Warum zwei Kupplungen?

Allgemeines
InnoTreiber
Beiträge: 19
Registriert: Di 19. Sep 2017, 21:43

Warum zwei Kupplungen?

Beitrag von InnoTreiber »

Ich hätte eine technische Frage zur "Halbautomatik"
Die FliehkraftKupplung ist klar aber was machen die Reibscheiben im anderen Kupplungskorb, von was werden die betätigt?
Hoffentlich keine allzu doofe Frage........

LG Jürgen

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Warum zwei Kupplungen?

Beitrag von Tranberg »

Sie werden vom Schaltpedal betätigt
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Warum zwei Kupplungen?

Beitrag von Bastlwastl »

Hallo

Der schalthebel betätigt innen eine kleine nocke dadurch wirdwie bei nem auto gekuppelt um im getriebe ohne kraftfluss die gänge wechseln zu können. Diefliekraftkupplung wiederum ist die wo den kraftfluss vom motor ans hinterrad abgibt.

Hoffe es ist so für dich verständlich
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Warum zwei Kupplungen?

Beitrag von Sachsenring »

Und dann ist da noch die Freilaufkupplung.

Die Lamellenkupplung muss da sein, da die Fliehkraftkupplung im Fahrbetrieb immer Kraftschlüssig ist.

Mfg

Bei Simson wirkt die Fußkupplung auf die FKK, meine ich .
Bild I´m on my Wave of life.

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Warum zwei Kupplungen?

Beitrag von teddy »

Sachsenring hat geschrieben:
Mo 25. Sep 2017, 18:23
Und dann ist da noch die Freilaufkupplung.
Meinst Du damit, dass bei stillstehendem Motor und eingelegtem Gang doch ein Kraftschluss zwischen Hinterrad und Motor besteht?
Ist zwar auch eine Kupplung, aber der Volksmund versteht darunter doch etwas Anderes.
Dies nur um unbedarfte Frischlinge nicht zu verwirren!
Also unsere CUB's haben nur 2 volkstuemlich so genannte Kupplungen: Fliehkraft und Schalten.
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Warum zwei Kupplungen?

Beitrag von Sachsenring »

ja, die meine ich!

Ein Rollenfreilauf ist eine Kupplung, egal was der Volksmund darunter versteht.

ohne die könnte man das Motörchen gar nicht startet. denn im Verborgenen schlummert noch eine vierte Kupplung :wein:

Dinge werden nicht wahr, nur weil man sie oft genug wiederholt und festigt.

LG
MM
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Wieviel Bremsen hat die Innova ?

Beitrag von sivas »

Ok, drei Kupplungen.
Was ist aber mit den Bremsen ?
Wieviel Bremsen hat die Inno ?
Täter

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Warum zwei Kupplungen?

Beitrag von Harri »

teddy hat geschrieben:
Mo 25. Sep 2017, 19:47
Sachsenring hat geschrieben:
Mo 25. Sep 2017, 18:23
Und dann ist da noch die Freilaufkupplung.
Meinst Du damit, dass bei stillstehendem Motor und eingelegtem Gang doch ein Kraftschluss zwischen Hinterrad und Motor besteht?
ganz einfach zu erklären:
Bei eingelegtem Gang kannst Du aufgrund der Freilaufkupplung die Inno ohne Kraftschluß rückwärts, aber nicht vorwärts schieben.

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Warum zwei Kupplungen?

Beitrag von Sachsenring »

Vier Kupplungen. Vier.
Erstmal sind wir bei den Kupplungen :lol:
Bild I´m on my Wave of life.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Warum zwei Kupplungen?

Beitrag von DonS »

Das kann ich toppen!
Ich baue das ein, dann hab' ich fünf. :up2:
Dateianhänge
IMG_1020.PNG

InnoTreiber
Beiträge: 19
Registriert: Di 19. Sep 2017, 21:43

Re: Warum zwei Kupplungen?

Beitrag von InnoTreiber »

cool, habe ich verstanden.......betätigt vom Fußpedal und damit der Motor bei eingelegtem Gang im Stand nicht aus geht....die FKK :up2:

Danke!

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“