Kette gerissen:-(

Allgemeines
Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Kette gerissen:-(

Beitrag von sivas »

Lieber Jürgen,

äähm wie soll ich's sagen, könntest Du vielleicht ...

ob der Wichtigkeit der beschriebenen Inhalte ...

...

alles ab dem 6.9. in einem neuen Faden unterbringen ?

"kontrolliert mal Euer Inno-Ritzel" z.B.

DANKE ! :prost2: Dieter
Zuletzt geändert von sivas am Mo 7. Sep 2015, 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
Täter

Benutzeravatar
Ultralight
Beiträge: 646
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200
Wohnort: Taunus

Re: Kette gerissen:-(

Beitrag von Ultralight »

IGN hat geschrieben: unbedingt das JT F249-15 mit 14/17mm statt
das JT F253-15 mit 15/17mm verwenden.
JT schreibt für die Innova das F249 Ritzel vor.
Und genau das habe ich hier für die Wave liegen. Paßt das?
Bild

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Kette gerissen:-(

Beitrag von IGN »

Ja Ultralight,

ist das einzig richtige.

Kam zuerst 1981 in der Kawasaki AR 80 zum Einsatz.
Im Jahr darauf in der Enduro Kawasaki AE 80.

Dann ab 2003 in der Innova Carb, ab 2012 in der Wave 110i.

Wechsel: Hinterrad durch treten der Bremse blockieren.
Anzugsmoment der 2 Schrauben ist 12Nm.

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Kette gerissen:-(

Beitrag von sivas »

müsste passen >> klick hier oder da >> klick
Täter

Benutzeravatar
Ultralight
Beiträge: 646
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200
Wohnort: Taunus

Re: Kette gerissen:-(

Beitrag von Ultralight »

Danke! Auch von Wuselchen :)

Edit: Ungleiche Kettenlängung kann ich übrigens bestätigen.
Spiel auf 20 mm eingestellt, 250 km gefahren und das Spiel schrumpfte auf 5 mm.
Neuer Kettensatz liegt bereit und auch noch in den richtigen Abmessungen 8-)
Die Frage ist nur, ob 15/37 mit 104 Gliedern neu harmonieren :roll:
Zuletzt geändert von Ultralight am Mo 7. Sep 2015, 21:35, insgesamt 2-mal geändert.
Bild

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Kette gerissen:-(

Beitrag von Karl Retter »

sivas hat geschrieben: "kontrolliert mal Euer Inno-Ritzel" z.B.
DANKE ! :prost2: Dieter
unbedingt.
Im Originalsatz von RK ist für die Innova ein15mm Innendurchmesser Ritzel mitgeliefert und das ist definitiv zu wenig.
14 mm sollten es sein ansonsten verschleißt die Ausgangswelle zu schnell.
Was mal wieder die alte Weisheit bestätigt "kontrolliere alles was man dir verkaufen möchte und glaube nichts".

Gruß Karl :inno:

PS
Ich bin angefressen wie meine Ausgangswelle und werde von meiner Honda Werkstatt ein passendes RK Ritzel verlangen.

Benutzeravatar
Ultralight
Beiträge: 646
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200
Wohnort: Taunus

Re: Kette gerissen:-(

Beitrag von Ultralight »

Produkthaftung: die sollen gleich mal die Welle mit erneuern.
Bild

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Kette gerissen:-(

Beitrag von Karl Retter »

hi,
habe bei CEA in Erkelenz das richtige Ritzel mit der Artikelnummer 100249.14-420 > 14 Zähnen bestellt. Im RK Satz für die Innova ist auch hier das falsche Ritzel angeboten. Ich habe die Fa. CEA darauf aufmerksam gemacht.
Meine Ausgangswelle ist noch soweit i.O. Das sieht auf dem Bild wilder aus als es ist.
Das ist mein 3. Satz und ich habe das nicht bemerkt. :motzen:
Danke nochmals an Dieter :prost2:
trinke heute Abend ein bis ? Viertele auf Euch

Gruß Karl :inno:

wastel
Beiträge: 433
Registriert: Di 3. Aug 2010, 18:18
Wohnort: M.-Gladbach

Re: Kette gerissen:-(

Beitrag von wastel »

Hallo,

auch von mir ein großes Danke schön.

Habe Samstag ein neues Ketten Kit montiert. Dank Euch, konnte ich noch rechtzeitig handeln und habe mir bei der fa. CEA

in Erkelnz das passende Ritzel geholt. Kosten 3,80 Euro

Das fahrgeräusch hat sich sehr verändert. sie schnurrt wieder wie am ersten Tag.

Hatte vorher so ein klickergeräusch beim runterschalten. Hatte zuerst gedacht kommt von falscher Montage bei

der Ölzentrifungen reinigung. Aber mit neuen Kettenkit alle Geräusche weg. Alte Kette war an einigen Gliedern ziemlich steif
:mrgreen: .

Diese war jetzt 18.000 km Drauf. ( Oring kette). Werde jetzt alle 10.000 eine neue Kette draufmachen.




Gruß Erwin

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Kette gerissen:-(

Beitrag von velociped »

"unbedingt das JT F249-15 mit 14/17mm statt
das JT F253-15 mit 15/17mm verwenden.
JT schreibt für die Innova das F249 Ritzel vor.

Mehrere Online Händler hatten in der Vergangenheit
den Artikel falsch eingestellt und verkauften für die
Innova das JT F253-15."

" Im RK Satz für die Innova ist auch hier das falsche Ritzel angeboten."



Ist der Set von Stefan eigentlich ok?
Da ich im Oktober auf die Winter-LR wechseln werde, möchte ich
dabei auch die Kette erneuern oder gleich auf 428 umrüsten.
http://shop.kellerharrer.de/kettensatz-428-1435-innova
http://shop.kellerharrer.de/kettensatz- ... 435-innova
Bild

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Kette gerissen:-(

Beitrag von sivas »

Die Sachen von Stefan sind immer ok !

allerdings hatte er auch das 253'er im Angebot. Weiss nicht, was er z.Zt. liefert ...

Die 50'er DAX'en & Co haben alle das 253'er, daher die Lagerbestände. ... und wohl auch die Verwechslungen ...
Zuletzt geändert von sivas am Mo 14. Sep 2015, 14:25, insgesamt 1-mal geändert.
Täter

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Kette gerissen:-(

Beitrag von Mechanic »

Servus.

Die Innova läuft bei mir mittlerweile auch als JTF 249, auch wenn die Bilder noch nicht berichtigt sind.
Da wurden dem GROßhandel wohl im GROßEN Stil die falschen Daten übermittelt.
Das betrifft einige große Firmen.
Möglicherweise war eine Vorserien-Innova mit einer alten Getriebewelle ausgestattet und daher kommen die falschen Daten.
Wo der Ursprung ist kann vermutl. keiner sagen. Ich habe vor einiger Zeit meine Zulieferer kontaktiert um das richtig zu stellen.

Gruß Stefan

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Kette gerissen:-(

Beitrag von Karl Retter »

Mechanic hat geschrieben:Servus.

Die Innova läuft bei mir mittlerweile auch als JTF 249, auch wenn die Bilder noch nicht berichtigt sind.
Da wurden dem GROßhandel wohl im GROßEN Stil die falschen Daten übermittelt.
Das betrifft einige große Firmen.
Möglicherweise war eine Vorserien-Innova mit einer alten Getriebewelle ausgestattet und daher kommen die falschen Daten.
Wo der Ursprung ist kann vermutl. keiner sagen. Ich habe vor einiger Zeit meine Zulieferer kontaktiert um das richtig zu stellen.

Gruß Stefan
der nächste Ketten Satz kommt von Dir.

Gruß Karl :inno:

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Kette gerissen:-(

Beitrag von velociped »

Stefan, danke für die Info.

So ganz allgemein gefragt, hatten die Mongos eigentlich 420er oder 428er Ketten aufgelegt?
Bild

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Kette gerissen:-(

Beitrag von Böcki »

420

genaue Bezeichnung "RK 420 SO".

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“