Seite 1 von 2

Motor geht AUS

Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 11:47
von Hühnerich
Hallo,

ich habe da seit einiger Zeit ein kleines, nervendes Problem mit meiner, und hoffe dass mir jemand aus der Runde einen guten Rat geben kann.

Muss dazu sagen dass ich in Thailand lebe, und dass die thailändischen Schrauber mit der Sache völlig überfordert sind. Auch die in den HONDA-Läden, die sogar ganz besonders.
- Die kippen auch einen Liter Öl drauf weil es einfach zu nervig ist 0,7 l abzumessen :nock:

Das Plomplem ist, das die Mühle ganz oft wenn ich im Schritttempo fahre einfach ausgeht. Das ist verdammt unangenehm, weil sie dann nicht weiterrollt sondern abrupt stehen bleibt.

Mir kommt es so vor als wenn sie dann nicht genug Sprit bekommt?
Ich fahre übrigens mit Superbenzin (hier das 91-er).

Folgendes habe ich schon ausprobiert:
- Luftfilter gesäubert
- Zündkerze getauscht
- Standgas liegt bei 1400 - 1450

Das gute STück hat jetzt etwas über 8.000 km runter, und die Geschichte nervt mich seit etwa 1.000 Kilometern.

Würde mich freuen wenn ihr mir weiterhelfen könntet


Gruß
Hühnerich

Re: Motor geht AUS

Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 11:52
von WWerner
Möglicherweise ein Kupplungsproblem, unter dem rechten Deckel gibts so eine art Bremse die beim runterschalten am Schwungrad schleift. vielleicht ist die zu stark oder zu schwach eingestellt. Die Inno sollte sich bei niedergedrückten Schalthebel leicht schieben lassen.

Gruß der WWerner, der das mal kontrollieren würde

P.S.
Vorsicht beim Abnehmen des Deckels, dafür die Inno am besten auf die Seite legen

Re: Motor geht AUS

Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 12:00
von Böcki
für die Techniker unter uns sicher nicht ganz unwichtig ob es eine Vergaser oder Einspritzer ist.

Re: Motor geht AUS

Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 12:13
von Hühnerich
Hallo WWerner,

hab das gerade mal ausprobiert.

Und sie rollt wunderbar leicht bei getretenem Schalthebel.
- Das fällt dann schon mal weg.

Ich werde auch das Gefühl nicht los, das es irgend etwas mit dem Einspritzsystem zu tun hat.

Gruß

Re: Motor geht AUS

Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 12:16
von Hühnerich
Hallo Böcki,

hatte vergessen das es auch noch welche ohne Einspritzer gibt.
Meine ist aber mit.

Gruß

Re: Motor geht AUS

Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 12:32
von AndreasH
Moin.

Falls Deine hat, der Seitenständer-Killschalter überprüfen.
Also Sauberkeit der Kontaktflächen. Befestigung des Schalters + Steckers+Kabel.

Könnte mir Vorstellen das bei bestimmter Vibration (Schritttempofahren), der Schalter "Signal" gibt und dann iss aus.



Nur ne Idee.

Re: Motor geht AUS

Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 12:47
von Hühnerich
Hallo AndresaH,

meine ist die Leichtbauvariante, -ohne.

Hätte aber sein können, danke.

Gruß

Re: Motor geht AUS

Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 12:50
von Mauri
Ich tippe mal falls es nicht der Seitenständerschalter ist auf den Neigungswinkelsensor.Ist ein Kästchen das wie ein Relais aussieht und dazu da ist den Motor auszuschalten wenn die laufende Inno am Boden liegt!

Re: Motor geht AUS

Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 13:08
von Hühnerich
Hallo Mauri,

kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, weil wenn würde sie nicht nur im Schritttempo ausgehen.
Denke ich mal...

Gruß

Re: Motor geht AUS

Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 14:31
von AndreasH
und ich nochmal.

Wenn ausgeht, sind dann die Kontrolllampen im Cockpit noch an ????

Wenn NEIN, dann doch nen elekrickproblem.

Würde dann auf Zündschloss tippen. Zündspule+Kabel/Stecker wär auch noch was. Bzw. Masse an Zündspule.


WIE geht SIE denn aus ???

So "klack" und aus (dann Stromproblem). oder "ööööhhhhhhh und aus" ???? (dann Sprit/Luftproblem)

UND wie geht sie danach wieder an ???

Ohne WAS oder orgelorgelorgel.... und an ????

Re: Motor geht AUS

Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 15:59
von Hühnerich
Hallo Andreas,

sie geht ganz einfach aus und bleibt stehen. - Ende Gelände.

Wie wenn man bei Schritttempo einfach den Schlüssel rumdreht.

Elektrisch bleibt sie aber voll funktionsfähig, und ich kann sie sofort wieder per E-Starter starten und weiterfahren.

Ich tippe ja auch eher auf Probleme mit der Benzinzufuhr, fürchte nur das man da nichts nachstellen kann.

Wird die Einspritzpumpe nicht elektrisch gesteuert?
Vielleicht muß das Teil mal auseinander genommen und sauber gemacht werden?

Ich müßte eigentlich mal wieder den Verbrauch kontrollieren, schon lange nicht mehr gemacht, aber ich meine der liegt so im Normalbereich.
Also nicht zu mager. Die Zündkerze sieht für meinen Geschmack auch gesund aus.

Ist halt ein Scheißproblem weil da nicht irgendwas ganz sonder nur ein bisschen kaputt ist.

Gruß und Dank für Deine Unterstützung

Re: Motor geht AUS

Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 18:34
von wastel
Hallo Andreas,

springt sie direkt wieder an?

Wenn nicht, mal den Tankdeckelaufschrauben ob Sie Luft zieht.

Hatte das Probelm mal beim Mofa. Lang ist`s her :sniff:

Gruß ERwin

Re: Motor geht AUS

Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 21:57
von student
Hmm, hier noch eine Idee:

Ich weiss nicht, wie der Dekompressionsmechanismus genau funktioniert. Wenn die Drehzahl bei Schritttempo und gleichzeitigem Gasgeben - d.h. Fliekraftkupplung greift - nur ganz kurz absackt und der DeKo ausloest --> dann geht der Motor aus und laesst sich danach aber sofort wieder starten.

Ein Symptom fuer diese These waere, dass das nur bei relativ kaltem Motor passiert.
Ist evtl. die Kupplung falsch eingestellt? Greift die zu frueh?

Beste Gruesse aus dem Sauerland

Re: Motor geht AUS

Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 23:13
von Hühnerich
Hallo Wastel,

wie gesagt, sie ist sofort wieder da wenn ich sie neu starte.

Problem mit dem Tankdeckel kann ich mir nicht vorstellen, aber möglich ist ja fast alles.

Werde das mal im Hinterkopf behalten und wenn nichts anderes geht auch den Tankdeckel austauschen.

Gruß
Hühnerich

Re: Motor geht AUS

Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 23:37
von Hühnerich
Hallo Sauerländer,

der Dekompressionsmechanismus? - Brauch man sowas? :blind:

Also meistens geht sie aus wenn ich mit ganz wenig Gas dahertuckere. Meine aber das sie auch schon ausgegangen ist wenn ich das Gas ganz weggenommen habe.
Könnte eher sein das sie ausgeht weil sie vielleicht zu heiß geworden?

Kupplungsprobleme habe ich noch keine bemerkt.
Aber letztens ist mir ein leichtes Reiben aufgefallen wenn ich das Gas wegnehme. Kann aber sein das das normal ist und ich es vorher nur nicht wahrgenommen hatte.

Schönen Gruß
Hühnerich