Seite 1 von 3

Tankfassungsvermögen der Innova

Verfasst: Mi 2. Mär 2011, 16:47
von innovawom
Hallo,

bei meiner zweiten Ausfahrt mit meiner neuen Innova habe ich getankt. Es sind exat 2.8 L reingegangen. Hat sie nun einen 3 L Tank ? denn ich bin ja nicht auf den letzten Tropfen gefahren.

LG Gabi

Re: Tankfassungsvermögen der Innova

Verfasst: Mi 2. Mär 2011, 17:04
von Böcki
innovawom hat geschrieben:Hat sie nun einen 3 L Tank ?
nein, sind 3,7 Liter.

Wenn man beim ersten Blinken tankt, gehen so 2,8-3,0 Liter rein. Hast also noch "Luft" gehabt. Mit blinkender Reserve kannst Du mindestens noch 40km fahren.

Mit deinem Fuelfriend unterm Sitz kannst Du die Sache ja mal ausreizen :mrgreen:

Re: Tankfassungsvermögen der Innova

Verfasst: Mi 2. Mär 2011, 17:11
von crischan
Da war noch fast ein Liter drin. Der Tank fasst 3,7l und wenn du auf halbwegs ebenen Strecken unterwegs bist, kannst du auch den vorletzten Tropfen noch verfahren. Ich hab schon mal 3,62l getankt. Pack so ein Kanisterchen ein, das beruhigt ungemein. So um die 150 km solltest du aber Reichweite haben, wenn du nicht wie eine Hammerkranke fährst, sondern halbwegs gesittet. Bild

Re: Tankfassungsvermögen der Innova

Verfasst: Do 3. Mär 2011, 07:12
von innovawom
Hallo,

Danke für Eure Info. Ich bin zwar früher "willenlos" mit dem Motorrad über den Nürburgring gefegt,aber die Zeiten sind vorbei :roller:
Man wird schließlich auch nicht jünger. mir hat das gestern reichtig spass gemacht mit 80km zu cruisen. DenMinikanister werd ich aber trotzdem immer dabei haben. :up2:

LG Gabi

Re: Tankfassungsvermögen der Innova

Verfasst: Do 3. Mär 2011, 08:29
von hornet
crischan hat geschrieben:....... So um die 150 km solltest du aber Reichweite haben, wenn du nicht wie eine Hammerkranke fährst, sondern halbwmages/smilie/froehlich/a010.gif[/img]
den nehm ich dir jetzt übel.... :zwinker:
dann fahr ich ja immer wie nen Hammerkranker..... :hmm: :away.

Re: Tankfassungsvermögen der Innova

Verfasst: Do 3. Mär 2011, 16:47
von crischan
Wie jetzt, an jeder Ampel wheelie?? Bei mir würd das auch nix ändern, ich steh allerhöchstens einmal pro Tag an einer Ampel :blah: :blah:

Re: Tankfassungsvermögen der Innova

Verfasst: Do 3. Mär 2011, 18:30
von Innova-raser
[quote="crischan"... ich steh allerhöchstens einmal pro Tag an einer Ampel :blah: :blah:[/quote]

WOW!!!!!

Will auch an so einem Ort wohnen! :laugh:

Uebrigens die reifenschonende Fahrweise in deinem Vidz finde ich echt cool. Denn die Contis sollen ja so rasch runter sein. :hmm:

Re: Tankfassungsvermögen der Innova

Verfasst: Do 3. Mär 2011, 22:34
von Camaro
hornet hat geschrieben:
crischan hat geschrieben:....... So um die 150 km solltest du aber Reichweite haben, wenn du nicht wie eine Hammerkranke fährst, sondern halbwmages/smilie/froehlich/a010.gif[/img]
den nehm ich dir jetzt übel.... :zwinker:
dann fahr ich ja immer wie nen Hammerkranker..... :hmm: :away.
LOL, der war gut.

Re: Tankfassungsvermögen der Innova

Verfasst: Fr 4. Mär 2011, 05:42
von NORTON
Gestern habe ich doch tasächlich meinen maximalen Spritverbrauch bisher gehabt= 2,5 Liter/100km. :nock:

Zum einen lag das an der Aussentemperatur von 0°Grad, zum anderen habe ich die Inno über Berg und Tal, ausschließlich im Odenwald , gejagt habe.

Ich hatte es halt eilig, habe sogar auf kurviger Strecke mal wieder PKWs überholt. :hmm:

Der Preis ist eben dieser Verbrauch.
Luftdruck 2,5..... meinem Kreuz zuliebe.

Re: Tankfassungsvermögen der Innova

Verfasst: Fr 4. Mär 2011, 08:12
von Innova-raser
Vielleicht haben ja auch deine neuen Scheinwerfer so einen irrsinnigen Bärendurst! :laugh2:

Re: Tankfassungsvermögen der Innova

Verfasst: Fr 4. Mär 2011, 09:06
von eishand
Ich hab meine mal komplett leergefahren und zur Tanke geschoben. :nock:

Konnte dann aber "nur" 3,58 Liter tanken.

Heißt - ich tanke wohl nicht effektiv genug?

Ich lasse auch immer über den Stab hinaus noch immer etwas nachfließen.
Und tanke in Schrägstellung, mit dem Ständer zur Tanke hin.

Schien mir bisher die beste Möglichkeit, möglichst voll zu machen.

Re: Tankfassungsvermögen der Innova

Verfasst: Fr 4. Mär 2011, 10:35
von AndreasH
Moin.
@eishand: Fehler. Volltanken also "richtig"- voll geht nur auf dem Hauptständer. Nach dem Tanken auch drauf achten nicht sofort wieder auf dem Seitenständer zu parken, da sonst DAS teure ZEUGS wieder rauslaufen kann.

Iss übrigen bei allen Motorrädern so.Volltanken = Hautständer/waagerechte.

Re: Tankfassungsvermögen der Innova

Verfasst: Fr 4. Mär 2011, 10:50
von hornet
AndreasH hat geschrieben:Moin.
@eishand: Fehler. Volltanken also "richtig"- voll geht nur auf dem Hauptständer. Nach dem Tanken auch drauf achten nicht sofort wieder auf dem Seitenständer zu parken, da sonst DAS teure ZEUGS wieder rauslaufen kann.

Iss übrigen bei allen Motorrädern so.Volltanken = Hautständer/waagerechte.
einspruch herr richter! bmw f650.... :zwinker:

Re: Tankfassungsvermögen der Innova

Verfasst: Fr 4. Mär 2011, 10:55
von NORTON
:kick: :sniff:














:laugh3: :laugh3: :laugh3: :laugh3: :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh3: :laugh3: :laugh3: :laugh3: :laugh3: :laugh3: :laugh3: :laugh3: :laugh3:

Re: Tankfassungsvermögen der Innova

Verfasst: Fr 4. Mär 2011, 11:05
von AndreasH
JAJAJA, iss ja schon gut.

Dann halt sehr viele Motorräder werden nur in der "Hauptständervariante" richtig VOLLgetankt.

:D :D