Oelwechsel
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Oelwechsel
Irgendwas mach ich wahrscheinlich falsch bei meinen vielen 2000er Wechseln. Die Pampe kommt grün raus, so wie sie grün reinkam.
Porentief rein.
Heute mit Westwind auf der A42 wieder über den Anschlag hinaus.
Motor dreht und dreht.
Porentief rein.
Heute mit Westwind auf der A42 wieder über den Anschlag hinaus.
Motor dreht und dreht.
IM HERZEN SUPERCUBIST
- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Oelwechsel
Wennste keine Magnetoschraube dran hast, landet datt Zeuch unweigerlich hoffentlich komplett in der Zentrifuge.
Deswegen bringt da das ranpappen eines Magneten vorm Ölwechsel nix.
Des scheene an der Gschicht is, dass bei Dauerbetrieb mit Magnet der Abrieb schneller entfernt werden kann,
die Zentrifuge entlastet wird und sich sämtliche Kugellager und auch der Kolben freuen....
Der magnetisierbare Abrieb lässt über die Laufleistung nicht nach

Ik mach sogar Ölwechsel an meinen kalten Motoren. Solange der Motor nicht länger als einen Tag nicht in
Betrieb war (meine persönliche Regel), mach ich das sehr häufig so. Die Wahrscheinlichkeit vom heißen
Öl angespritzt zu werden sinkt, die Gefahr vor Verbrennungen sinkt auch gegen 0, nur das Abfließen dauert länger.
Wer aus der Praxis kommt und schonmal Gefäße mit Öl ausgekippt, Motoren uÄ (kalt (lol)) zerlegt hat und sie zum
Abtropfen drapiert hat weiß, dass es wurscht is, ob die Plörre warm ist oder nicht.
Das ganze Prozedere würde ich aber nicht bei unbekannten Wartungsgurken oder überzogenen Intervallen usw machen.
Ja, 100tkm demnächst. Kann mich kaum aufraffen, Wave zu fahren. KaumBockPhase zZ.
Kostenaufstellung.. klar! gut 5 Cent inkl Anschaffung denk ich mal. genaueres dann!
LG
MM
- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Oelwechsel
Welches Intervall empfiehlst du für eine DekoSC?
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Oelwechsel
Heute in der FAZ:
Der Tod ist ein teurer Geselle!
Weg mit der Deko, raus in den Frühling, in Duisburg sind die Gänse gelandet.
Merke: Use or loose it
oder
Reise vorm Sterben, sonst reisen die Erben!
Der Tod ist ein teurer Geselle!
Weg mit der Deko, raus in den Frühling, in Duisburg sind die Gänse gelandet.
Merke: Use or loose it
oder
Reise vorm Sterben, sonst reisen die Erben!
IM HERZEN SUPERCUBIST
- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Oelwechsel
Danke für den ermahnenden Beitrag. Ich weiß dessen Botschaft zu lesen.
Es war mir zu keinem Zeitpunkt Anlass gegeben, die wunderhübsche SC als Fahrmaschine zu missbrauchen.
Eher sehe ich sie als motorbetriebenes Kulturgut sondergleicher Schönheit zur Ausschmückung des Wohnbereichs.
Isch kuk mal demnächst bei Honkea rein!
Es war mir zu keinem Zeitpunkt Anlass gegeben, die wunderhübsche SC als Fahrmaschine zu missbrauchen.
Eher sehe ich sie als motorbetriebenes Kulturgut sondergleicher Schönheit zur Ausschmückung des Wohnbereichs.
Isch kuk mal demnächst bei Honkea rein!
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Oelwechsel
Die Wappler aus der Fachwerkstatt sollen ihre Würstelfinger komplett von der jungfräulichen SuCu lassen. Kaufbedingung!
Übernahme wie von Honda im LKW geliefert direkt aus der Transportkiste, ohne montierte Spiegel, Flüssigkeiten usw. und vor allem OHNE eingefädelten Batteriekabeln!! Die hängen nämlich rechts zwischen Verkleidung und Motordeckel heraus (Grund unbekannt) und müßen erst in das Batteriefach verlegt werden. Dabei werden bei 9 von 10 Maschinen bereits die ersten Plastiknasen der Verkleidung von den Spezis abgebrochen.
Würde das bei Bestellung zur Bedingung machen und ausdrücklich in den Auftrag reinschreiben. Auch wir müßen uns den sich verändernden gesellschaftlichen Gegebenheiten anpassen. Essen Döner und Cevapi-Grill, trinken Slivo und Lav, Haareschneiden und Rasieren bei Türkisch.
Nix Jungfrau, nix Hochzeit!
Übernahme wie von Honda im LKW geliefert direkt aus der Transportkiste, ohne montierte Spiegel, Flüssigkeiten usw. und vor allem OHNE eingefädelten Batteriekabeln!! Die hängen nämlich rechts zwischen Verkleidung und Motordeckel heraus (Grund unbekannt) und müßen erst in das Batteriefach verlegt werden. Dabei werden bei 9 von 10 Maschinen bereits die ersten Plastiknasen der Verkleidung von den Spezis abgebrochen.
Würde das bei Bestellung zur Bedingung machen und ausdrücklich in den Auftrag reinschreiben. Auch wir müßen uns den sich verändernden gesellschaftlichen Gegebenheiten anpassen. Essen Döner und Cevapi-Grill, trinken Slivo und Lav, Haareschneiden und Rasieren bei Türkisch.
Nix Jungfrau, nix Hochzeit!
Re: Oelwechsel
Sind bei dir auch schon welche weg ?
Bei meiner Super Cub war eine Nase ganz, 'ne andere zur Hälfte weggebrochen

Zuletzt geändert von sivas am Do 13. Feb 2020, 08:18, insgesamt 1-mal geändert.
Täter
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Oelwechsel
@sachsenring
fahr endlich, sonst entstehen nur Standschåden.
Kraft FAHR Zeug!
fahr endlich, sonst entstehen nur Standschåden.
Kraft FAHR Zeug!
IM HERZEN SUPERCUBIST
Re: Oelwechsel
Vergangene Nacht wurden hier die Straßen ausgiebig abgestreut > die SuCu bleibt also noch stehen !
Täter
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Oelwechsel
Habe bei meiner das Batteriefach noch nicht gecheckt. Der Kreutzschlitz der Schraube war jedenfalls schon bei der Fahzeugübergabe durch unpassenden Schraubenzieher verhunzt. Wurde reklamiert und von MIR mit MEINEM Schraubenzieher getauscht. Der Mechaniker hatte schon wieder den viel zu kleinen, unpassenden Mistschraubenzieher in der Pranke.
Jeder Werkstattkontakt = eine Niederlage.
Jeder Werkstattkontakt = eine Niederlage.
Re: Oelwechsel
Das hast Du denke ich falsch verstanden, sollte nicht auf einen ölwechsel-schwa**vergleich rauslaufenHarri hat geschrieben: ↑Mi 12. Feb 2020, 19:49An die Motorsumpfablaufschraube kommt man bei den RFVC Motoren doch gut ran, also vergleichbar mit der Inno
und wenn Du jetzt vielleicht auf die Öltankablaufschraube anspielst.
Dafür gibt es auf alle Fälle, sonst von der XBR eine Ablaufhilfe (hier Teil2), die ein kleckerfreies Ablaufenlassen ermöglicht. Die Ablaufhilfe muß man sich nicht kaufen, wenn man die einmal gesehen hat, kann man die sich sonst aus einem Stück Blech zuschneiden und zusammenbiegen.
M.M. ist ein banaler Ölwechsel weder bei den RFVC Motoren, noch bei den Cub Motoren eine groß erwähnenswerte Tat. Das kann man ohne Bedenken zu den werksseitigen Bedingungen durchführen und muß auch nicht jedesmal dafür ein Fass aufmachen.


Wollte nur unterstreichen, dass das bei der Innova im großen 4-Takt Fahrzeugvergleich sehr leicht geht.
Eine XBR ist allerdings keine XR.
Die hat das Ölreservoir im Rahmen, dort kommts mit einem Druck raus wie fünf halbe und Klo besetzt;
Hält man nichts hin pieselts ans Vorderrad, und hält man was hin spritzts in alle Himmelsrichtungen.
Beim Motorsumpf rinnts über den Rahmen und beim Ölfilter über den Motor, bis die ganze Fuhre tropft.

Dass man in einem Motorradforum über Ölwechsel redet liegt wohl in der Natur der Sache.
Noch. Bald redet man über Ladeströme und Batteriekapazitäten.

.
A small bike makes the world bigger.
.
Out of the tunnel, in a blaze of sunshine… - Graham Hill
A small bike makes the world bigger.
.
Out of the tunnel, in a blaze of sunshine… - Graham Hill
- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Oelwechsel
Ich geh da auch lieber auf Nummer sichaDonS hat geschrieben: ↑Do 13. Feb 2020, 06:15Die Wappler aus der Fachwerkstatt sollen ihre Würstelfinger komplett von der jungfräulichen SuCu lassen. Kaufbedingung!
Übernahme wie von Honda im LKW geliefert direkt aus der Transportkiste, ohne montierte Spiegel, Flüssigkeiten usw. und vor allem OHNE eingefädelten Batteriekabeln!! Die hängen nämlich rechts zwischen Verkleidung und Motordeckel heraus (Grund unbekannt) und müßen erst in das Batteriefach verlegt werden. Dabei werden bei 9 von 10 Maschinen bereits die ersten Plastiknasen der Verkleidung von den Spezis abgebrochen.
Würde das bei Bestellung zur Bedingung machen und ausdrücklich in den Auftrag reinschreiben. Auch wir müßen uns den sich verändernden gesellschaftlichen Gegebenheiten anpassen. Essen Döner und Cevapi-Grill, trinken Slivo und Lav, Haareschneiden und Rasieren bei Türkisch.
Nix Jungfrau, nix Hochzeit!
Re: Oelwechsel
Hallo Martin,
na dann gute Fahrt über die A7 in Richtung Uslar... ???
Eine Anmerkung zur Bestellbestätigung/Kaufvertrag habe ich. Gemäß der Honda Europe Garantie ist deren Garantieleistung an die durch einen autorisierten Fachhändler der Marke gekoppelt. In dem beschriebenen Fall greift nur die gesetzliche Gewährleistung mit allen Nachteilen , wie z.B. die Beweisumlastkehr.
Bestehe lieber darauf, das die Übergabedurchsicht im Serviceheft abgestempelt ist. Gerade mein Kundendienstheft der AT durchgelesen, es reicht nicht nur die erste Seite mit der Garantieurkunde zu bekleben. Auf Seite 9 Punkt 6. ist beschrieben wie Honda die Erfüllung von Garantieansprüchen verweigern kann... sinngemäß in Kurzfassung: nicht oder zu spät auch für Fehler die vor dem vorgeschriebenen Zeitpunkt Inspektion/Wartung . Die Aufbau und Auslieferungsinspektion auf Seite 43, vom Händler wie vom Kunden unterschrieben ist bereits namentlich eine benannte Inspektion.
Dies soll keine Klugschieterei sein, wenn´s um Geld geht, ist Honda nicht immer der nette Partner. Weiß ich aus Erfahrung.
Denke gratulieren zu dürfen, ähnlicher Schriftverkehr kommt mir so bekannt vor...
Gruß Frank
na dann gute Fahrt über die A7 in Richtung Uslar... ???
Eine Anmerkung zur Bestellbestätigung/Kaufvertrag habe ich. Gemäß der Honda Europe Garantie ist deren Garantieleistung an die durch einen autorisierten Fachhändler der Marke gekoppelt. In dem beschriebenen Fall greift nur die gesetzliche Gewährleistung mit allen Nachteilen , wie z.B. die Beweisumlastkehr.
Bestehe lieber darauf, das die Übergabedurchsicht im Serviceheft abgestempelt ist. Gerade mein Kundendienstheft der AT durchgelesen, es reicht nicht nur die erste Seite mit der Garantieurkunde zu bekleben. Auf Seite 9 Punkt 6. ist beschrieben wie Honda die Erfüllung von Garantieansprüchen verweigern kann... sinngemäß in Kurzfassung: nicht oder zu spät auch für Fehler die vor dem vorgeschriebenen Zeitpunkt Inspektion/Wartung . Die Aufbau und Auslieferungsinspektion auf Seite 43, vom Händler wie vom Kunden unterschrieben ist bereits namentlich eine benannte Inspektion.
Dies soll keine Klugschieterei sein, wenn´s um Geld geht, ist Honda nicht immer der nette Partner. Weiß ich aus Erfahrung.
Denke gratulieren zu dürfen, ähnlicher Schriftverkehr kommt mir so bekannt vor...

Gruß Frank
- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Oelwechsel
Tach Frank und Co!
Ne, es geht noch viel weiter.
Das Angebot ist mit 2590 auch nicht besonders gut.
Es stehen regelmäßig Modelle in NEU für 2590 drin.
Hatten im tiefsten Ostsachsen schon neue für 2490,
da hat auch keiner reagiert.
Ich hab demnächst am Bodensee zu tun und hole die Kiste
von Honda Frankfurs ab.
Danke für den Hinweis, das werde ich bei der Abholung berücksichtigen!!!!!
Weitere Service bei Honda sind für Garantieansprüche definitiv nicht mehr nötig.
LG
MM
Ne, es geht noch viel weiter.
Das Angebot ist mit 2590 auch nicht besonders gut.
Es stehen regelmäßig Modelle in NEU für 2590 drin.
Hatten im tiefsten Ostsachsen schon neue für 2490,
da hat auch keiner reagiert.

Ich hab demnächst am Bodensee zu tun und hole die Kiste
von Honda Frankfurs ab.
Danke für den Hinweis, das werde ich bei der Abholung berücksichtigen!!!!!
Weitere Service bei Honda sind für Garantieansprüche definitiv nicht mehr nötig.
LG
MM
- jumpyZ787
- Beiträge: 863
- Registriert: Fr 3. Okt 2014, 23:32
- Fahrzeuge: Honda Innova, cb450s
- Wohnort: Hagen NRW
- Alter: 38
Re: Oelwechsel
Hab für anstehende ölwechsel bei den Fahrzeugen mal wieder neues Zeug bestellt :
Was anderes kommt mir nicht mehr ins Haus
Was anderes kommt mir nicht mehr ins Haus
Moppetfahrer sind die besseren Autofahrer.