Ventilspiel einstellen schnell gescheitert

Allgemeines
Benutzeravatar
wolfgang2011
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT
Wohnort: Hünxe
Alter: 68

Re: Ventilspiel einstellen schnell gescheitert

Beitrag von wolfgang2011 »

Mauri hat geschrieben:Hallo Wolfgang,das die Schwungscheibe etwas von selbst über die OT-Markierung weiterläuft ist egal.Du kannst in dieser Stellung die Ventile einstellen und bei meiner Inno war das Auslassventilspiel nach 800km auch nahe Null :!:
Ja, danke nochmal , nachdem ich alle 12 Seiten des Beitrag gelesen hatte , wurde dies ja bestätigt.
Aber in dem Moment in der Garage , als ich den OT gesucht habe , habe ich verzweifelt.
Irgendwann kam mir schon die Vermutung , das "ein" Ventilspiel bei Null , liegt ,
nur erwartet hatte ich es nicht.
Übrigens , ich war ein bisschen schlammpig , meine hat jetzt 8000 ,.....bei der ersten Überprüfung,
ok , schande über mein Haupt!

Gruß
Wolfgang S
LG
Wolfgang2011

...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658

Benutzeravatar
Richi17
Beiträge: 1095
Registriert: So 29. Jan 2012, 13:28
Fahrzeuge: Innova, CB125F, Jehova 350, Jehova 50 2T
Wohnort: Kreis Böblingen

Re: Ventilspiel einstellen schnell gescheitert

Beitrag von Richi17 »

Ich hab zwar noch ein wenig Zeit bis zur nächsten Inspektion (wird dann von mir durchgeführt) aber das passende Werkzeug leg ich mir jetzt schon zu...

Daher die Frage: Welche Fühllehre ist zu empfehlen? Gerade oder gekröpft?

Danke und Gruß
Richi
Gruß Richi

Benutzeravatar
drugfixxer
Beiträge: 272
Registriert: So 1. Aug 2010, 20:09
Alter: 55

Re: Ventilspiel einstellen schnell gescheitert

Beitrag von drugfixxer »

@richi,

es gibt nur "gerade" Fühlerlehren. Kauf dir nen passenden Satz und biege die Enden ( ca. 1 cm vom "Halbkreisende" der Lehre entfernt ) ca. 40 Grad nach oben. Damit hast Du die optimale Geometrie, um die Lehre ohne Verrenkungen zwischen Ventilschaftende und Einstellschraube zu platzieren. Funktioniert zumindest bei mir einwandfrei.
BildBildBildBild

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Ventilspiel einstellen schnell gescheitert

Beitrag von CB50_1980 »

Meine Fühlerlehren waren gerade. Und jetzt sind die (benutzten) Blättchen gekröpft :shock: :mrgreen: :shock: .

Dürfte ziemlich egal sein, geknickt werden die in der Praxis sowieso...

Gruß, Martin
Bild

Benutzeravatar
Richi17
Beiträge: 1095
Registriert: So 29. Jan 2012, 13:28
Fahrzeuge: Innova, CB125F, Jehova 350, Jehova 50 2T
Wohnort: Kreis Böblingen

Re: Ventilspiel einstellen schnell gescheitert

Beitrag von Richi17 »

Danke für die Tipps.

@drugfixxer
Es gibt schon auch gebogene Fühllehren.
Siehe hier: http://www.ebay.de/itm/Fuhlerlehre-0-08 ... 3effb7d8eb

Was gibt es bei der Auswahl noch zu beachten? Welchen Bereich und welche Zwischenstufen sollte sie abdecken?

Gruß
Richi
Gruß Richi

Pingelfred

Re: Ventilspiel einstellen schnell gescheitert

Beitrag von Pingelfred »

Hallo Richi,

die von Dir verlinkte Fühlerblattlehre ist für die Inno unbrauchbar, es sei denn der Mecahniker von Held Andy hatte eben diese... :cool:
und nicht auf die " geachtet...

Es handelt sich dabei um eine Zollausführung, die Stärken die dort benannt sind kommen bei der Ventilspieljustierung der Inno nicht vor.

Gruß Frank

Du nimmst am besten die kleinen elastischen von H.G., sind zierlich und passen wunderbar in die Engstelle Innova...

Update: Schaue gerade in den Internetkatalog, dort finde ich keine Fühlerblattlehre mehr, wollte ich nicht glauben, dann im Papierkatalog das gleiche Ergebnis. Was sind das bloss für Katalogmacher, so ein kleines wesentliches Teil nicht im Sortiment zu führen, hätt ich nicht geglaubt. Da war H.G vor 25 Jahren eine andere Liga... O.K, die Jungels lassen heute schrauben, fahren ihre Spielzeuge nur noch präsentieren, bzw. machen sich die Finger nicht mehr schmutzig. Schade. Komme mir langsam wie ein lebendes Fossil.

Benutzeravatar
Innojoker
Beiträge: 149
Registriert: So 1. Aug 2010, 22:00
Fahrzeuge: SD 462, SH 300, Flyer Upstreet 5, Pössl Summit 640
Alter: 69

Re: Ventilspiel einstellen schnell gescheitert

Beitrag von Innojoker »

braucki hat geschrieben:Hallo,
Ventilspiel kontrolliert - war aber ok, der größte Akt war wieder das Lösen der Schraube zum Drehen der Kurbelwelle :zwinker: .
Oliver
Hallo, an alle Innotreiber im Bereich D/NE,

zu meiner Überraschung habe ich in der Moped-Werkzeugkiste nen Schraubendreher Aufsatz in 1/2 Zoll mit Klinge

2,5mmx14mm gefunden, habe damit mal an der HD ein kleines Öl-Filter ausgebaut.
Jetzt geht fette Schraube fast spurenlos auf :laugh:

Gibs nicht umbedingt im Baumarkt aber auf Katalogseite 106 : http://www.elora.de/site/start.php

Wer in der Nähe wohnt und da Schrauber-Bedarf hat, kann sich gerne melden :write:
Grüße aus Dithmarschen

Christoph

Benutzeravatar
Qinnova
Beiträge: 502
Registriert: Di 19. Okt 2010, 16:50
Wohnort: Nürnberg

Re: Ventilspiel einstellen schnell gescheitert

Beitrag von Qinnova »

Spezieller Innova Fühllehren-Movie: http://www.youtube.com/watch?v=ib9wtS5t ... re=channel

Übrigens hat der Macher einige netten Innova-Videos gemacht.

Gruß,
Gert Q.
Bild

Moman
Beiträge: 347
Registriert: So 29. Mai 2011, 21:01
Wohnort: S-W von Stuttgart

Re: Ventilspiel einstellen schnell gescheitert

Beitrag von Moman »

Hallo,

bereite mich gerade auf die "Operation" Ventile einstellen für das Wochenende vor.

Die ominösen Schlitzschrauben lassen sich bei warmem Motor mit einem großen Schraubendreher unter kleinen Hammerschlägen problemlos lösen.

Beim Einlaßventil geht`s ja doch recht eng zu wegen dem Schwarzen Kunsttoffleitdingens vom Luftfilter.
Kriegt man das einzeln demontiert oder muß da der Luftfilter raus? :ups:

Hat da einer Tipps, wie ich mit meinen Bärenpranken da gut rannkomm?

Grüße
Moman

Pingelfred

Re: Ventilspiel einstellen schnell gescheitert

Beitrag von Pingelfred »

Überflüssiger Beitrag meinerseits,
Gruß Frank

Moman
Beiträge: 347
Registriert: So 29. Mai 2011, 21:01
Wohnort: S-W von Stuttgart

Re: Ventilspiel einstellen schnell gescheitert

Beitrag von Moman »

Pingelfred hat geschrieben:Überflüssiger Beitrag meinerseits,
Gruß Frank
Hä, was los? :drunk2:

Der Beitrag der da vorhin noch stand war doch in keinster weise überflüssig!

Edit: grad gesehen Deine anderen Beiträge auch überflüssig??????? :ups:

Moman

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“