Ventile einstellen

Allgemeines
Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Ventile einstellen

Beitrag von Brämerli »

Hoffentlich ist n Fachmann online...
Weil ich so schön ran komme will ich das Ventilspiel kontrollieren. Unten erst weil einfacher. Da bekomme ich die nachgemessene 0.1mm Lehre nicht drunter. Musste lösen und mehr Spiel geben. Habs geschafft, die Schraube ist angezogen und ich kann die Lehre noch mit wenig kraft bewegen, ohne Lehre merke ich etwas "Raum" ok.

Jetzt zum Problem , Oben. Da bekam ich die Lehre erst drunter nachdem ich die 4Kantschraube sicher 3 Umdrehungen raus gedreht hatte. Kann das sein?
Versuche das gleich noch Vorwärts-Rückwärts, testen ob das Spiel so stimmt u.s.w. Die Markierung ist genau auf dem T, das sollte ja so sein.

Also, kann es sein, dass die Schraube dermassen angezogen war und ich nun richtig einstelle? Oder mache ich üblen Mist?

...Merci für eine kompetente Auskunft.

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Ventile einstellen

Beitrag von Harri »

Hast Du den richtigen OT?
Beim Viertaktmotor gibt 2 OTs im Abstand von 360°und wenn beim Einstellen ein Ventil "fest" ist, dann hast Du normalerweise den falschen OT und mußt nochmal 360° weiterdrehen.

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Ventile einstellen

Beitrag von Brämerli »

2? Hmm
Hab jedenfalls gemerkt, dass er mir weggedreht hat. Darum hat nix gestimmt.

Kannst Du das mit den 2 OT erklären? Jedes mal wird das T eingestellt aber nur 1x ist es richtig?

Add: OK, dan hab ich jetzt den richtigen, weil das Auslassventiel hat jetzt ganz viel spiel.

Oder ist es gar 1 OT für Auslass, 1 OT für Einlass? Vermutlich ja, wenn ich mir das so überlege.

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Ventile einstellen

Beitrag von Brämerli »

Die Frage wäre dann, wie finde ich den richtigen OT für Ein- und Auslassventil? Also dann, wenn ich die 0.1 haben sollte und bei bedarf einstellen kann.


Und wieder Entwarnung, ich dreh jetzt ein par mal durch und sehe welches Ventil wann spiel hat. Dann wird eingestellt. Sorry für den Wirbel.

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Ventile einstellen

Beitrag von Harri »

Es geht ganz einfach mit ein bisschen überlegen. Zu einem kompletten Arbeitsvorgang gehören beim Viertaktmotor 2 kpl Kurbelumdrehungen.
Nach dem ersten Totpunkt beginnt das Ansaugen, also das Einlassventil wird durch die NW gegen die Ventilfeder in den Brennraum gedrückt und hat deshalb kein Spiel. Das Auslassventil ist zu und hat Spiel.

Dann geht der Kolben runter. Wenn er wieder hochkommt wird das Gemisch verdichtet

Ganz kurz vor dem zweiten OT kommt der Zündfunken und da müßen beide Ventile zu sein. Nur ein "zues" Ventil hat Spiel

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Ventile einstellen

Beitrag von Brämerli »

Ich glaube, nun ist alles wieder ok, danke Harri.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Ventile einstellen

Beitrag von Bastlwastl »

und bei der dritten umdrehung können dann hinten 2,4 Bar rein ;)
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Ventile einstellen

Beitrag von Brämerli »

Man merkt schon, ich bin Neu auf dem Gebiet. Erstmals Ventilspiel und so. Hab mich auch gewundert, das WHB beschreibt nur die einstellung anhand von Bildern vom Auslass. Das Einlassventil ist nicht gezeigt oder so. Ist eben ein WHB kein Dau-HB. Getestet habe ich nur Leerlauf, weil kein Vorderrad drin. Das kommt später. Dafür hab ich dann wieder News zur Federung.

LG Brämerli

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Ventile einstellen

Beitrag von sholloman »

Was hat das vorderrad mit dem Leerlauf zu tun?
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Ventile einstellen

Beitrag von Brämerli »

Soll soviel heissen wie "Ich habe keine Testfahrt gemacht und weis noch nicht ob die Einstellungen taugen und so". :laugh2:

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Ventile einstellen

Beitrag von sholloman »

:laugh2: :prost2:
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“