?
Raetselhefte gibt es genug am Kiosk, das von Sekko erwaehnte Gebaren der Inno gehoert sicher in eine der schwierigeren Rubriken des Hefts.
Haette gerne geholfen, Peter.
Re: Kein Leerlauf mehr
Verfasst: So 15. Aug 2010, 00:38
von Sekko
Moin,
also ich habe bei mir selber gesucht und keinen neutralen Gang gefunden. Jedoch taucht bei mir hin und wieder, wenn es meine Frau darauf anlegt, eine neutrale Haltung auf. Meine Frau hat sich aber schon beschwert, dass ich dafür keine Anzeige habe. Aber die hilft auch nicht bei meier Inno weiter...Spaß bei Seite...mein Problem ist denkbar einfach. Wenn ich in den Leerlauf schalte bleibt die Anzeige dunkel, laut meiner Anleitung und der Vergangenheit hat diese immer grün geleuchtet!

Egal ob ich 4-3-2-1-N schalte oder 1-2-3-4-stehenbleiben-N. Das N-Lämpchen will einfach nicht angehen. Der Rest ist so wie immer bei meiner Inno.
Ich bin mir aber jetzt relativ sicher....genaue Beschreibung meines Problems: Sensor hat wohl ne Macke (so wie Innova-raser es geschrieben hat). Da der Sensor denkt, der Leerlauf ist nicht drin, geht die Leuchte nicht an und ich bin mir auch zu 100% sicher, meine Innova ging nie aus, wenn ich beim laufenden Motor (im Leerlauf) den Seitenständer runter gemacht habe...mache ich jeden morgen und jeden Abend!

Hab jetzt nur mal bewusst darauf geachtet!
Ich hatte gehofft, dass das Problem bekannt ist, ist wohl aber leider nicht so. Da noch Gewährleistung auf die Kleine besteht und mein HH hoffentlich nett ist, lasse ich das Problem Montag von ihm beheben die nächste Inspektion stehe ja auch noch an.
Fall doch schon wer den Sensor entdeckt hat, bin ich für jeden Tipp dankbar!
Re: Kein Leerlauf mehr
Verfasst: So 15. Aug 2010, 08:38
von CB50_1980
Lt. WHB (S. 18-17, 18-18) ist der Gangstellungsanzeiger links oberhalb vom Ritzel und besteht zum einen aus einem sechspoligen dunklen Stecker und zum anderen aus einer rautenförmigen, mit zwei Schrauben gesicherten Abdeckung, auf deren Rückseite sich ein Kontaktschalter befindet. Vorsicht: aus der dahinter liegenden Schaltwalze können einem eine Feder samt zugehöriger Kappe entgegenkommen.
Bei Problemen bietet das WHB folgendes an (Stecker jeweils getrennt):
1.: Kabelkontrolle. Durchgang zwischen Masse und den einzelnen Kabeln sollte bei jeweils eingelegtem Gang gegeben sein. Für Neutral ist als Kabelfarbe Lg/R (hellgrün/rot) angegeben.
2.: Gangfeststellungsschalter auf Schäden überprüfen (was auch immer das heißt), ggf. austauschen (na prima).
Also ich würde das auch beim Händler machen lassen, solange die Gewährleistungszeit noch läuft...
Gruß, Martin
Re: Kein Leerlauf mehr
Verfasst: Mo 16. Aug 2010, 12:10
von Sekko
Danke Martin für die ausführliche Beschreibung!
Ich war heute morgen beim HH und der meinte auch gleich, da ich ja noch Garantie, wird der Sensor einfach getauscht!
Gruß
Sekko
Re: Kein Leerlauf mehr
Verfasst: Mo 16. Aug 2010, 13:14
von Innova-raser
Wäre schön wenn meine BMW auch noch Garantie hätte. Denn der Sensor hätte bei ihr nicht besser versteckt sein können!
Weiterhin viel Spass mit deiner Innova. Denn ohne (korrekte) Schaltanzeige könnte ich die Innova wohl kaum fahren. Bei jedem anderen Mopped hab ichs im Griff mit den Gängen, aber bei der Innova bin ich wirklich auf das Display angewiesen.
Wäre nicht das erste Mal dass ich im 2. Gang oder sogar im Neutral an der Ampel lospreschen will!