Unser moped hat ja serienmäßige dauerbeleuchtung ,welche nicht abschaltbar ist.
E stellt sich mir die frage ob es sinnvoll wäre eine solche möglichkeit technisch nachträglich zu schaffen (an u. ausschalter).?
Der hintergrund meiner frage :
ladefunktion der batterie zu beschleunigen / zu verbessern und bei abnahme von fremdverbrauchern die batterie schneller wieder voll zu kriegen.
Ich hab an meinem kymco agility den lichtschalter.
Licht aus - sinnvoll ?
-
- Beiträge: 1449
- Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
- Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
- Wohnort: Süd Harz
- Alter: 66
- Kontaktdaten:
Re: Licht aus - sinnvoll ?
Da Du ohne Licht nicht fahren darfst bringt das wohl eher wenig
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!
-
- Beiträge: 1183
- Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
- Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
- Wohnort: Bei Marburg
- Alter: 63
Re: Licht aus - sinnvoll ?
Der stärkste Verbraucher hängt eh am Wechselspannungskreis und hat keinen Einfluß auf das laden der Batterie. Sinn würde es bei Fahrten quer durch den Forst machen 

Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Re: Licht aus - sinnvoll ?
Hallo Dirk,Atomo hat geschrieben:Sinn würde es bei Fahrten quer durch den Forst machen
Eigentlich eher im Forst Grosslicht einschalten. Falls wenigstens dort noch Wildtiere zu Hause sind.
Bei uns in Oe. begruendet man die Aluminiumstreifen um die Baeume am Strassenrand im waldreichen Gebiet damit, dass die Tiere durch die stets auftretenden "Blitze" des Scheinwerferlichts ueber die Streifen veraengstigt werden und in die andere Richtung wegrennen wuerden. Sowas koennte auch untertags und ohne die Streifen aber mit Grosslicht der Fall sein. Unser 2-Rad wackelt und zittert ja wie besessen auf einer Forststrasse. Blitze:-)
Gruesse, Peter.
-
- Beiträge: 1183
- Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
- Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
- Wohnort: Bei Marburg
- Alter: 63
Re: Licht aus - sinnvoll ?
Peter, ich meinte so richtig durch den Forst. Also Wege die man eigentlich nicht fahren darf....Mach ich bei uns ganz gerne.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Licht aus - sinnvoll ?
wer den schwachsinn mit viel bling bing glaubt beim wildgetier kann gerne mal 2 tage meine tägliche arbeistrecke abfahren .
die viecher reagieren nur auf eins und zwar leise und angeschlichen .
es sind fluchttiere in unseren breitengraden und diese hauen vor allem ab was sich anschleicht
und nicht stampfend durch den wald maschiert oder scheppern und mit rundumlicht umherfahrt ...
solchen humbug kann man wirklich nur leuten erzählen die sich nie damit auseinandersetzen haben müssen . Lametta,Blendstreifen,cD usw .
aber es macht spass zwischen 2 ortschaften immer an an der gleichen stelle mitten in der nacht
hupend umherzugurken .
zum thema zurück
was soll es den bringen ?
erschließt sich mir nicht die aussage mit batterie und dergleichen wenn anderes gesetzlich geregelt ist .
gruß Bastl
die viecher reagieren nur auf eins und zwar leise und angeschlichen .
es sind fluchttiere in unseren breitengraden und diese hauen vor allem ab was sich anschleicht
und nicht stampfend durch den wald maschiert oder scheppern und mit rundumlicht umherfahrt ...
solchen humbug kann man wirklich nur leuten erzählen die sich nie damit auseinandersetzen haben müssen . Lametta,Blendstreifen,cD usw .
aber es macht spass zwischen 2 ortschaften immer an an der gleichen stelle mitten in der nacht
hupend umherzugurken .
zum thema zurück
was soll es den bringen ?
erschließt sich mir nicht die aussage mit batterie und dergleichen wenn anderes gesetzlich geregelt ist .
gruß Bastl
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
Re: Licht aus - sinnvoll ?
Wer bist Du und noch mehr wer bin ich, dass wir die Allwissendheit und Weisheit unserer Obrigkeit auch nur im Geringsten anzweifeln? Wenn diese sagt, dass die Alustreifen-Blitze die Wildtiere erschreckt, dann ist das eben so und daran haben sich gefaelligst die Tiere zu halten. Wo sind wir denn? Insubordination!Bastlwastl hat geschrieben:wer den schwachsinn mit viel bling bing glaubt beim wildgetier kann gerne mal 2 tage meine tägliche arbeistrecke abfahren .
die viecher reagieren nur auf eins und zwar leise und angeschlichen .
Gruesse, Peter.
Re: Licht aus - sinnvoll ?
Weil die Motorräder (ist die Innova doch oder?Sparfuchs hat geschrieben:Unser moped hat ja serienmäßige dauerbeleuchtung ,welche nicht abschaltbar ist.
E stellt sich mir die frage ob es sinnvoll wäre eine solche möglichkeit technisch nachträglich zu schaffen (an u. ausschalter).?
Der hintergrund meiner frage :
ladefunktion der batterie zu beschleunigen / zu verbessern und bei abnahme von fremdverbrauchern die batterie schneller wieder voll zu kriegen.
Ich hab an meinem kymco agility den lichtschalter.

Honda Innova 125i Bj. 2009
Re: Licht aus - sinnvoll ?
Ich weiss nicht, ich weiss nicht. Wir mit unseren Spuckerln werden doch heutzutage mit unserem Abblendlicht doch bereits schon so oft uebersehen oder als langsames Mofa oder gar Fahrrad eingeschaetzt. Ob mit Absicht oder nicht lass ich aussen vor. Und wie wird es dann, wenn statt dem grossflaechigen Scheinwerferlicht ein kleine(er)s Funzel-Lamperl uns ankuendigt? Die Autos duerfen doch auch nicht mit Standlicht fahren, dort wo Tagfahrlicht vorgeschrieben ist, sie muessen hierfuer speziale Beleuchtungskonfigurationen erfinden. Ob es sowas SICHERERES fuer uns zu einem erschwinglichen Preis auch gibt??innovfr hat geschrieben:Weil die Motorräder (ist die Innova doch oder?) inzwischen auch Tagfahrleuchten verwenden dürfen, kann das Abschalten des Fahrlichts durchaus Sinn machen.
Rechts, in Fahrtrichtung gesehen, ist hinter der Fussraste so ein komisches Ding zu finden. Eine Stange, wo obenauf ein ausklappbares zweites Ding ist. Ausklappen, drauftreten und schon springt der Motor an. Die Batterie braucht dabei ihren Saft nicht abzugeben, also auch keine muehselige spaetere Aufladung mittels Generator beanspruchen.Kurzum, mit installiertem Tagfahrlicht (das wäre dann schon Pflicht) würde sich die Batterie sicherlich schneller wieder aufladen.
Diese Art des Startens ist aber nicht Cool oder wie das heutzutage halt heisst.