Lauter Motorlauf.
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Fr 24. Jun 2011, 15:37
- Fahrzeuge: Innova, BMW R90/6,R12, Vespa cosa200,...
- Wohnort: Birkenwerder
- Alter: 60
Re: Lauter Motorlauf.
Hallo, ich bin sehr glücklich!! Die kleine schnurrt wieder. Dank deiner Hilfe Bastl habe ich alles wieder zusammen bekommen!
Ich glaube, dass die Geräusche vom verschliessenen Kolben und Zylinder kamen. Ich bin 165 km non stop mit Autobahn gefahren. Leider war meine Öltemperaturanzeige verdreht. So hatte ich deutlich über 130 Grad! Das wird mir nicht mehr passieren! Auf die nächsten 20000km. Jetzt will ich noch mein Kettenschloss verlöten, damit ich von dieser Seite Ruhe habe. Sie schnurrrrt! Rupert
Ich glaube, dass die Geräusche vom verschliessenen Kolben und Zylinder kamen. Ich bin 165 km non stop mit Autobahn gefahren. Leider war meine Öltemperaturanzeige verdreht. So hatte ich deutlich über 130 Grad! Das wird mir nicht mehr passieren! Auf die nächsten 20000km. Jetzt will ich noch mein Kettenschloss verlöten, damit ich von dieser Seite Ruhe habe. Sie schnurrrrt! Rupert
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Lauter Motorlauf.
Das hab ich auch noch nie gehört. Man lernt nie aus!Rupipill hat geschrieben:Jetzt will ich noch mein Kettenschloss verlöten, damit ich von dieser Seite Ruhe habe. Sie schnurrrrt! Rupert

Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Lauter Motorlauf.
griasdi Rupert
kein problem
dann vui spass weiterhin mit deiner inno !
kein problem

dann vui spass weiterhin mit deiner inno !
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Lauter Motorlauf.
Cpt. Kono hat geschrieben:Das hab ich auch noch nie gehört. Man lernt nie aus!Rupipill hat geschrieben:Jetzt will ich noch mein Kettenschloss verlöten, damit ich von dieser Seite Ruhe habe. Sie schnurrrrt! Rupert

Hast du schon eine Unfall- und Krankenversicherung abgeschlossen? Habe da mal gehört dass Umgang mit offenen Feuer sehr gefährlich sein kann.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Fr 24. Jun 2011, 15:37
- Fahrzeuge: Innova, BMW R90/6,R12, Vespa cosa200,...
- Wohnort: Birkenwerder
- Alter: 60
Re: Lauter Motorlauf.
Keine Angst! Ich möchte mit dickem Lötkolben und 230 volt ran. Fittinglot muss reichen!!http://www.honda-innova.de/posting.php? ... =16&t=4305#
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Fr 24. Jun 2011, 15:37
- Fahrzeuge: Innova, BMW R90/6,R12, Vespa cosa200,...
- Wohnort: Birkenwerder
- Alter: 60
Re: Lauter Motorlauf.
So jetzt habe ich auch das Kettenschloss verlötet. Das alte hatte nach 21ooo doch deutliche Verschleißspuren. Ich hoffe, durch das Verlöten des Clips, ihn am aufspringen zu hindern.
- Fritten-Robert
- Beiträge: 1471
- Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
- Wohnort: Aurich
- Alter: 59
Re: Lauter Motorlauf.
Hi,
mach mal n Foto.
Ich hatte ja vorgeschlagen ein Niet-Kettenschloß zu verwenden. Löten ist je nach Werkstattausstattung ggf. einfacher.
Gruß
Robert
mach mal n Foto.
Ich hatte ja vorgeschlagen ein Niet-Kettenschloß zu verwenden. Löten ist je nach Werkstattausstattung ggf. einfacher.
Gruß
Robert
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Fr 24. Jun 2011, 15:37
- Fahrzeuge: Innova, BMW R90/6,R12, Vespa cosa200,...
- Wohnort: Birkenwerder
- Alter: 60
Re: Lauter Motorlauf.
Hallo Robert, bin zu doof zum hochladen. Kann nur whatsapp und email. Ich habe einen 3mm breiten Weissblechstreifen (Oeldose) geschnitten, ihn um das Kettenglied gelegt mit Lötwasser und Fittinglot mit 150 Watt Lötkolben verlötet. Jetzt kann sich der Clip nicht mehr öffnen und Clip und Kettenglied sind zusammengelötet. Beim alten Schloss hat sich der Clip durch die Bewegung des Ritzels doch abgesetzt. Sicherlich kann man auch einen Schweisspunkt setzen. Leider ist dann die Demontage etwas schwieriger.
- mofarocker
- Beiträge: 360
- Registriert: Sa 19. Apr 2014, 18:18
- Fahrzeuge: Honda Chaly Suzuki Savage Honda Wave
- Wohnort: Speyer
Re: Lauter Motorlauf.
kurze erklärung wies mit dem pc klappt.
bild auf deinem pc speichern,
auf antworten klicken,
bei dateiname auf datei auswählen klicken,
dann auf datei hinzufügen klicken,
datei wird hochgeladen,
danach auf absenden
bild auf deinem pc speichern,
auf antworten klicken,
bei dateiname auf datei auswählen klicken,
dann auf datei hinzufügen klicken,
datei wird hochgeladen,
danach auf absenden
Gruss aus Speyer
Eigentlich hatte ich heute viel vor, jetzt habe ich morgen viel vor.

Eigentlich hatte ich heute viel vor, jetzt habe ich morgen viel vor.

Re: Lauter Motorlauf.
Auf dem Foto erscheint es, alsob der Zacken der Schlussplatte rechts unten nicht in der entsprechenden Rille des Schlosses eingeschnappt ist.Rupipill hat geschrieben:
Taeuschen mich da meine Augen?
Gruesse, Peter.
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Fr 24. Jun 2011, 15:37
- Fahrzeuge: Innova, BMW R90/6,R12, Vespa cosa200,...
- Wohnort: Birkenwerder
- Alter: 60
Re: Lauter Motorlauf.
Hallo Innovfreunde. Die Inno macht jetzt beim Beschleunigen Klackergeräusche. Wenn ich das Gas dann wieder zurücknehme, hört das Geräusch wieder auf. Ich habe mir zur Sicherheit erst mal ne Zweitinno gekauft (910km)! Kennt ihr dieses Problem? Den Kettenspanner habe ich blöderweise komlett zerlegt und bin mir nicht sicher ob die Vorspannung ausreicht. Rupert