Ladespannung

Allgemeines
Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Ladespannung

Beitrag von braucki »

So ist das mit den Schwaben, sie können nicht so wirklich aus ihrer Haut :mrgreen:
Aber

Im Ernst, ich würde dir ein Ding sogar mitbringen. Aber wäre es nicht sinnvoller hier ein Gesuch (auch Leihweise) aufzugeben. Eine Lima hat hier doch bestimmt der ein oder andere in der Grabbelkiste.
Auch würde ich das ganze Elektronikklimbim mal durchforsten. Vielleicht ist ein vernünftiges Navi mit optimierter Bedienung an der Inno besser als vier olle Dinger und den Stromhaushalt zu überwachen kostet ja auch wieder was von der wenig vorhandenen Energie.
Alternativ könnte man auch über eine leistungsstarke Powerbank für den Navi-Park nachdenken. Dann würden die schon nicht mehr im Bordnetz hängen und ein Haufen Kabellage würde wegfallen. Ich hab so ein Ding, mit dem kannst du auch einen kleinen PKW starten.
Die habe ich bei einer Aktion für 25€ gekauft und einen 300er Roller wirft die problemlos an:


Oder so etwas mit 30000mAH und drei Ausgängen. Das sollte doch für den Tag reichen und nachts in der Unterkunft laden.

Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Ladespannung

Beitrag von braucki »

Gerade bei eBay drüber gestolpert - wird aber wohl von einer Vergaser sein....

https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre ... 2167140779
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Ladespannung

Beitrag von Done #30 »

Danke.
Die Powerbänke sind schön und gut, aber damit begebe ich mich in eine weitere Abhängigkeit, abends ein Quartier mit beaufsichtbarer Lademöglichkeit zu finden.
Ich glaube auch nicht, dass ich die Lima stark überlaste. Solange die Kiste im Normalbetrieb bereits knapp über Standgas deutlich über 13V hab, sollte alles ok sein. Da achte ich auch drauf mit meinen inzwischen abschaltbaren Verbrauchern. Dass irgendwann mal ein Kontakt stirbt, das liegt in der Natur der Sache.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“