Seite 1 von 1
Winfired aus Chemnitz
Verfasst: So 28. Nov 2010, 22:00
von Winfired
Ich träume noch ein wenig in die "richtige" Richtung, mir eine Inova zu kaufen.
Ich lese deshalb erst einmal gerne eure Beiträge und bilde mich.
Re: Winfired aus Chemnitz
Verfasst: Mo 29. Nov 2010, 18:08
von NORTON
Sei uns dennoch herzlich Willkommen!
Re: Winfired aus Chemnitz
Verfasst: Mo 29. Nov 2010, 19:22
von crischan
Ja, herzlich willkommen!
Könnte natürlich passieren, daß du dann irgendwann festsellst, daß du hättest kürzer träumen und länger Spaß haben können

Re: Winfired aus Chemnitz
Verfasst: Mo 29. Nov 2010, 19:56
von Sound-Innova
Winfired hat geschrieben:Ich träume noch ein wenig in die "richtige" Richtung, mir eine Inova zu kaufen.
Ich lese deshalb erst einmal gerne eure Beiträge und bilde mich.
Hello "Winny the Poo"
Kennst du dieses alte, englische Kinderbuch? Winny träumte auch und landete manchmal ganz unsanft.... dies wünsche ich dir selbstverständlich nicht!
Doch in der Realität lässt es sich doch intensiver leben.... also: "Lebe deinen Traum, du wirst es mit einem Kauf einer Innova sicher nicht bereuen - ganz sicher nicht!"
Also willkommen auch meinerseits!
LG, Sound-Innova
Re: Winfired aus Chemnitz
Verfasst: Di 30. Nov 2010, 08:00
von HeldAndy
Moin nach Chemnitz,
....ich habe auch mit träumen angefangen. Das Fahren ist viel besser als das träumen....

Re: Winfired aus Chemnitz
Verfasst: Di 30. Nov 2010, 18:36
von teddy
Winfired hat geschrieben:Ich träume noch ein wenig in die "richtige" Richtung, mir eine Inova zu kaufen.
Ich lese deshalb erst einmal gerne eure Beiträge und bilde mich.
Moeglicherweise ist gerade jetzt eine gute Zeit um eine Inno zu kaufen. Preislich gesehen meine ich. So mancher Haendler wird noch versuchen entweder seine Abnahmequote beim Importeur zu erfuellen oder aber sein Lager zu Raeumen. Da gaebe es bei geschickter Verhandlung sicherlich den einen oder anderen Euro vom *Rufpreis* als Rabatt zu erreichen.
Aber vereinbare als Liefertermin - es sei denn Du stellst sie bis dahin in die Garage - erst irgendwann Anfang Fruehling. Mit den auf der Inno montierten Dunlop-Reifen ist eine jede Fahrt bei "winterlich-rutschigen" Strassenbedingungen fuer einen Frischling fast ein Selbstmordversuch! Oder aber, Du laesst Dir gleich bei Lieferung Heidenau-Reifen draufmachen, dann waeren ganz ganz vorsichtige Fahrversuche auch bei glaetteren Strassenbedingungen noch moeglich.
Vom Rosten bei Winter(Salz)Strassen will ich eigentlich lieber nicht reden.
Also traeum nicht zu lange vor Dich hin.
Gruesse, Peter.
Re: Winfired aus Chemnitz
Verfasst: Di 30. Nov 2010, 18:58
von Sound-Innova
@Peter
gute Kaufzeit, da gehe ich mit dir einig.... Doch warum erst im Frühling fahren? Mit einer Innova mache ich dies nun schon den dritten Winter. Natürlich mit der gebotenen Vorsicht und ab und zu einem Ausrutscher.... Zum Glück ist das Ding nicht so schwer, kannst es schnell wieder aufstellen und hast dein Bein auch nicht gleich zerdeppert...
Ob Salz oder nicht Salz? In der Suppe beim Essen ist das schon passender, aber am Motorrad (Innova) hinterlässt es natürlich seine unschönen Spuren. Dafür hast den Genuss das ganze Jahr! Und irgendwann soll man ja auch sehen dürfen, dass deine Innova gebraucht wird und nicht nur "gepützelt".... Wie dem auch sei, die Einstellung zu Fahrmaterial ändert sich logischerweise erst mit dem Gebrauch.
Liebe Grüsse, "Sound-Innova"
Re: Winfired aus Chemnitz
Verfasst: Mi 1. Dez 2010, 19:17
von teddy
Sound-Innova hat geschrieben:Doch warum erst im Frühling fahren? Mit einer Innova mache ich dies nun schon den dritten Winter. Natürlich mit der gebotenen Vorsicht und ab und zu einem Ausrutscher....
Hallo Sound,
Natuerlich kann man auch im Winter mit den Dunlops fahren. Und sich dabei auch eine gewaltige fiese Leistenzerrung holen, wenn man noch versucht das wegdriftende Hinterrad, genau wie die Eisspeedway-Racer, unter Kontrolle zu bekommen. Nur haben die Dunlops keine Spikes, der Winkel vom Stuetzbein zum Sitz wird da leider immer groesser und auf einmal schiesst ein Blitz durch die Leiste.
Nach 3 Monaten konnte ich wieder einigermassen gehen, Beine spreitzen ist aber nach 1 Jahr noch immer nur mit aeusserster Vorsicht angesagt. Das bei 80 km/h in einer vereisten Haarnadelkurve? Schoen waers!
Beim Vorbeifahren an meinem Auto vor der Garage bei (nachher gemessenen) 1 cm Schnee auf der Betonplatte und dann mit etwas Gas leicht nach rechts eingeschlagen um ueber den Metallstreifen (zur Regenwasserwehrung) drueberzukommen. Wie auf Schmierseife rutschte das Hinterrad weg.
Okay, kann passieren. Damals aber waren die Reifen schon ordentlich eingefahren einen Fruehling. Sommer und Herbst lang.
Aber Thai-Reifen, die gerade eben aus dem Walzwerk kommen, gleich den Unbilden unseres Schnees zu unterziehen, das ist, wie gesagt, fast ein Selbstmordversuch. Allererstens muss doch die Walzhaut heruntergefahrern werden, bevor der Reifen einigermassen einen Grip aufbauen kann.
Und haargenau auf Dieses war meine Warnung gemuenzt. Mit funkelnagelneuen Sommerreifen im Winter rumdoedeln..... Aber ein Jeder ist seines Glueckes Gott.
Nichts fuer ungut, ich wollte nur eine technische Warnung an einen Neuling weitergeben.
Liebe Gruesse, Peter.
Re: Winfired aus Chemnitz
Verfasst: Mi 1. Dez 2010, 19:48
von NORTON
Natürlich hat Peter mit seinem Tipp hundertprozentig recht!
Re: Winfired aus Chemnitz
Verfasst: Mi 1. Dez 2010, 20:20
von Innova-raser
Genau so ist es!!
Hört auf die beiden Vorposter!! Wenn Ihr auch in Winter noch mehr Spass haben wollt als ihr im Sommer schon habt so zieht Heidenaus auf. Ob K58 oder K66 spielt da keine Rolle, sind beide ausgezeichnet auf Eis und Schnee.
Und weil Reifenwechseln manchmal eine richtige Tortur sein kann empfehle ich nur noch mit Heidenaus zu fahren. Egal ob Sommer oder Winter. Mit denen drauf seid ihr immer passend angezogen.
Re: Winfired aus Chemnitz
Verfasst: Do 2. Dez 2010, 20:21
von Sound-Innova
teddy hat geschrieben:Sound-Innova hat geschrieben:Doch warum erst im Frühling fahren? Mit einer Innova mache ich dies nun schon den dritten Winter. Natürlich mit der gebotenen Vorsicht und ab und zu einem Ausrutscher....
Hallo Sound,
Natuerlich kann man auch im Winter mit den Dunlops fahren. Und sich dabei auch eine gewaltige fiese Leistenzerrung holen,.... usw.
usw. ...Nichts fuer ungut, ich wollte nur eine technische Warnung an einen Neuling weitergeben.
Liebe Gruesse, Peter.
@Teddy
Alles klar, hab schon verstanden inwiefern die Entgegnung gemeint ist. Ich stelle deine Schilderung keinesfalls in Abrede! Fahren mit den Dunlops ist tatsächlich auf Schnee eine sehr, sehr, sehr heikle Angelegenheit! Pech, wenn's zu einer Verletzung kommt - gute Besserung für deine Leiste und Beweglichkeit! Dies ehrlich gemeint, kenne nämlich auch, was Schmerzen bereiten kann....
Habe eure Voten und Tipps im Forum studiert und habe seit gestern auch K66 drauf mit dem Resultat eines komplett neuen Winterfahrgefühls!
Mein Hinweis im obigen Text hat eher darauf gezielt, dass unsere Innovas auch im Winter gefahren werden dürfen, Salz hin oder her....
Heute habe ich den Versuch gestartet mit einem Nano-Spray gegen das Eindringen des Salzes vorzubeugen. Mal schauen, was daraus wird.
LG, "Sound-Innova"
Re: Winfired aus Chemnitz
Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 08:07
von UweXXL
Moin Nachbar,
wäre schöne,wenn du die dünne Population hier vergrößern könntest.
Nächsten Monat auf der Burg vielleicht schon, inmitten der MZ Dominanz
Grüße Uwe aus Wittgensdorf