Reifen

Allgemeines
corollali
Beiträge: 354
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 07:29
Alter: 55

Michelin Sporty

Beitrag von corollali »

Hallo, ja ich habe ihn bekommen (unter MD-Tuning.de für 34,30€ +3€Versand). Turbolieferung. Respekt.
Heute montiert. Hat mich eine geplatzte Augenbraue :ups: gekostet und beim letzten Schub hab ich den Schlauch kaputt gemacht :pchit: .
Welch jammer. Aber ich würde es trotzdem wieder machen. Jetzt weiß ich dass es geht und wie es geht. Die geplatzte Augenbraue war Dummheit, weil ich auf der Arbeitsplatte gewerkelt hab. Nunja. Aus Fehlern lernt man. :nock:
Ich hab natürlich keinen Vergleich zum Heidenau, aber ich würde sagen er liese sich so gut demontieren und montieren wie der Dunlop.
Da ich sowieso zum Reifendoc muß ( hat mir ein Hammerangebot für Winterreifen auf meiner Dose gemacht) werde ich ihn dann gleich dort mit neuen Schlauch versehen lassen. Ob ich nun 450€ oder 470 bezahle ist mir letztendlich egal. Ich mach es ja nicht nur wegen dem Geld sondern weil ich wissen wollte ob eine Montage wirklich möglich ist.

Bin auf die Fahreigenschaften gespannt und gebe die nächsten Tage meinen Senf dazu.

Darf mir jetzt erst mal den Spott meiner Frau und Kinder anhören :up2:

schöne Grüße
Roman
Auspuff von Makina Parts 110€, Alufelgen von Faddybike 159€.

NORTON

Re: Reifen

Beitrag von NORTON »

Hallo Roman,

ich bitte höflichst um eine Erklärung welche renitente Schlauch-Art Dir eine geplatzte Augenbraue beschert hat! :yesno: :shock:

Mit nichtzynischen/schadenfrohen Grüßen und Besserungswünschen

Ralf

corollali
Beiträge: 354
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 07:29
Alter: 55

Re: Reifen

Beitrag von corollali »

Bin abgerutscht und hab mich mit der Faust selber ausgenockt......Sachen gibts :laugh3:

Gruß
Roman
Auspuff von Makina Parts 110€, Alufelgen von Faddybike 159€.

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Reifen

Beitrag von Böcki »

ziemlich versteckt bei Heidenau gibt es auch das "Technische Handbuch" zum downloaden. Sehr interessant für alle, die etwas mehr rund um die Reifentechnik erfahren wollen...

http://www.reifenwerk-heidenau.de/docum ... 2N6240.pdf

NORTON

Re: Reifen

Beitrag von NORTON »

corollali hat geschrieben:Bin abgerutscht und hab mich mit der Faust selber ausgenockt......Sachen gibts :laugh3:

Gruß
Roman

Nee, oder? :laugh2: (sorry)

seaman100
Beiträge: 1757
Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
Wohnort: Verl
Alter: 60

Re: Reifen

Beitrag von seaman100 »

Dann mal gute Besserung,

ich habe gestern die Räder ausgebaut und zum Händler gegegen zweck Aufziehen.
Heute abend ist dann wieder Einbau (hoffentlich).

seaman100
Bild

Bild

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer noch dazu.
Habe die Ignorierliste gefunden....

corollali
Beiträge: 354
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 07:29
Alter: 55

Re: Reifen

Beitrag von corollali »

Mal ne Frage: Bei der Schlauch sind auf dem Ventil 2 Muttern und eine SCheibe. Kommt die eine Mutter wirklich nach innen so wie bei der serienmäßigen werksmäßigen Montage? Kann ich mir gar nicht vorstellen. Dann kommt doch Feuchtigkeit in den Reifen....

Gruß
Roman
Auspuff von Makina Parts 110€, Alufelgen von Faddybike 159€.

NORTON

Re: Reifen

Beitrag von NORTON »

Innen keine Mutter.

corollali
Beiträge: 354
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 07:29
Alter: 55

Re: Reifen

Beitrag von corollali »

Danke für die Antwort. Mir war aufgefallen dass auf dem Schlauch den ich ausgebaut hatte innen eine Mutter aufgebracht war (dementsprechend auch festgerostet). Ich habe die Honda mit 4000km gekauft und denke dass es der werksmäßig montierte Schlauch war. Sachen machen die bei Honda....

Übrigens ist es mir auch nach dem dritten Versuch nicht gelungen den Sporty ohne Luftverlust des Schlauches zu montieren. Hab nun alles versucht und bin sehr vorsichtig gewesen, aber nun lasse ich den Reifenhändler ran. Für alle die selber montieren wollen sollten sich wieder einen Dunlop kaufen (anscheindend ist nur der eigenhändig montierbar). Schade..habe alles Tricks aus dem Forum ausprobiert (Luftdruck, Gleitmittel, ohne Moniereisen nicht möglich)
Zuletzt geändert von corollali am Mo 1. Aug 2011, 15:35, insgesamt 1-mal geändert.
Auspuff von Makina Parts 110€, Alufelgen von Faddybike 159€.

Joge
Beiträge: 263
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:21
Fahrzeuge: GD 250i
Wohnort: 59368 Werne

Re: Reifen

Beitrag von Joge »

Habe mir auch die Sportys bestellt , den Vorderreifen allerdings in einer etwas abweichenden Grösse 70/90 . Desweiteren fand Ich bei MD-tuning einen 4ten Hersteller undzwar IR , welcher mir aber nicht bekannt ist .

Benutzeravatar
thorstoy
Beiträge: 31
Registriert: So 24. Apr 2011, 14:54
Alter: 52

Re: Reifen

Beitrag von thorstoy »

Ist euch schon mal aufgefallen das der Hinterreifen
direktgehend "heiß" wird. Der vordere ist dagegen
fast kalt.
Ist mir bei mir so nach 23 km der Fall.
Dunlops, v. 2,5 bar, h. 3,0 bar
Bild

corollali
Beiträge: 354
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 07:29
Alter: 55

Re: Reifen

Beitrag von corollali »

Das habe ich auch schon festgestellt. Nun gut. Bei dem Gewicht auf dem Hinterrad wird mehr Walkarbeit in Wärme umgeleitet. Ich fahre auch 25km zur Arbeit. Er wird warm. Gemessen hab ich die Temperatur aber noch nicht. Wieviel Energie (Sprit) wird da eigentlich alleine durch den Reifen in Wärme umgewandelt (vernichtet)?

Gruß
Roman (der noch einen Tag hat seinen :new: Hinterreifen zu wechseln :ups:
Auspuff von Makina Parts 110€, Alufelgen von Faddybike 159€.

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Reifen

Beitrag von teddy »

corollali hat geschrieben: Wieviel Energie (Sprit) wird da eigentlich alleine durch den Reifen in Wärme umgewandelt (vernichtet)?
Hallo Roman,
Ich fuerchte fuer Dich, dass das kaum ins Gewicht faellt, hoechstens mit entsprechendem Laborwerkzeug deutlich messbar ist.
Schiebe, mit Deinem Luftdruck vorne und hinten, einmal die Inno auf einer horizontalen und glatten Ebene an. Im Freilauf natuerlich!
Setze dann die 2 dicksten und fettesten Verwandte/Bekannte/Freunde.... drauf. Schieb die Inno dann wieder auf derselben Strecke. Du wirst - falls die Leute ruhig sitzen bleiben *und* die Kette nicht bis zum Aeussersten gespannt ist - beim Rollen kaum einen Unterschied bemerken. Beim Anschiebestart natuerlich schon, die gesamte Masse von Maschine plus Lebendgewicht muss ja in Bewegung gesetzt werden.
Viel Spass beim Experiment, Peter.

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Reifen

Beitrag von crischan »

Ich glaub auch, daß man das auf der Straße nicht bemerkt aber dein Vergleich @teddy hinkt. Der Hinterreifen hat nicht nur Rollwiederstand, sondern wird auch durch Antriebschlupf und Walken in den Kurven heiß und durch Reibung natürlich und das find ich ganz OK: Viel warm heist viel Reibung und das heist auf deutsch Haftung und ich behalt schon gerne die Bodenhaftung ;)

Joge
Beiträge: 263
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:21
Fahrzeuge: GD 250i
Wohnort: 59368 Werne

Re: Reifen

Beitrag von Joge »

@ corollali
was verstehst du unter Turbolieferung ? Bei mir hats trotz sofortiger Überweisung 10 Tage gedauert .
Heute hab Ich schon mal den Hinterreifen auf meine Ersatzfelge aufgezogen . Ging gefühlt etwas leichter als der Heidenau , nur das einfädeln des Ventiles hat mich Nerven gekostet . Der VR bereitet mir schon mehr Sorgen , da er mit 70/90 noch niedriger ist . Er kommt den Thaituningreifen schon nahe , niedlich .

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“