Innova schlingert in den Kurven

Allgemeines
nrwcamper
Beiträge: 5
Registriert: Mi 26. Okt 2011, 21:41
Alter: 60

Innova schlingert in den Kurven

Beitrag von nrwcamper »

Hallo zusammen,
ich habe seit den Kauf meine Inni das Problem, dass sie in Kurven stark anfängt zu schlingern.
Alleine geht es noch, aber wenn ich zu zweit fahre, ist es schon ein Kampf sie in der Spur zu halten.
Hat vielleicht jemand mal das gleiche Problem gehabt und hat eine Lösung für mich?
Luftdruck und Profil sind wie vorgeschrieben.
Liegt das vielleicht an den Speichenrädern? Gibt es auch Guss- oder Aluräder für die Inni?
Vielen Dank im Voraus für Eure Vorschläge. :bike:
Micha

seaman100
Beiträge: 1757
Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
Wohnort: Verl
Alter: 60

Re: Innova schlingert in den Kurven

Beitrag von seaman100 »

Hallo,

Aluräder gibt es bei Sparc oder beim Griechen, meine Innova schlingert aber nicht bei Kurvenfahrten, aber eine Ferndiagnose lässt sich wohl nicht so einfach stellen.

seaman100
Bild

Bild

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer noch dazu.
Habe die Ignorierliste gefunden....

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Innova schlingert in den Kurven

Beitrag von braucki »

Hallo,
könnte natürlich auch an dem liegen, was man so "Fahrwerk" nennt. Die Originaldämpfer sind ja nicht so der Hit. Oder vielleicht auch was am Schwingenlager - mal fühlen, ob da Spiel ist. Und mal gucken, ob alle Schrauben an Rädern und Dämpfern ordentlich fest sind.
Grüße
Oliver
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Innojoker
Beiträge: 149
Registriert: So 1. Aug 2010, 22:00
Fahrzeuge: SD 462, SH 300, Flyer Upstreet 5, Pössl Summit 640
Alter: 69

Re: Innova schlingert in den Kurven

Beitrag von Innojoker »

nrwcamper hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich habe seit den Kauf meine Inni das Problem, dass sie in Kurven stark anfängt zu schlingern.
Alleine geht es noch, aber wenn ich zu zweit fahre, ist es schon ein Kampf sie in der Spur zu halten.
Hat vielleicht jemand mal das gleiche Problem gehabt und hat eine Lösung für mich?
Micha
Wenn du mit dem Schlingern ein mehr oder weniger ständiges auf u. ab des Hinterbaus meinst, (verstärkt sich bei Belastung) liegt es an den ab Werk verbauten laschen Dämpfern. Sparc hat YSS im Angebot, hab ich mir eingebaut und habe die Hüpfdohle damit etwas beruhigt. Lassen sich im Gegensatz zum Original der Belastung anpassen. Einbau wird hier schon beschrieben, empfehle dir sie im orginal Farbton, da du sie nicht eingetragen bekommst u. so der Rennleitung besser nicht auffällst, die Blaukittel sind auf dem Auge ebenfalls :blind:

Sparc schickt auch als Seefracht, das halbiert etwa das Porto :mrgreen: dauert dann aber ca. 3 Mon. :cool: solange kannst du dich dann noch am Schlingern :laugh:
Grüße aus Dithmarschen

Christoph

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Innova schlingert in den Kurven

Beitrag von NORTON »

Ein bißchen Schlingern ist doch das Salz in der Suppe!

In den 70ern hat alles geschlingert.........*zwinker*
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Innova schlingert in den Kurven

Beitrag von Cpt. Kono »

Ja, aber das kennen die jüngeren Semester nicht. Die sind gewöhnt sich noch bei 45° Schräglage am Knöchel zu kratzen. Heutzutage fahren die Dinger doch wie auf Schienen.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Innova schlingert in den Kurven

Beitrag von bike-didi »

NORTON hat geschrieben:Ein bißchen Schlingern ist doch das Salz in der Suppe!

In den 70ern hat alles geschlingert.........*zwinker*
Na ja, aber bei so viel Erfahrung hat man (ich) es dann doch gerade lieber, wenn es nicht "schlingert". :zwinker:
Ist doch schön, wenn man aufgrund der Erfahrung die Ursache lokalisieren und damit abstellen kann... . Ich brauche jedenfalls kein "Schlingern" :zwinker:

@Micha: Das Problem haben wir alle, aber nicht jeden stört es. Ursache werden wohl wie bei allen anderen tatsächlich die hinteren Federbeine sein.
Die Federbeine von Sparc bringen für den "Einpersonenbetrieb" eine leichte Verbesserung, der Weisheit letzter Schluß sind sie aber nicht. Beim "Zweipersonenbetrieb" rate ich Dir vom Umrüsten auf diese Federbeine ab - die taugen einfach nichts, lediglich die Feder hat eine etwas andere ("härtere") Federrate!
Leider gibt es bislang noch keinen gescheiten Tip für gut funktionierende Federbeine, kannst also nur ausprobieren...
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

nrwcamper
Beiträge: 5
Registriert: Mi 26. Okt 2011, 21:41
Alter: 60

Re: Innova schlingert in den Kurven

Beitrag von nrwcamper »

Vielen Dank für Eure Antworten bisher.
Zu dem Kommentar mit den Schrauben; natürlich habe ich die kontrolliert und nachgezogen. Das macht man doch eh regelmäßig.
Ich fahre bereits seit 26 Jahren Motorrad und behaupte mal, ich habe einiges an Erfahrung.
Es waren zwar immer Größere (zuletzt BMW 800 RT) aber eine so unruhige Maschine hatte ich noch nie und bin ich auch noch nie gefahren.
Vielleicht sind es ja wirklich die Federbeine.
Es ist nur in Kurven, ein schwimmen und aufwippen.
Ich habe auch einen Händler gefragt, der konnte mir auch keine Lösung sagen.
Darum hier der Versuch unter uns "Innovisten". :up2:
Bis bald
Micha

Moman
Beiträge: 347
Registriert: So 29. Mai 2011, 21:01
Wohnort: S-W von Stuttgart

Re: Innova schlingert in den Kurven

Beitrag von Moman »

Tjo, kann schon ein bisschen rumeiern in den Kurven die Innova im gegensatz zu einem "richtigen" Motorrad!

Aber spass machts auf jedenfall :zwinker:

Moman

Benutzeravatar
drugfixxer
Beiträge: 272
Registriert: So 1. Aug 2010, 20:09
Alter: 55

Re: Innova schlingert in den Kurven

Beitrag von drugfixxer »

nrwcamper hat geschrieben: Es ist nur in Kurven, ein schwimmen und aufwippen.
Check doch sicherheitshalber die Schwingenlager auf (übermässiges) Spiel. Das geschilderte Symptom weist imho darauf hin.
BildBildBildBild

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Innova schlingert in den Kurven

Beitrag von Cpt. Kono »

Wenn Du bis dato nur soche Dickschiffe unter´m Hintern hattest wird´s wirklich auf ein Gewöhnungsproblem deinerseits hinauslaufen.

Gib euch Beiden etwas Zeit. Bei Fahrwerken im Stil der 70er und 80er wackelts halt ein wenig.
Die unter Euch die schon Motorräder vom Schlage einer CB 750 oder Z900 gefahren haben wissen was ich meine. :mrgreen:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Innova schlingert in den Kurven

Beitrag von NORTON »

Cpt. Kono hat geschrieben:Wenn Du bis dato nur soche Dickschiffe unter´m Hintern hattest wird´s wirklich auf ein Gewöhnungsproblem deinerseits hinauslaufen.

Gib euch Beiden etwas Zeit. Bei Fahrwerken im Stil der 70er und 80er wackelts halt ein wenig.
Die unter Euch die schon Motorräder vom Schlage einer CB 750 oder Z900 gefahren haben wissen was ich meine. :mrgreen:

:up:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: Innova schlingert in den Kurven

Beitrag von Fritten-Robert »

Hallo Micha,

also ich bin ja auch neu auf so nem Bock. Das ist schon ne Umstellung und jetzt nach 500km wird es so langsam besser mit "uns". Mir fehlt nach wie vor der Beinschluß am Tank, dafür genieße ich den E-Starter und den Windschutz des Beinschutzes.

Es kann aber natürlich trotzdem auch was am Fahrwerk sein. Schwingenlager mit Spiel sind echt übel, hatte ich mal bei ner NSU Superlux. Da fehlte das Bronze-Schwingenlager und die Kiste brauchte die ganze Fahrbahnbreite. War 1985, mein erstes Motorrad, gleich ein Oldtimer.

Fahr mal von nem Markenkollegen (hier aus dem Forum) ne andere Innova zur Probe, vielleicht auf dem Treffen im Mai am Möhnestausee.

Falls Du eher in Richtung Aurich kommst biete ich Dir hiermit eine Probefahrt auf ner noch ziemlich taufrischen Innova an.

Gruß
Robert
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Mike
Beiträge: 1
Registriert: Do 29. Mär 2012, 21:32

Re: Innova schlingert in den Kurven

Beitrag von Mike »

Hi!

Hatte das Problem vor Jahren bei meiner 350erRD. Alleine fahren - kein Problem - mit Sozius bei iener bestimmten Geschwindigkeit - schlingern.

Es war das Lenkkopflager!

Dies sollte lt. Wartungsplan alle 12000km (nach der ersten Inspektion bei 1000km) kontrolliert und gegebenfalls nachjustiert werden.

Kontrolle: Ein Kumpel ruckelt bei angezogener Vorderbremse "wie wild" nach vor und zurück während Du bei Übergang zur Vorderradgabel "erfühlst" ob ein Spiel besteht...oder...
...die Innova steht auf dem Hauptständer, ein Kumpel sitzt drauf und Du ruckelst mit aller Kraft das Vorderrad vor und zurück.

Es darf KEIN Spiel vorhanden sein...

Nachjustieren: Die Lenkkopfmutter mit Schraubenzieher und leichtem Hammerschlag 1 mm festerziehen - Probefahrt. Reichts nicht - selbe Prozedur...
Nie zu fest ziehen und dann wieder lockern! Durch das Zufestziehen können Druckstellen am Kugellager entstehen, welche sich dann unangenehm beim Lenken bemerkbar machen.

Vielleicht hilfts Dir - viel Glück!
PS.: wenn das Fahrgefühl "schwammig" ist, dann Vorderradlager kontrollieren...

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Innova schlingert in den Kurven

Beitrag von Bastlwastl »

hallo
hab meine zwar erst seit einem tag aber is bei mir auch und denke völlig normal

reifen;speichen; und der" massive" unterzugrahmen ohne oberen rohr (wie bei nem Moped )
tun ihr übriges für des fahrverhalten

fahr mehrere Kisten und die einen so die andern so
früher wars normal und heute hams halt angst das was ned ok is
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“