Platin oder Iridium Zündkerzen für die Inno

Allgemeines
Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Platin oder Iridium Zündkerzen für die Inno

Beitrag von IGN »

Pit mach hin,
wir vergleichen Iridium Zündkerzenbilder :prost2: :inno2:
Inno, Wave, Hsun, Nexxe,
NGK vs. Denso
Sozusagen Facebook für Zündkerzen...

Ähhhhh, Anfänger Frage:

Wiso darf die feine (Ton-) Nadel einer Iridium Kerze
nicht Binär Digital mit der Drahtbürste gereinigt werden ?

Benutzeravatar
mako
Beiträge: 193
Registriert: Fr 18. Aug 2017, 10:51
Fahrzeuge: Wave 110i, Forza 300i, KTM 520 ESX, Suzuki GN250;

Re: Platin oder Iridium Zündkerzen für die Inno

Beitrag von mako »

IGN hat geschrieben:
Di 7. Nov 2017, 21:41
Wiso darf die feine (Ton-) Nadel einer Iridium Kerze
nicht Binär Digital mit der Drahtbürste gereinigt werden ?
evtl. Verunreinigung der Iridium kerze durch Metalpartikel oder Schmutz an der Drahtbürste?
es gibt bestimmt spezielle Reinigungsuntensilien für Iridium Zündkerzen, bei Louis ? 49,-€ im Set mit einer Neuen IU20 Denso.

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 755
Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB Fuhrpark, 1958: Royal Enfield 535 + Royal Enfield 700 Constellation
Alter: 66

Re: Platin oder Iridium Zündkerzen für die Inno

Beitrag von Bulli »

....ich bin mal über meinen ungläubigen Schatten gesprungen und habe ernsthaft 2 dieser Iridium-Wunderkerzen bestellt.... 10,-€ für EINE sündige Kerze,...hammerhart. Aber was solls...., ist ja Winter, da kann man sich auch mal was gönnen..! 8-) Schaumermal, ob die was bringt..... :roll:
1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Platin oder Iridium Zündkerzen für die Inno

Beitrag von IGN »

Bernd himself testet Iridium :superfreu: :prost2:
Ja ist das Geil :up2: :inno2:

Ne mako, die ultradünne aufgeschweißte Iridium Elektrode verträgt
keine brachialen Werkzeuge wie Drahtbürste, Holzstäbchen, Q-Tipp...
Die verwenden da Romulanische Schweissgeräte, hinten richtig dick,
vorne ganz dünn und fein.

Explosionen verträgt das Stück natürlich schon, sogar sehr sehr viele.
Nicht mal behandeln wie den Diamanten eines Plattenspielers ist erlaubt...

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 755
Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB Fuhrpark, 1958: Royal Enfield 535 + Royal Enfield 700 Constellation
Alter: 66

Re: Platin oder Iridium Zündkerzen für die Inno

Beitrag von Bulli »

....ich lasse testen..... Der Sohn hat sie bislang 1 Monat drin. Ultrakurzstrecken von 1-2 Kilometern jeden Tag mehrfach mit der Iridium. Bislang: Springt super an, Choke brauchts deutlich weniger...., nur das Öl sieht inzwischen nach 1 Winter "Jeden Tag nur Ultrakurzstrecke" irgendwie GRAU aus.... :oops:, komisch....., er soll dann halt mal im Sommer ne "echt längere" Strecke fahren......, sonst muss ich ja nach 200 KIlometern wieder Ölwechsel machen.... 8-)
1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Platin oder Iridium Zündkerzen für die Inno

Beitrag von IGN »

Motul versteht sich natürlich zu Iridium :prost2: :superfreu:

Geil Bernd :inno2:

Hab das einmal gebracht, die Hsun hat sich aufgeführt als
wie wenn sie eine echte Honda wäre...

IGN schätzt natürlich schon das die Iridium Zündkerze
in der C125 Super Cub
Serie werden wird , wird werden wollen oder so... :prost2:,

ist ja auch ein zusätzliches nützliches Ausstattungs Feature
mit Luft nach oben im verbrauchs ärmsten ambitionierten Moped
dieser...

starzel
Beiträge: 5
Registriert: Do 25. Mai 2017, 09:29
Fahrzeuge: Honda Dax Bj.77
Innova
Msx 2017

Re: Platin oder Iridium Zündkerzen für die Inno

Beitrag von starzel »

Guten Morgen
Und die Preise für die IU 20 gehen in den Keller :superfreu:
9,52 Euro Incl. Versand bei ÄBÄ
Gruß Starzi

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Platin oder Iridium Zündkerzen für die Inno

Beitrag von Done #30 »

Hab zugeschlagen.
Was ich jetzt nicht rausgefunden habe: Gibts die in unterschiedlichen Wärmewerten oder ist das bei Iridium egal?
Gruß Done
Bald Iridiumtreiber
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Platin oder Iridium Zündkerzen für die Inno

Beitrag von Bastlwastl »

jep die wärmewerte sind die ziffern

glaub 20 =6 und 22=7

dann gibts noch iuf und iu was wiederum endstört oder nicht endstört bedeutet
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
HondaFan
Beiträge: 1131
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3
Wohnort: JWD
Alter: 55

Re: Platin oder Iridium Zündkerzen für die Inno

Beitrag von HondaFan »

Passt iu 20 auch der MSX?
Gruß, Tri

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Platin oder Iridium Zündkerzen für die Inno

Beitrag von Bastlwastl »

HondaFan hat geschrieben:
Do 9. Aug 2018, 11:10
Passt iu 20 auch der MSX?
ja ! kannst du verwenden

hatte im alten MSX ofrum mal nen beitrag dazu geschrieben

geht IU20 wie auch IU22

hab selbst ne IU20 in der MSX
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
HondaFan
Beiträge: 1131
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3
Wohnort: JWD
Alter: 55

Re: Platin oder Iridium Zündkerzen für die Inno

Beitrag von HondaFan »

Danke!
Gruß, Tri

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“