Platin oder Iridium Zündkerzen für die Inno

Allgemeines
Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Platin oder Iridium Zündkerzen für die Inno

Beitrag von Sachsenring »

Meine Kerze habe ich seit 33.700km verbaut.

sie funktioniert wie am ersten tag.

der verbrauch ist wie am ersten tag.

sie kostete 3€

die wave ist eine CUB. jede "verbesserung" ist am ziel vorbei.

wie lange soll deine halten?

MfG
MM
Bild I´m on my Wave of life.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Platin oder Iridium Zündkerzen für die Inno

Beitrag von DonS »

Ich versteh' das Kerzenthema bei einem einfachen Motor wie bei einer CUB auch nicht.
Entweder die Kerze zündet das Gemisch dann is' gut, oder eben nicht - dann Tausch.
Geht stärker zünden? Ist das nicht wie "mehr schwanger"? :eh:
Don

seaman100
Beiträge: 1757
Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
Wohnort: Verl
Alter: 60

Re: Platin oder Iridium Zündkerzen für die Inno

Beitrag von seaman100 »

Hallo,

auch der Placebo-Effekt ist nicht zu unterschätzen, das eine neue Kerze erst einmal besser läuft, kann ich mir vorstellen.

Und wir haben noch nicht mal ein Sommerloch...

seaman100/Martin
Bild

Bild

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer noch dazu.
Habe die Ignorierliste gefunden....

Benutzeravatar
Ludi
Beiträge: 316
Registriert: Mi 1. Jul 2015, 18:14
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Rebland
Alter: 48

Re: Platin oder Iridium Zündkerzen für die Inno

Beitrag von Ludi »

Wo gibt es die Wave Zündkerze für 3,-€? Selbst bei hood kostet die normale Kerze 5,49€ +2,50€ Versand.

Für mich wäre es einfacher gewesen zu behaupten es gäbe gar kein Unterschied mit der neuen Kerze, dann wäre ich zum Liebling all derer die sich eine Schwarz/Weiße-Welt über Jahre aufgebaut haben und technische Dinge einfach erklären! (Mehr Schwanger/Placebo/Sommerloch) :motzen:
Dies wäre eine Lüge gewesen meinerseits!

Die Kerze macht sich bemerkbar und ich habe bewusst keine Superlativen verwendet. Die Abgase müssen wohl minimal anders sein, so das die Lambdasonde dies registriert und die Einspritzung dementsprechend angepasst wird.

Ich mache keine Werbung und bekomme auch keine Provision für diese Kerze, ich habe diese Denso Kerze selbst nicht gekannt, erst hier aus diesem Thread habe ich davon erfahren!

Ich werde heute den halben Tag mit Kopfschütteln verbringen denn manche Menschen gehören ins Mittelalter transportiert!
Gruß
Ludwig
_______________________________

Fortes fortuna adiuvat!

B-freak
Beiträge: 30
Registriert: Do 13. Feb 2014, 12:07
Fahrzeuge: Honda Wave 110i (angemeldet)
Kawasaki ZX-10 Tomcat (abgemeldet)
Wohnort: Wiesbaden

Re: Platin oder Iridium Zündkerzen für die Inno

Beitrag von B-freak »

Nun Ludi,

ich habe heute morgen deinen Bericht über die Kerze gelesen und unverzüglich eine Bestellt :up2: .
Meine wollte ich jetzt mal wechseln und Honda will für die Originale auch 8 Euro :o .

Das sie fällig ist zeigt mir meine Welle dadurch das sie bei kaltem Motor hin und wieder einfach mal ausgeht.

Gruß
B-freak

Benutzeravatar
tybrin
Beiträge: 570
Registriert: Mi 3. Jun 2015, 08:37
Fahrzeuge: BMW K100, 2mal Honda Wave, Kymco Nexxon 50

Re: Platin oder Iridium Zündkerzen für die Inno

Beitrag von tybrin »

Hi,
also nach dem Wechsel springt meine an, sobald sie nach der Kompression über OT geht. Immer. :superfreu:
Gruß Tybrin
Wave------------------- lieber Endorphin statt Adrenalin :D

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Platin oder Iridium Zündkerzen für die Inno

Beitrag von Bernd »

Mein Honda Händler hat für die Originale exakt fünf Euro verlangt.

Innovistengruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Platin oder Iridium Zündkerzen für die Inno

Beitrag von Mauri »

Heute bei Amazon geschaut und die Schweine haben den Preis für die Denso auf über 20 euro hochgezogen :o
Gruß Mauri !

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Platin oder Iridium Zündkerzen für die Inno

Beitrag von werni883 »

Servus,
die kaufen in Dollar ein. Unser Euro ist doch irgendwie im freien Fall!
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Platin oder Iridium Zündkerzen für die Inno

Beitrag von Innova-raser »

Ludi hat geschrieben:Ich werde heute den halben Tag mit Kopfschütteln verbringen denn manche Menschen gehören ins Mittelalter transportiert!
Da wünsche ich dir dass du keine Kopfschmerzen bekommst. Aber jetzt weiss ich wenigstens warum es soviele Mittelalter Festivals gibt. :laugh2: :prost2:

Schöne wenns für dich funtioniert. :up2:

Dann lass doch die Krtik an dier abprallen. Man muss nicht immer allen beweisen dass man Recht hat. Es genügt das Wissen um den Umstand.

Es soll ja auch nicht wenige geben die die Hellsehrer im Fernsehen anrufen das sie sonst das Leben nicht Meistern können. Ist doch gut so. Daneben gibt es halt auch noch die, die absolut Pragamtisch veranlangt sich und die Dinge halt naturgemäss eher nüchtern sehen.

Diese geben das Geld dann halt an einem anderen Ort aus.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Platin oder Iridium Zündkerzen für die Inno

Beitrag von IGN »

Danke Ludi für deinen Bericht über die IU 20 in der Wave :inno2:

die Mittelelektrode kann bei der Denso bündiger an der Brennraumfläche
liegen als bei der Standardkerze...

- der Motor wirkte einfach wacher wie sonst, auch ab 80Km/h unter Volllast war die 100er Marke eher da -
- Die Abgase müssen wohl minimal anders sein, so das die Lambdasonde
dies registriert und die Einspritzung dementsprechend angepasst wird. -

Auf die Idee bin ich überhaupt noch nicht gekommen... :up2: :superfreu: es ist halt bekannt das eine Iridium Zündkerze
das Gemisch zuverlässiger und schneller durchzündet, weniger Frischgasanteil im Abgas übrigbleibt
weil die Flammfront sich schneller ausbreitet.
Klar, eine Einspritzer kann im Gegensatz zu einer Vergaser Maschine dann die Einspritzmenge hochregeln...
Hab ich voll übersehen... Hsun Vergaserdenken... Einspritzer ist ja kein statisches Gebilde.
Das ist natürlich optimal zum überholen eines LKW.

Das kann man ausbauen. Ich gehe davon aus das Du normales ROZ95 Super in deine Wave tankst ?
Das Super enthält in Deutschland mindestens 5% Alkohol, das können auch 8% sein.
Der Alkohol hat einen niedrigeren Energiegehalt als reines Benzin und bremst die Verbrennungsgeschwindigkeit.
Reines Benzin erhält man erst mit ROZ98 Super Plus Benzin und aufwärts.

Die Iridium Zündkerze kann dieses energiereichere Super Plus Benzin sozusagen dann noch
schneller zünden, die enthaltene Energie fast vollständig freisetzen...
Die Einspritzmenge müsste dann nochmals weiter ansteigen...
oder bei gleicher abgeforderter Leistung eben weniger Verbrauch...
das würde ein "runderes" Fahren, mehr Fahrfreude bringen.

Das die Online Händler Angebot und Nachfrage monitoren ist klar...
Aber 100% pro Tag Inflation ist heftig...
Auf ebay gibts noch 2 heute für EUR 14,73 inklusive Versand...
http://www.ebay.de/itm/DENSO-1x-Zundker ... SwZ8ZW8SXO

Interessant wäre jetzt wie sich die IU 20 in einer Innova verhält...
Die hat ja noch etwas mehr Hubraum...

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Platin oder Iridium Zündkerzen für die Inno

Beitrag von Tranberg »

Als ich von 1988 bis 1992 ein Guzzi 850 T3 fuhr war es immer riesigen Verbesserung neue Zündkerzen zu installieren. Heftig verbesserte Durchzug.
Schon vor der 22 liter Tank leer war, war es wie vorher. Auf die Kerzen war nichts zu sehen, Glasperlenstrahlen hat nichts geholfen.
Von die damals rechts neue Platinzündkerzen wurde ich abgeraten (Kolbenlochgefahr), und irgendwie habe ich nie versucht andere Zündkerzen als von Guzzi vorgeschrieben.

Ich sehe jetzt bei NGK das heute BP6ES für die 850'er und BP7ES für die 1000'er empfiehlt wird, damals stand im Repepraturanleitung BP7ES für alle Hubräume.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
Ludi
Beiträge: 316
Registriert: Mi 1. Jul 2015, 18:14
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Rebland
Alter: 48

Re: Platin oder Iridium Zündkerzen für die Inno

Beitrag von Ludi »

@Innova-Raser, Ich hatte gestern dann doch keine Kopfschmerzen bekommen vom Kopfschütteln aber schwindelig war es mir schon. :laugh2:
Ich betrachte die Dinge erstmal auch ganz nüchtern, bin auch ein kleiner Skeptiker und das ist auch der Grund warum ich so reagiert habe. Mir wäre es wirklich auch lieber gewesen, wenn ich gar keinen Unterschied gemerkt hätte.

@IGN, Bitte, gerne! Ich fahre E10 so wie die meisten hier denke ich, werde aber mal demnächst testweise superplus, v-power oder ultimate mal tanken. Freue mich schon auf die Kommis hier, "Bringt nix! Hatten wir schon! Lass den Scheiss! Trink lieber ein Paar Bier für das Geld!" usw. :roll:

Der Verkäufer bei Amazon hat den Preis wirklich verdoppelt! :shock:
Die reagieren aber schnell auf Angebot und Nachfrage!

In der Bucht gibt es ein paar Verkäufer aus England, da ist man mit Versand bei knapp über 13,-€ und wenn man PayPal hat kann man ja heutzutage eh aus der ganzen Welt bedenkenlos bestellen.
Gruß
Ludwig
_______________________________

Fortes fortuna adiuvat!

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Platin oder Iridium Zündkerzen für die Inno

Beitrag von Ecco »

Ludi hat geschrieben:Ich fahre E10 so wie die meisten hier denke ich,
Wie kommst du da drauf ??? Tankt doch kein Mensch, diesen Propaganda-Sprit

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Platin oder Iridium Zündkerzen für die Inno

Beitrag von Brett-Pitt »

Genau,
1.) Essen gehört aufn Teller, und nicht in den Tank
2.) Das Tempolimit-Veto von Frau Dr. Merkel wurde innerhalb der
EU damit erkauft, dass man E10 "als Ausgleich" puscht. E10 ist ein
Kotau der deutschen Regierung vor der PS-Lobby. CUB-Fahrer würden
sich über Tempo-Limits freuen. Logische Folge: CUB-Fahren und
E10-Tanken ist ein Widerspruch in sich.
3.) Unabhängig von der Verdrängung von Agrarflächen für Lebensmittel
geht die Fiktion einer CO2-Reduzierung überhaupt nicht auf. Agro-Sprit
aus Zuckerrohr (Benzin) oder Palmöl (Diesel) vernichtet auch noch die
letzten Regenwälder der Welt. Vom Kunstdüngereinsatz ganz zu schweigen.
4.) Ausserdem ist E10 auch noch viel zu teuer: Auf die nutzbare KWH umgerechnet,
ist E5 viel preiswerter.

Fazit: E10 gehört verboten.
Wer E10 vertreibt oder tankt, wird mit Menschenrechtsarbeit
am Amazonas oder auf Borneo bestraft, nicht unter (E) 10 Jahren.
Stand früher (so ähnlich) auf DM-Banknoten. Müsste heute auf allen
Tankquittungen prangen.

Sharia-Pitt

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“