Seite 1 von 2
Zu viel Öl???
Verfasst: Mi 20. Apr 2011, 17:19
von Matzellan
Hallo,
habe mich gefragt, ob es was ausmacht, wenn man zu viel Öl im Motor hat...- Mein Pegel

ist so 2-3mm über der Maximalgrenze (dürften so 50ml zu viel sein), hmmm :ups:
Hab mal gehört dass ein Motor mit zu viel Öldruck im Extremfall auch zerbersten kann *Peng!*
Ab wann wirds denn da eigentlich kritisch? Wenn nicht lass ichs einfach drinne und gut is. :ohno:
MfG
Matzellan
:drunk2:
Re: Zu viel Öl???
Verfasst: Mi 20. Apr 2011, 17:38
von Böcki
laß drin. 2-3mm mehr kann man auch noch unter 'Meßungenauigkeit' verbuchen. Bei der kleinen Spanne zwischen min. und max. ist es eh immer ne Kunst, genau den gwünschten Pegel dazwischen zu treffen.
Wie kam es denn, daß jetzt zuviel drin ist?
Re: Zu viel Öl???
Verfasst: Mi 20. Apr 2011, 18:07
von Matzellan
HiHi,
habe den Motor nach dem Ölwechsel so 5min im Leerlauf drehen lassen, dann 2min gewartet, da war zu wenig drin, so mitte Messbereich, dann hab ich 50!!!! ml Öl nachgefüllt, und jetzt ist zu viel drin
Gruß
Matzellan
Re: Zu viel Öl???
Verfasst: Do 21. Apr 2011, 07:05
von bike-didi
Hallo Matzellan,
ich hatte vor ein paar Wochen auch deutlich zu viel Öl drin, da meine Frau ständig im Kurzstreckenbetrieb fährt. Also Öl gewechselt... .
Vorgestern mal wieder nachgeschaut - schon wieder zu viel drin. Also gestern mit der Inno zur Arbeit gefahren und das Wasser "ausgekocht". Ich hoffe, es ist jetzt wieder raus. Ist aber unschädlich. Schlimmstenfalls drückst das Öl über die Kurbelgehäuseentlüftung und den Luftfilterkasen wieder raus. Bislang aber noch nicht passiert. Ab welcher Menge dieses passiert, kann Dir sicher keiner sagen - außer es findet sich jemand, der den Selbstversuch startet.
Re: Zu viel Öl???
Verfasst: Sa 23. Apr 2011, 09:49
von BOSE
Hallo Leute...
beim Ölwechsel schütte ich immer 0,75L rein, war bis jetzt kein Problem.
Beim prüfen soll man die Kiste zuerst ein paar Minuten auf den Seitenständer stellen, anschließend wieder auf
den Hauptständer und jetzt prüfen. Dann ist die Messung genauer.
Schöne Ostern und viel Spaß mit den Eiern....

Re: Zu viel Öl???
Verfasst: Mo 2. Mai 2011, 21:59
von holgens
Hallo, die blöde Messerei ist definitiv für die Katz.
Wanne unters Moped, Ölablassschraube raus. Nach Ablaufen des Grundvolumens Öl den Bock fast waagerecht 2-3 mal ganz nach links und rechts legen, dann kommen noch mal um die 80-100ml raus, wenn man ihn wieder gerade stellt. Dann Schraube rein und ohne viel nachzudenken einen 3/4 Liter neue Suppe rein, 4000Km fahren und the same game again.
Ein rechtes Öl wie Motul 300V lässt so gut wie keinen Ölverbrauch zu, und dann ist die Sache gebongt.
Frage mal an Böcki, dessen Ölverbrauch ja astronomisch hoch war. Haste das Motul in Zwischenzeit mal getestet???
MFG Holgens
P.S. wave 100s, scharfe Nocke bei 6000KM, 28er vergaser,HRC- Renntüte offene CDI hat nun 104000 km runter. Bis auf ne 2te lichtmaschine keinerlei Reparatur außer mal Kette und Bremse.
Der Schwiegervater in Thailand gibt täglich alles.
Re: Zu viel Öl???
Verfasst: Mo 2. Mai 2011, 23:20
von Matzellan
Das mit dem Öl messen ist wirklich so eine Sache...neulich hab ich den Messstab rausgeschraubt und der Dichtring blieb auf dem Gehäuse, was ich zuerst gar nicht bemerkt habe...-dann gemessen und HUCH!!! Gar kein Öl drinnen...
Nach dem Aufsetzen des Dichtrings auf den Stab nochmal gemessen und alles war in Ordnung.
Außerdem kann es denke ich schon leichte Schwankungen beim Messen geben, je nachdem, mit welcher Gewindedrehung des Messstabs man gerade aufsetzt, das sind auch so ca.2mm; Also alles ziemlich ungenau...- habe übrigens auch Motul Öl drinnen, läuft super damit!
Beste Grüße
Matzellan
Re: Zu viel Öl???
Verfasst: Di 3. Mai 2011, 21:33
von railsurfer
Ja das Ölschauglas bei der Address ist schon etwas kommodes

. Das mit dem Messstab ärgert mich auch immer am Rasenmährer.
Ich hab letztens übrigens bei meinem Maxi das Getriebeöl gewechselt. Das hat das genialste System:
3 Schrauben:
1. Schraube zum Einfüllen
2. Schraube zum Ablassen
3. Schraube in der Mitte: Muss beim einfüllen raus, wenn Öl rauskommt ists genug.
Re: Zu viel Öl???
Verfasst: So 8. Mai 2011, 10:01
von Böcki
holgens hat geschrieben:Frage mal an Böcki, dessen Ölverbrauch ja astronomisch hoch war. Haste das Motul in Zwischenzeit mal getestet???
Motul nicht, habe aber jetzt wieder "Advance Ultra4 15W-50" von meinem Shell-Mann bekommen. Habe ich seit gersten drin, mal schauen wie es damit aussieht.
"Astronomisch hoch" würde ich jetzt nicht sagen...sind bei reiner BAB-Fahrten ca. 230ml/1000km, jetzt auf meiner Gardasee-Runde war es wesentlich weniger (ca. 100ml/1000km), eben wohl wegen den vielen Kilometern in mittleren Drehzahlen.
Ich werde berichten, wie es mit dem Shell weitergeht...
Re: Zu viel Öl???
Verfasst: Do 29. Aug 2019, 15:56
von Fritten-Robert
Mädels,
das Risiko bei zu wenig Öl ist bekannt. Das Pleuellager leidet und frisst schließlich.
Idee: etwas mehr Öl einfüllen.
Risiko: rotierende Teile im Motor tauchen in den Ölsumpf ein und schäumen es auf.
Frage: bei wieviel Öl im Motor wird es kritisch? 1 Liter? 1,2 Liter?
Wie kann man das testen, sehen etc.? Müsste doch im Leerlauf bereits auftreten, nicht?
Sagt mal was.
Gruß
Rob
Zu wenig Öl !!!
Verfasst: Do 29. Aug 2019, 16:40
von sivas
Mich interessiert's eher, mit wie wenig Öl man noch fahren kann. Sie ist dann einfach schneller.
Re: Zu viel Öl???
Verfasst: Do 29. Aug 2019, 20:06
von Cpt. Kono

Ein klassischer Fall von falscher Mopedwahl.
Re: Zu viel Öl???
Verfasst: Fr 30. Aug 2019, 19:48
von teddy
Fritten-Robert hat geschrieben: ↑Do 29. Aug 2019, 15:56
Risiko: rotierende Teile im Motor tauchen in den Ölsumpf ein und schäumen es auf. Frage: bei wieviel Öl im Motor wird es kritisch? 1 Liter? 1,2 Liter?
Wie kann man das testen, sehen etc.?
Den Motor vertikal durchsaegen, Rob, so wie Showmodelle manchmal auf Ausstellungen oder in Hochglanzprospekten hergezeigt werden, beide Teile mit Plexiglas abdichten, abgemessene Menge Oel beidseitig reinfuellen bis zur gleichen Hoehe und dann schauen bei welchem Oelstand die Kurbelwelle PLATSCH macht. Genau genug?
Ich ziehe eine ungenauere Methode vor: den Oelmessstab!
Gruesse, Peter.
Re: Zu wenig Öl !!!
Verfasst: Fr 30. Aug 2019, 22:40
von Zwocki
sivas hat geschrieben: ↑Do 29. Aug 2019, 16:40
Mich interessiert's eher, mit wie wenig Öl man noch fahren kann. Sie ist dann einfach schneller.
Das Problem ist..mit halben Ölstand hat sie nur noch halbe Leistung..
Volle Leistung wird bei vollem Ölstand erreicht..
Kann man am Ölpeilstab ablesen..
Wieviel Öl ???
Verfasst: Sa 31. Aug 2019, 01:47
von sivas
Ich guck nicht nach dem Öl. Ich warte, bis sie schneller wird. Dann weiss ich, dass ich Öl nachfüllen muss. Danach ist sie wieder langsamer.
Ich liebe Motoren, die Öl verbrauchen. Ersparen sie mir doch den Wechsel desselben.