Das geht glaub ich nicht. Ich hab jedenfalls auch nichts dazu gefunden.
@teddy Nee, das ist etwas völlig anderes:
Mit jedem Klick den du im Internet machst, sendest du quasi eine Anfrage ins www. Wenn du eine Antwort erhalten möchtest, ist es also unbedingt erforderlich, daß der server, den du was gefragt hast, deine Adresse kennt, um dir die Antwort zu zustellen. Du mußt also demjenigen, von dem du eine Antwort haben möchtest deine Adresse mitteilen (wie bei einem Brief).
Gesetzt den Fall dein I-Netanbieter ist die Telecom. Du rufst unser Forum auf. Dann muß die Telecom deinen Computer (bzw.Router) also deine IP-Adresse genau und sicher kennen. Die telekom veröffentlicht deine Anfrage nach diesem Forum weltweit und öffentlich gemeinsam mit deiner IP, und stellt dir anschließend die Antwort zu(und du kannst hier lesen). Das ist so und das ist zwingend so, sonst funtioniert das gesamte Internet nicht.
Alles was du im Internet tust, ist also mindestens so öffentlich, wie wenn du es in Zeitung, Radio und TV gleichzeitig tust. Weil alle zwischendrin beteiligten Server deine Anfrage gemeinsam mit deiner IP erhalten und wenn sie eine Antwort haben der Telekom diese gemeinsam mit deiner IP mitteilen, die Telekom sammelt die Antworten und stellt sie dir dann zu.
Selbst wenn du nur und ausschließlich in diesem Forum unterwegs bist, kennen ganz viele server deine IP. kleine Auswahl? Bitteschön: plusboard, directupload, cheesebuerger, youtube, honda, ebay, danasoft, abload, kurz alle die hier verlinkt sind. Deine IP kannst du auch mit
diesem Link sehen und schwupps ist auch Computer Bild in der obigen Liste

.
Die Signatur von @Innova-raser (den meinst du vermute ich) ist nichts weiter als ein freundlicher Hinweis, doch bitte manchmal wenigstens an den Datenschutz zu denken, den wir selber in der Hand haben.
In
diesem Thema gings da schon mal drum.
Jeder hier verlinkte server kennt zwangsläufig deine IP, dein Betriebssystem und deinen Browser.
Ganz am Rande, Google (und viele andere Suchmaschinen) speichert jede Suche gemeinsam mit der IP (um personalisierte Werbung zu verkaufen) und sie, auf Anfrage, (amerikanischen) Geheimdiensten mitzuteilen.