Kette nachspannen

Allgemeines
eishand
Beiträge: 102
Registriert: Di 24. Aug 2010, 13:07
Wohnort: 868xx

Re: Kette nachspannen

Beitrag von eishand »

Innova-raser hat geschrieben: Mea culpa! Nehme alles zurück. Zögere nicht wieder zu fragen wenn etwas unklar ist. Hier wird dir geholfen. In diesem Sinne weiterhin viel Freude hier im Forum.
Schon in Ordnung, danke. :up2:


Ich habe nicht in Fahrerehandbuch, sondern gleich im Werkstatthandbuch gelesen und konnte bei all den neuen Begriffen es nur so herauslesen. Dass es eine Gegenmutter gibt, daran habe ich nicht im Traum gedacht, weil ide auch nicht erwähnt wird. :oops:

Von den "einfacheren" Wartungen, habe ich beim Ventileinstellen noch die größten Gruselvorstellungen.

Mir kommt in den Sinn, dass man eigentlich, anstatt des gemeinsam erarbeiteten Handbuchs, ein Unterforum für die einzelnen Inspektionen/Arbeiten anlegen könnte, wo jedem freigestellt ist, zu einem best. Arbeitsgang eine Anleitung mit schön vielen Fotos zu erstellen. So ein Gedanke... :blind:

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Kette nachspannen

Beitrag von braucki »

Hallo eishand,

oder einfach mal umhören, ob jemand in Deiner Nähe mit "Schraubererfahrung" die nächste Inspektion mit Dir zusammen macht und Dir die nötigen Handgriffe mal zeigt :zwinker:
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Kette nachspannen

Beitrag von teddy »

braucki hat geschrieben:oder einfach mal umhören, ob jemand in Deiner Nähe mit "Schraubererfahrung" die nächste Inspektion mit Dir zusammen macht und Dir die nötigen Handgriffe mal zeigt :zwinker:
Selbstverstaendlich ist das das Beste: 1 Handgriff mit 10 erlaeuternden Worten dazu bringt mehr als - uebertrieben - 10 Fotos und 10 Seiten Text.
Bedenke dabei aber auch, dass "Ballungsgebiete" von Inno-Fahrern, die das Forum lesen, sogar in Dld. relativ sporadisch gesaet sind. Ruhrgebiet, HH, HB und B wo sonst noch? Von Oesterreich und der Schweiz ganz zu schweigen; ich glaube dass nicht einmal in und um Wien eine Handvoll Fahrer und zugleich Forumsleser zusammenkommt. Und ob dann noch ein Schrauber-Lehrmeister dabei ist, noch mehr fraglich.
Also unterstuetze ich den Vorschlag von Eishand um eine separate Rubrik aufzumachen "Selbst ist der/ie InnofahrerIn" (das bloede 'In' dahinter weil es gesetzlich vorgeschrieben ist um nur ja nicht den Eindruck zu erwecken, dass es nicht auch fuer Frauen gaelte), worin die Schraubmeister Ihre Tipps aus der Praxis heraus wiedergeben mit womoeglich auch einigen Fotos dabei.
Es stimmt schon, wenn man sich das ganze alte Forum durchackert, dass man die wichtigsten Schraubsachen dort bereits beschrieben findet, aber Alles auf einem Haufen uebersichtlich gruppiert macht die Sache sicherlich fuer die unbedarfteren Hilfesucher wesentlich leichter.
In diesem Sinne,
viele Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Kette nachspannen

Beitrag von braucki »

Hi teddy,

grundsätzlich finde ich so eine Rubrik auch gut. Aber bzgl. der "Innovaverteilung" würde es schon helfen, wenn man in sein Profil den Wohnort/Wohnkreis einträgt und sich vielleicht auf der Mitgliederkarte verewigt :zwinker:

Gruß
Oliver
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Kette nachspannen

Beitrag von teddy »

braucki hat geschrieben:Aber bzgl. der "Innovaverteilung" würde es schon helfen, wenn man in sein Profil den Wohnort/Wohnkreis einträgt und sich vielleicht auf der Mitgliederkarte verewigt :zwinker:
Hallo Oliver,
Hast recht damit, das hatte ich beim Umzug ins neue Forum tatsaechlich verschlafen.
Gut, den Wohnort - absichtlich nicht ganz genau - habe ich eingeben koennen, aber die Karte um einen Marker anzugeben konnte ich beim besten Willen der Welt nicht bekommen. Na, nein... DAS habe ich natuerlich mit Wien ohne jeglichen Zusatz versucht! http://www.honda-innova-forum.de/postin ... =16&p=2050#
Muesst Ihr halt ohne Faehnchen leben und ich weiter mit den Beschraenkungen von Linux.
Freu mich aber schon auf die "Schrauber-Lektionen".
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Kette nachspannen

Beitrag von braucki »

Hallo Peter,

ist zwar jetzt in diesem Thread total OT aber:

Hier wurde sich mit dem Thema UserMap mal beschäftigt



Oder bremst Linux Dich hier ein?

Gruß
Oliver
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
lage
Beiträge: 671
Registriert: So 25. Jul 2010, 11:51
Wohnort: Münsterland

Re: Kette nachspannen

Beitrag von lage »

Hat mit Linux nix zutun. Ich bin auch mit Linux hier und wie man auf der Karte sehen kann, bin ich dort eingetragen.
Gruß
Achim

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Kette nachspannen

Beitrag von teddy »

lage hat geschrieben:Hat mit Linux nix zutun. Ich bin auch mit Linux hier und wie man auf der Karte sehen kann, bin ich dort eingetragen.
Oh doch, aber weiter mittels PN.
Peter.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Kette nachspannen

Beitrag von Innova-raser »

teddy hat geschrieben:
lage hat geschrieben:Hat mit Linux nix zutun. Ich bin auch mit Linux hier und wie man auf der Karte sehen kann, bin ich dort eingetragen.
Oh doch, aber weiter mittels PN.
Peter.
Warum PN?

Gibt oder wird vielleicht noch einige mehr geben die mit Linux arbeiten. Somit wäre das von öffentlichem Interesse. Wenns zu Weit ausufert so eröffne doch einfach einen neuen Fred. Der nächste Besucher der Linux nutzt wird es dir sicher verdanken.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
lage
Beiträge: 671
Registriert: So 25. Jul 2010, 11:51
Wohnort: Münsterland

Re: Kette nachspannen

Beitrag von lage »

Also, meiner meinung nach liegt es nicht am Betriebsystem, eventuell aber am Browser!

Probleme könnten dabei sein:
  • überflüssige und/oder nicht gebrauchte oder veraltete Add-Ons
  • Themes
  • mal den Cache und Cookies löschen
  • Flash erneuern
  • etc.
  • pp ....
Mal so auf die schnelle...
Gruß
Achim

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Kette nachspannen

Beitrag von teddy »

Innova-raser hat geschrieben:
Oh doch, aber weiter mittels PN. Peter.
Warum PN? Wenns zu Weit ausufert so eröffne doch einfach einen neuen Fred. Der nächste Besucher der Linux nutzt wird es dir sicher verdanken.
PLONK.

Benutzeravatar
Heavendenied
Beiträge: 1490
Registriert: So 25. Jul 2010, 11:41
Fahrzeuge: Honda Innova, Vectrix VX-1
Wohnort: Heppenheim
Alter: 44

Re: Kette nachspannen

Beitrag von Heavendenied »

Ich hab hier was von 10€ für nen neue Kette gelesen.
Da meine nun auch extrem ungleich gelängt ist brauch ich wohl auch ne neue. Hab aber bisher nur Preise um die 20€ gefunden und bei Sparc kommts durch die Versandkosten auf den selben Betrag.
Hat einer nen Tip für mich?
Gruß,
Jürgen
-----------------
Bild
Honda Innova ANF125i

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Kette nachspannen

Beitrag von braucki »

Hallo Jürgen,

in der Bucht gehts ab 10 EUR + Versand los

http://cgi.ebay.de/Honda-ANF-125-MT-80- ... 3a5bd7efc0

Gruß
Oliver
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Gott Enel
Beiträge: 182
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:26
Wohnort: Bremen

Re: Kette nachspannen

Beitrag von Gott Enel »

siehe im grobmotorik shop die rk-kette
Bild Meine Inno

Bild Mein Fordy

Bild Vespa PX200E

Benutzeravatar
Heavendenied
Beiträge: 1490
Registriert: So 25. Jul 2010, 11:41
Fahrzeuge: Honda Innova, Vectrix VX-1
Wohnort: Heppenheim
Alter: 44

Re: Kette nachspannen

Beitrag von Heavendenied »

Danke.
Ebay muss ich die günstigen übersehen haben, hatte da auch nur welche um 20€.
Grobmotorik hatte ich mittlerweile auch gefunden. Da hab ich auch schonmal Teile für den Roller von meinem Vater bestellt. Werd ich wohl mal schaun ob ich noch was brauch und dann dort bestellen.
Gruß,
Jürgen
-----------------
Bild
Honda Innova ANF125i

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“