Seite 1 von 1
Nun Stelle ich mich Mal offiziell vor
Verfasst: So 18. Okt 2020, 02:14
von juju
Moin,
Ihr kennt mich ja sowieso schon durch meinen invasiven Beratungsthread zur Wave.
Nun, ich heiße Julien, bin 26 und hab mir nun meine erst cub gekauft. Leider keine Honda, werde mich hier nun aber Mal als Tester der griechischen Chinesin mit Chris einbringen.
Freue mich auch Mal auf ein Treffen. An alle die was brauchen: mich findet ihr in Franken. Bei ner Tour kann ich dem ein oder anderen guten Wein mitbringen, dafür sind wir hier in Würzburg bekannt. Dem Pit gefällt doch z.B. sowas sicher
Bin Mal gespannt und würde mich freuen auch mehr übers Schrauben zu lernen.
Auf eine gute Zeit und einen guten Schlaf

Re: Nun Stelle ich mich Mal offiziell vor
Verfasst: So 18. Okt 2020, 09:14
von Harri
Vielleicht sieht man sich mal.
Ich bin ein gebürtiger Grombühler und noch häufiger bei einem Schulfreund in Würzburg.
Über mich ist letztes Jahr übrigens die um- und unfallfreie noch nett aussehendende schwarze 40 000 km Langstrecken- Wellenreiter Wave aus diesem Forum, nach einer Überabeitung (neues LKL, Kleinigkeiten und Durchsicht auf dem OST 2019) für 600 Euro dorthin gegangen.
Re: Nun Stelle ich mich Mal offiziell vor
Verfasst: So 18. Okt 2020, 09:24
von SC71
Auch auf Verkäufer Seite soll jeden Tag Einer aufstehen, der genügend Geld zu verschenken hat.... Das ist durchaus menschlich und christlich dazu.
Mein Motto: Geben ist besser denn nehmen.
Re: Nun Stelle ich mich Mal offiziell vor
Verfasst: So 18. Okt 2020, 09:28
von Brett-Pitt
Willkommen Jojo,
Leckereien aus aller Herren Länder interessieren
mich immer einhundertzwanzigprozentig (ausser
Wurstsalat).
Schrauben lernen? Wir alle hoffen doch, datt die
Grecochinesin halbwegs pannenfrei läuft. Du bist
jetzt nämlich unser Testkaninchen.
Bei Stopover gibts Alt oder Kaffee. Draussen nur
Kännchen.
Weiterausprobieren,
Sammler-und-Jäger--Pit
Re: Nun Stelle ich mich Mal offiziell vor
Verfasst: So 18. Okt 2020, 09:31
von Brämerli
Hi Julian
Invasiv? Nicht die Spur. Fand das n schöner Fred zur Fahrzeugfindung und freue mich mehr über die DY zu lesen. Spannend wäre auch zu erfahren, ob und welche Bauteile identisch mit Inno/Wave sind.
Viel Spass Dir mit dem Mopped.
Re: Nun Stelle ich mich Mal offiziell vor
Verfasst: So 18. Okt 2020, 11:21
von Done #30
Würzburg? Das ist für uns im Süden da wo kurz dahinter schon die Deiche stehen und platt gesnackt wird
Die DY interessiert mich auch brennend wegen dem, im Businesspaket abrödelfrei zugänglichen, Tank unter dem Fahrersitz. Es ist einfach nervig, wenn ich trotz Range-Extender und inzwischen recht ausgereifter Logistik an Winterwochendenden jedesmal beim Tanken die Plackerei hab. Die Qualität der Innova zu erreichen trau ich keinem Fremdfabrikat zu, aber wenn man für 300€ einen kompletten Tauschmotor bekommt, dann bin ich bereit Abstriche zu machen.
Halt uns auf dem Laufenden, benutz das Ding und mach die notwendigen Services. Am Anfang zwei, drei Ölwechsel mehr als vorgeschrieben, das ist eine Investition in die Zukunft. Ansonsten wirds sein wie auch bei der Inno: Ölstand beobachten, Kettendurchhang und immer erst warmfahren
Groß Schrauben, zumindest an den Aggregaten wirst hoffentlich nicht müssen. Alles andere ist wie im Swinger-Club: Alles kann, nichts muss.
Was mich noch besonders interesssiert:
- Qualitätsanmutung. ok, muss ich selber mal anschauen
- Reichweite. Einfach mal ausprobieren mit einem (gefüllten!) Ersatzkanister im Gepäck.
- Taugt die Tankanzeige? Blinkt da was?
- Originalbereifung. was isn da drauf und taugt die was?
Später dann, wenn ab 5000km eingefahren, kommen sicher noch weitere Erkenntnisse die du uns zur Leistungsfähigkeit mitteilen kannst.
Viel Spaß!
Gruß von ein paar Kilometer der A7 runter
Done
Man sieht sich: Zur Platte hast nur knapp über 100km!
Re: Nun Stelle ich mich Mal offiziell vor
Verfasst: So 18. Okt 2020, 12:26
von juju
Ja mit Schrauben lernen meine ich:
Lernen Sachen selber zu reparieren und dabei vll. was übers schweißen, Elektronik und so Zeug zu lernen. Für meine anderen 26 jährigen Wirtschaftlerkollegen wird das aufhängen einer Gardinenleiste zum großen Projekt. Mit der Daytona kann ich ggf. was über Motortechnik lernen. Übrigens wurde mir gesagt, es gibt Gewährleistung, wenn die normalen "Inspektionen" von einer Werkstatt gemacht werden. Muss mir mal überlegen, ob ich das nicht die ersten paar Tausend Kilometer mache.
@Harri wenn du mal in der Nähe bist und Daytona fahren willst gib mir Bescheid
Anbei ein Projekt bei dem ich ein wenig schweißen gelernt habe zum besseren Verständnis

Re: Nun Stelle ich mich Mal offiziell vor
Verfasst: So 18. Okt 2020, 12:43
von Done #30
juju hat geschrieben: ↑So 18. Okt 2020, 12:26
Übrigens wurde mir gesagt, es gibt Gewährleistung, wenn die normalen "Inspektionen" von einer Werkstatt gemacht werden. Muss mir mal überlegen, ob ich das nicht die ersten paar Tausend Kilometer mache.
Er hat das böse W... Wort benutzt!
Im Ernst: es gibt nicht viele Werkstätten in Deutschland, die sich wirklich mit CUBs auskennen. Aber es geht bei der Gewährleistungsproblematik nur um den Stempel im Heft. Solltest du tatsächlich eine vertrauenswürdige Werkstatt kennen, die sich noch dazu mit Fremdfabrikaten abgibt, dann erstmal Glückwunsch dazu. Man muss zum Service nicht viel machen, aber man kann selbst das Wenige falsch machen, selbst wenn man die richtigen Daten hat.
Re: Nun Stelle ich mich Mal offiziell vor
Verfasst: So 18. Okt 2020, 12:51
von juju
Ja gut, meine ganze Familie ist bei einer. Die werden nicht begeistert sein, aber das ggf. schon machen. Ich überlege mir das sowieso bis zu der 1000er. Vater etc. kauft da immer seine Motorräder. Werden wir sehen

Re: Nun Stelle ich mich Mal offiziell vor
Verfasst: So 18. Okt 2020, 13:57
von Bernd
Es geht schon los beim Ölwechsel, mit der richtigen Ölablasschraube.
An der Unterseite des Honda Motors sind nämlich zwei Schrauben, die die Ölablasschrauben sein könnten. Eine davon ist die des Kettenspanners der Nockenwellensteuerung.
Vielleicht ist es ja bei der Daytona anders. Oder auch nicht.
Gruß
Bernd