Intervall - ventile einstellen

Allgemeines
Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Intervall - ventile einstellen

Beitrag von Mauri »

Erklärt wir es damit das sich durch das etwas "schlagartigere" öffnen der Ventile eine höhere Gasbeschleunigung ergibt.Selbst erlebt bei einer von Schäfer Motorsport gemachten Suzuki GSX-R und in der ganzen Rennszene z.b bei den Honda Cbr 600 oder Superbikes ist das üblich.Natürlich nicht zu verwechseln mit zu großem Spiel ausserhalb der Toleranz denn das macht nur Geräusche und erhöht den Verschleiß :idea:
Gruß Mauri !

Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 624
Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:31
Fahrzeuge: Wave 110 i
Wohnort: dahoam
Alter: 72

Re: Intervall - ventile einstellen

Beitrag von Heinz »

Mauri,
naja, bei gemachten Motoren könnte ich mir evtl. vorstellen, das solche Effekte auftreten können. Da spielen viele Faktoren mit. Kennst Du den Tuner "Ulf Penner" Er berichtet öfters in der MO über seine Tuningerfahrungen mit den unterschiedlichsten Motoren. Spezielle Feinheiten, die bei einem Motor noch ein Quentchen mehr bringen, sind bei einem anderen Motor eher kontraproduktiv. Insofern könnte das auch hier zutreffen.
Gruß
Heinz

fafno
Beiträge: 135
Registriert: Sa 29. Sep 2012, 21:51
Wohnort: Norwegen, Trondheim Umgebung
Alter: 66

Re: Intervall - ventile einstellen

Beitrag von fafno »

Heinz schreibt:
Gerade bei neuen Motoren verändert sich das Spiel. Sinnigerweise es wird eher nicht größer, das wäre nur durch Verschleiß möglich, sondern durch setzen der Ventile wird das Spiel kleiner bis die Ventile evtl. nicht mehr richtig schließen. Speziell für das Auslassventil hätte dies katastrophale Folgen, es würde (durch das "Ausruhen" auf dem Ventilsitz) nicht mehr gekühlt, weil die heissen Abgase an dem Spalt durchblasen. Dies kann zum ausschmelzen, oder klemmen in der Führung und somit zum Motorschaden führen.



Guten morgen ihr alle!
Ihr habt recht gehabt.
Ich habe gestern das auslassventil eingestellt und es war viel zu eng. Ich muss mir heute ein schluessel nr 8 fuer den ventildeckel und nr 9 fuer die gegenmutter besorgen da die platzverhaeltnisse beim einlassventil ein wenig enger ist.
Gruss zu Heinz in Bayern und an euch alle, Kjell
Zuletzt geändert von fafno am Sa 1. Jun 2013, 16:11, insgesamt 1-mal geändert.
Honda Innova 2007
Bild

fafno
Beiträge: 135
Registriert: Sa 29. Sep 2012, 21:51
Wohnort: Norwegen, Trondheim Umgebung
Alter: 66

Re: Intervall - ventile einstellen

Beitrag von fafno »

Ventileinstellen ist jetzt erledigt. Ich habe heute feststellen koennen das keiner der verkleidungsstuecke abmontiert werden muessen. Die arbeit ist tatsaechlich erledigt in etwa 20 minuten. Nicht einmal die zuendkerze muss ab. Fuer diejenigen die es noch nicht selber gemacht hat: Was gebraucht wird von werkzeugen sind schluessel fuer ventildeckel 8 mm. Nuss 9 mm fuer kontermutter. Fuehlerlehre 0,10 mm.
Gruss Kjell
Honda Innova 2007
Bild

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Intervall - ventile einstellen

Beitrag von crischan »

Sehr schön, dein Motor wirds dir danken :thumbup:

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“