Denke ich auch. Und sowieso, nicht jeder hat Zeit und sitzt 24/7 vor dem PC. Eine normale, zu erwartende Reaktionszeit in einem Forum sind 3-4 Tage. Auch wenn es hier normalerweise einiges schneller geht.
Sei freundlich mit den Usern hier, sie können dir bei jedem, wirklich jedem CUB Problem helfen. Somit verspiele dein Gunst nicht!
Karre springt nach Winterpause nicht an
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Karre springt nach Winterpause nicht an
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- HondaFan
- Beiträge: 1131
- Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
- Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3 - Wohnort: JWD
- Alter: 55
Re: Karre springt nach Winterpause nicht an
das Problem mit der ECU (CDI) hatte ich, anfangs auch mit IAV-Austausch und so versucht...
Danach habe ich die Teile aus UK geordet, alles doppelt zur Sicherheit, deswegen hat der seemann nun was davon.
Wenn Du bei ebay UK suchst, such nach ECU. Versand nach DE ist teuer, aber das überlebst Du!
Danach habe ich die Teile aus UK geordet, alles doppelt zur Sicherheit, deswegen hat der seemann nun was davon.
Wenn Du bei ebay UK suchst, such nach ECU. Versand nach DE ist teuer, aber das überlebst Du!
Gruß, Tri
-
- Beiträge: 56
- Registriert: So 30. Okt 2011, 14:24
- Wohnort: Nähe Bad Königshofen i.Gr.
- Alter: 70
Re: Karre springt nach Winterpause nicht an
Liebe Gemeinde, Entschuldigung, Asche auf mein Haupt!!!
Das war mir schon klar, dass ich in der Kürze keine Antwort erwarten kann, auch, dass die Profis wissen, wo sich die CDI versteckt.
Meine Ironie ist wohl nicht ganz rübergekommen
.
Ich war halt ungeduldig, weil ich unbedingt wissen wollte, wo der Fehler liegt und hab gesucht.
Nothing for ungood, Sigi
Das war mir schon klar, dass ich in der Kürze keine Antwort erwarten kann, auch, dass die Profis wissen, wo sich die CDI versteckt.
Meine Ironie ist wohl nicht ganz rübergekommen

Ich war halt ungeduldig, weil ich unbedingt wissen wollte, wo der Fehler liegt und hab gesucht.
Nothing for ungood, Sigi
Innova (1,9 l), Kymco Nexxon 50, Golf TDI (4,9 l), IHC D324, Güldner G40S, Deutz 6007A
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
- Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
- Wohnort: im Südwesten der Republik
- Alter: 58
Re: Karre springt nach Winterpause nicht an
Nur mal ne Anmerkung zum Steuergeräte-Defekt nach Stillegung über Winter!Man sollte niemals wenn an die Batterie ein Lade-Erhalte-Gerät angeschlossen ist die Zündung anschalten (wird oft gemacht um z.b neue Blinker oder elektrisches Zubehör zu Testen)denn dabei kann es passieren das ein Steuergerät durch Überspannung zerstört (geschossen)wird und die Karre dann beim Startversuch nach der Winterpause aus vermeintlich unerklärlichen Gründen nicht mehr anspringt
Gruß Mauri !
-
- Beiträge: 1757
- Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
- Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
- Wohnort: Verl
- Alter: 60
Re: Karre springt nach Winterpause nicht an
Hallo Sigi,
schön wenn ich helfen konnte, Teil ist wieder da. Lass dir die Wartezeit nicht so lang werden.
seaman100/Martin
Gesendet von meinem A210 mit Tapatalk
schön wenn ich helfen konnte, Teil ist wieder da. Lass dir die Wartezeit nicht so lang werden.
seaman100/Martin
Gesendet von meinem A210 mit Tapatalk
-
- Beiträge: 56
- Registriert: So 30. Okt 2011, 14:24
- Wohnort: Nähe Bad Königshofen i.Gr.
- Alter: 70
Re: Karre springt nach Winterpause nicht an

Sigi
Innova (1,9 l), Kymco Nexxon 50, Golf TDI (4,9 l), IHC D324, Güldner G40S, Deutz 6007A
-
- Beiträge: 56
- Registriert: So 30. Okt 2011, 14:24
- Wohnort: Nähe Bad Königshofen i.Gr.
- Alter: 70
Re: Karre springt nach Winterpause nicht an
Hallo nochmal, Martin hat per PN nach dem Ausgang der Geschichte gefragt:
"Ende gut, alles gut!"
Das in ebay für gut 50.- Ökken ersteigerte Steuergerät kam pünktlich aus England, war augenscheinlich ein Gebrauchtteil.
Eingebaut, und: Motor läuft rund und problemlos.
Einzig die Leerlaufdrehzahl scheint mir etwas erhöht.
Vielleicht liegt es an der Vorarbeit des Freundlichen, der hat ja auch ein Teil in der Einspritzung erneuert.
Aber sonst alles paletti, Danke der Nachfrage, Martin!
Gruß Sigi
"Ende gut, alles gut!"
Das in ebay für gut 50.- Ökken ersteigerte Steuergerät kam pünktlich aus England, war augenscheinlich ein Gebrauchtteil.
Eingebaut, und: Motor läuft rund und problemlos.
Einzig die Leerlaufdrehzahl scheint mir etwas erhöht.
Vielleicht liegt es an der Vorarbeit des Freundlichen, der hat ja auch ein Teil in der Einspritzung erneuert.
Aber sonst alles paletti, Danke der Nachfrage, Martin!
Gruß Sigi
Innova (1,9 l), Kymco Nexxon 50, Golf TDI (4,9 l), IHC D324, Güldner G40S, Deutz 6007A