Wechselintervall - Zuendkerze
-
- Beiträge: 135
- Registriert: Sa 29. Sep 2012, 21:51
- Wohnort: Norwegen, Trondheim Umgebung
- Alter: 66
Wechselintervall - Zuendkerze
Hallo Freunde
Warum wird bei der Innova ein wechselintervall von 8000 km bei der Zuendkerze und bei anderen Honda Modelle 25 000 km angegeben (Honda 4 zylindermodelle)?
Warum sollte die Innova kerze eher verschleissen?
Es ist ja kein grosser Kostenpunkt aber mir interessiert den Unterschied.
Gruss Kjell
Warum wird bei der Innova ein wechselintervall von 8000 km bei der Zuendkerze und bei anderen Honda Modelle 25 000 km angegeben (Honda 4 zylindermodelle)?
Warum sollte die Innova kerze eher verschleissen?
Es ist ja kein grosser Kostenpunkt aber mir interessiert den Unterschied.
Gruss Kjell
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: Wechselintervall - Zuendkerze
Irgendwie muss die Kohle wieder reinkommen. Wenn nicht direkt beim Kauf, dann halt in der Werkstatt.
Erste Zündkerze. Noch nie rausgehabt. 26000km.läuft.

Erste Zündkerze. Noch nie rausgehabt. 26000km.läuft.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
-
- Beiträge: 598
- Registriert: So 14. Aug 2011, 07:57
- Fahrzeuge: Honda Innova (verkauft) , Husqvarna TR 650 Strada, Yamaha XMax 250
- Wohnort: Neustadt/Waldnaab
- Alter: 74
Re: Wechselintervall - Zuendkerze
Meine wurde beim (bisher einzigen) KD in der Werkstatt bei 4000 erneuert
Jetzt 27000 km, kein Problem.
Richard

Jetzt 27000 km, kein Problem.
Richard
Lass dich von den Dingen des Alltags nicht unterwerfen, aber entziehe dich ihnen auch nicht. Nur so wirst du die Glückseligkeit erlangen. (Huang-Po)
Re: Wechselintervall - Zuendkerze
Pille hat geschrieben:Erste Zündkerze. Noch nie rausgehabt. 26000km.läuft.


-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: Wechselintervall - Zuendkerze
Was im Handbuch steht weiß ich nicht auswendig. Was ich für sinnvoll halte ist ab und zu den Elektrodenabstand zu kontroolieren und wenn der nicht mehr passt auswechseln. Meine jetzige Kerze hält jetzt seit über25.000km ganz wunderbar 

- WWerner
- Beiträge: 338
- Registriert: Sa 31. Jul 2010, 22:19
- Fahrzeuge: Fahrrad
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Re: Wechselintervall - Zuendkerze
Ich fahre bis heute die originale Kerze, warum wechseln?
Never touch a running system
Gruß der WWerner
Never touch a running system
Gruß der WWerner
nach 47.610 km Gesamtkilometer und einem Verbrauch von
nicht mehr unterwegs

- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Wechselintervall - Zuendkerze
NEVER EVER!!!!!!!!!! Denn nach "alles bestens" kommt "nichts geht mehr".WWerner hat geschrieben:.....Never touch a running system

Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: Wechselintervall - Zuendkerze
Hallo Kjell,
das mit den 8000km für den Kerzenwechsel hat schon seine Gründe. Es sind in der Umrechnung 16000 km.
Normaler 4 Takt, ansaugen, verdichten, Zündfunke bumms, arbeiten, ausstoßen.
Honda Innova 4 Takt, ansaugen, verdichten, Zündfunke bumms, arbeiten, ausstoßen, Zündfunke bumms.
Die kleine läßt es bei jeder Kurbelwellenumdrehung knallen.
Ist erstens billiger zu steuern über die CDI und hat noch den Vorteil einer besseren Frischgasfüllung, weil das alte Gemisch noch mal nachgezündet wird , direkt in den Auspuff.
Verschleiß Kerze ist halt doppelt so hoch.
Gefährlich wird es für die Kerze vor allem im Magerlauf des Motors beim LKW- Surven auf der Autobahn im Windschatten im Standgas und 6000 bis 7000 U/min bei geschlossenem Gashahn und langem Gefälle.
Kerzenpreis 2 Euro über Stahlgruber im Verhältnis zu einem Loch im Kolben sollte man sich überlegen.
Also ich werf meine raus alle 12000 Km.
MFG Holgens
das mit den 8000km für den Kerzenwechsel hat schon seine Gründe. Es sind in der Umrechnung 16000 km.
Normaler 4 Takt, ansaugen, verdichten, Zündfunke bumms, arbeiten, ausstoßen.
Honda Innova 4 Takt, ansaugen, verdichten, Zündfunke bumms, arbeiten, ausstoßen, Zündfunke bumms.
Die kleine läßt es bei jeder Kurbelwellenumdrehung knallen.
Ist erstens billiger zu steuern über die CDI und hat noch den Vorteil einer besseren Frischgasfüllung, weil das alte Gemisch noch mal nachgezündet wird , direkt in den Auspuff.
Verschleiß Kerze ist halt doppelt so hoch.
Gefährlich wird es für die Kerze vor allem im Magerlauf des Motors beim LKW- Surven auf der Autobahn im Windschatten im Standgas und 6000 bis 7000 U/min bei geschlossenem Gashahn und langem Gefälle.
Kerzenpreis 2 Euro über Stahlgruber im Verhältnis zu einem Loch im Kolben sollte man sich überlegen.
Also ich werf meine raus alle 12000 Km.
MFG Holgens
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: Wechselintervall - Zuendkerze
Is bei dir noch erster April oder was?



Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Wechselintervall - Zuendkerze
@holgens: Bitte nicht so viele Fakten! Das verwirrt nur die Gefühlschrauber! 

- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Wechselintervall - Zuendkerze
Oder doch bei jeder Zweiten?holgens hat geschrieben: Die kleine läßt es bei jeder Kurbelwellenumdrehung knallen.
MFG Holgens
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
- bike-didi
- Beiträge: 1957
- Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
- Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
- Wohnort: Arnsberg
Re: Wechselintervall - Zuendkerze
Kono, wenn Du das nicht glaubst: Kerze raus, in den Stecker, Masse über Deinen Körper und solange den E-Starter drücken, bis Dein Gehirn gespeichert hat, dass holgens nicht gelogen hat... 

-
- Beiträge: 1873
- Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
- Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
- Wohnort: im Südwesten der Republik
- Alter: 58
Re: Wechselintervall - Zuendkerze
Also meine Kerze hat nach 8000km schon deutlichen Abbrand gehabt.Deshalb hab ich se auch getauscht und bin nicht arm drüber geworden-ganz ehrlich 

Gruß Mauri !
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Wechselintervall - Zuendkerze
grad beim händler ein paar dichtungen bestellt
und gleich mal nach der kerze geschaut
original honda NGK/Denso satte 3,27 € + MWST.
hab nur gelacht bei dem preis
weil er meinte mhh des kann ja gar ned sein
sind bestimmt die alten preise wo damals ins programm beim aufspielen übernommen wurden
hab ihn darauf nur gefragt ob seine systeme den nicht aktuell sind ?
dann grinste er
und gleich mal nach der kerze geschaut
original honda NGK/Denso satte 3,27 € + MWST.
hab nur gelacht bei dem preis
weil er meinte mhh des kann ja gar ned sein
sind bestimmt die alten preise wo damals ins programm beim aufspielen übernommen wurden
hab ihn darauf nur gefragt ob seine systeme den nicht aktuell sind ?
dann grinste er

"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Wechselintervall - Zuendkerze
@ Didi: Kann doch keiner ahnen das die so verschwenderisch mit der Energie umgehen.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono