Winterprojekt

Allgemeines
Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Winterprojekt

Beitrag von Innova-raser »

Ich finde meinen Motordichtsatz nicht mehr. :-(

Da ich nun etwas vorwärts machen muss damit ich die blaue verkaufen kann, benötige ich jetzt diesen Dichtsatz den ich nicht mehr finde. Ich würde mich als doch sehr strukturiert bezeichnen und bei den wenigen Dingen die ich besitze meinte ich die Uebersicht zu haben. Aber dem scheint offensichtlich nicht so zu sein.

Nun meine Frage; Hat jemand einen Motordichtsatz rumliegen und ist bereit den mir zu überlassen? Ich würde einen neuen bestellen. Direkt zum Ausleiher nach Hause. Oder natürlich bezahle ich ihn auch, keine Frage.

Wenn ich ihn in GR bestellen muss dauert das eben etwas lange und bei ZSF lieferen die wahrscheinlich noch einen halben Motor mit. So jedenfalls interpretiere ich deren Preise.

Also wenn jemand sowas rumliegen hat und nicht dringend benötigt so wäre ich extrem dankbar dafür.

Bild
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Winterprojekt

Beitrag von Tranberg »

Innova-raser hat geschrieben:
Done #30 hat geschrieben:Es gibt keine 142.5cc Zylinder mehr? Ok, vielleicht ists für mich ganz gut so .
Sicher? Schau mal hier: Ninos Techno Shop
Für Vergaser-Innos
Ninostechnoshop hat geschrieben:It is for carburetor models
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Winterprojekt

Beitrag von Innova-raser »

Yup, habe ich wohl übersehen. Aber wer einen wird sicher auch einen finden. Gibt ja noch einige Händler. Ansonsten ist man halt mit einer Vergaser doch besser bedient.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Winterprojekt

Beitrag von Innova-raser »

Heute wollte ich mich an den Zusammenbau machen.

Laut Handbuch soll man den 1. und den 2. Kolbenring nicht vertauschen. Laut WHB unterscheidet sich der 1. Ring durch einen abgeflachte Innenkante vom 2. Aber meine Kolbenringe haben exakt das gleiche Profil.

Der einzige Unterschied ist dass der eine im Licht metallisch glänzt und sich auch metallisch anfühlt. Der 2. glänzt nicht, ist matt und sieht aus wie Karbon. Nun weiss ich nicht welchen ich als ersten Einbauen soll.

Hat jemand eine Idee?
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Winterprojekt

Beitrag von Marsmännchen »

Von oben abwärts erst der hellere und dann der verchromte. In dieser Reihenfolge hatte ich sie eingebaut. Müsste so stimmen.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Winterprojekt

Beitrag von Innova-raser »

Danke für die rasche Antwort. Hatte mich zwischenzeitlich die VR Bremse von Auto gemacht. Der dämliche Bremssattel wollte nicht mehr so wie er sollte. Mit viel WD40 und ein paar Schlägen auf den Hintern sollte er jetzt wieder spuren! :mrgreen:

Nun gut, ich muss an der Innova unbedingt weitermachen. Sonst werde ich damit nicht mehr fertig und ich muss sie als "die Unvollendete" verkaufen.

Ich habe den Kolben und dir Ringe hier vor mir. Bei mir ist keiner Verchromt. Beim einen, der der so an der Kante glänzt, ist die ganze Aussenkante blank. Beim anderen ist alles mattschwarz dunkel.

Der mit der glänzenden Aussekante ist sicher Metall, der andere fühlt sich eher wie ein Kunststoff an. Ich habe mal Fotos gemacht. Denn laut WHB sollten die Ringe einen differenten Querschnitt haben. Das haben aber meine nicht. Die sind beide rechteckig. Ein anderer Unterschied ist im WHB nicht erwähnt.

Die Ringe sind von Japan und waren im Kit dabei. Es gibt noch eine andere komische Abbidlung im WHB. Auf Seite 8-9 sind die Passstifte abgebildet. Auf dem Foto sind beide links. Aber gemäss der alten und der neuen Dichtung ist je einer links und einer rechts. ich denke zwar nicht dass das jetzt eine erhebliche Rolle spielt. Aber da ich den Zylinder nicht abgenommen habe sondern ich das "Projekt" so übernommen habe wollte ich mich aufs WHB verlassen.

Aber die Kolbenringe beschäftigen mich jetzt ein wenig.

Welchen soll ich jetzt als ersten Einbauen? Es sind beide gleich dunkel in der Farbe und keiner ist verchromt. Bin etwas ratlos.
Pistonrings.jpg
WP_20160514_16_07_47_Pro.jpg
WP_20160514_16_08_00_Pro.jpg
Der rechte Ring ist der der ganz sicher aus Metall ist. Beim Linken bin ich mir da nicht so sicher. Er glänzt nicht auf er Aussenkante und das ganze Material fühlt sich eher an wie ein Kunststoff als ein Metall (Temperatur).
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Winterprojekt

Beitrag von Karl Retter »

wie im WHB zu sehen, ist der erst also der Kompressionsring an der Innenseite nach oben abgeschrägt. Der Grund - die Kompression drückt innen über die Schräge auf den Ring in Richtung Zylinder und erhöht so die Abdichtung. Notfalls mit einer Lupe kontrollieren.

Gruß Karl

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Winterprojekt

Beitrag von Innova-raser »

Danke Karl!

Ich habe exakt geschaut, aber wirklich keinen Unterschied in den beiden Profilen erkennen können. Irgendwo habe ich noch eine Lupe liegen. Und sonst mache ich eine Marko Photo und zoome die am PC auf.

Wenn auch dann kein Unterschied im Profil zu sehen ist (Die Abmessungen sind ja identisch von den beiden Ringen) dann werde ich den glänzenden, metallenen Ring als 1. einsetzen und den der aussieht wie aus Kunststoff, als 2. Ring.

Meine Ueberlegung ist dass der 1. Ring einer höherer Belastung ausgesetzt ist und ich darum eher den nehmen der garantiert aus Metall ist.

Hier habe ich die Ringe nochmals versucht zu fotografieren.

1. Ring (helles, glänzendes Metall)
SAM_7329.JPG
2. Ring (dunkles, mattes Metall)
SAM_7330.JPG
Ich werde die mal in dieser Reihefolge einbauen. Oder was meinst du, Karl?


Und da der Kolben leider keine Markierung hat die "oben" anzeigt, gehe ich davon aus dass die grössere Kerbe am Kolbenboden das grössere Einlassventil anzeigt. Dementsprechend wird die kleinere Kerbe das Auslassventil sein und somit die Einbaurichtung des Kolbens anzeigen.

Wenn nichts dazwischen kommt werde ich morgen mal den Zylinder aufstecken. Weiter gehts wahrscheinlich leider nicht. So wie ich im WHB gelesen habe benötige ich 4 Passstifte. Je 2 am Kurbelgehäuse für den Zylinder und 2 am Zylinder für den Zylinderkopf. Leider habe ich aber nur 3 gefunden.

Da werde ich wohl noch eine besorgen müssen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
jan-henrik
Beiträge: 301
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 21:45
Wohnort: 21354 Bleckede
Alter: 57

Re: Winterprojekt

Beitrag von jan-henrik »

Hallo Andy,

Ich bin nach wie vor der Meinung Du solltest vorsichtig sein. Die Ventiltaschen passen nicht! Oder liegen bei Dir die Ventile lotrecht übereinander? Sicher nicht! Der Kolbenboden ist plan und nicht wie beim Serienkolben als "Mulde" ausgeführt. Evtl. reicht der Hub der Serien?Nockenwelle aus um für Berührung zu sorgen.
viele Grüsse - Jan-Henrik

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Winterprojekt

Beitrag von Karl Retter »

Jan hat Recht. Der Originalkolben hat eine Mulde. Ich hab aktuell den 2. Original Honda Übermaßkolben verbaut und der hat a.) eine Mulde und b.) Kolbenringe wie im WHB gezeigt. Wie das bei Deiner Lieferung alles zusammenpasst kann ich Dir nicht sagen. Vielleicht existiert irgendwo eine Einbauanleitung.

Gruß Karl :?:

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Winterprojekt

Beitrag von Bastlwastl »

hallo

wen deine fotos nicht irren ist der erste blanke ring aussen gefasst und der dunkle eindeutig kantig

sieht man schön an der lichtspiegelung wie der eine aussen abgerundet ist
und der dunkle eben scharfe kanten aufweist

ob die teile passend sind ?????
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Winterprojekt

Beitrag von Innova-raser »

Jezt werde ich langsam unsicher. :-(

Aber ich muss vielleicht nochmals erwähnen dass dieser Kit ein 143 ccm Kit. Das war der Verkaufstext: "ANF125i to 142.5cc INNOVA CYLINDER + JAPAN PISTON - KOLBEN KIT ANF125 + Gaskets"
Es sind also keien Originalersatzteile.

Die Taschen sind unterschiedlich gross. Gehe davon auss dass die grosse Tasche für das grössere Einlassventil ist und die kleine Tasche für das kleinere Auslassventil.

@Karl
Eine Einbauanleitung lag leider nicht bei. :-(

@Bastl
Habe zur Zeit keine Ahnung ob das zusammenpasst. Laut Verkaufstext vom Griechen müsste es passen. Ich werde mal alles "Trocken" zusammenbauen und mal schauen ob das funktionieren kann. Das mit der Kante am glänzenden Ring ist tatsächlich nur eine Lichtspiegelung. Bei diesem Ring ist die Aussenkante blank, deshalb diese Spiegelung.

Möchte heute, wenns geht, nochmals in die Werkstatt runter und das ganze mal trocken zusammenbauen, bzw. zusammenhalten um zu sehen ob das so fuktioniert.

Schon mal vielen Dank für die Hilfe und die Tipps.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Winterprojekt

Beitrag von Tranberg »

Du baust also ein seltenes 125i 143cc Zylinderkit in ein Vergaser-Inno ein?

Nino hat sie nicht mehr, nur für Vergaser-Innos.

Bei Anfrage hat er geantwortet dass er auch im Zukunft keiner anbieten will.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Winterprojekt

Beitrag von Innova-raser »

Nicht ganz. Ich baue den Kit in eine Einspritzer. In eine Innova Jg 2011.

Um meine Vergaser Innova auch noch umzubauen fehlt mir komplett die Zeit. Die steht ja zum Verkauf. Da mache ich, ausser bestenfalls noch Räder tauschen, nichts mehr dran.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Winterprojekt

Beitrag von Cpt. Kono »

Innova-raser hat geschrieben:Da mache ich, ausser bestenfalls noch Räder tauschen, nichts mehr dran.
Na na na. Ich schön pflegen mein zukünftiges Raketoped. :motzen: :mrgreen:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“