Seite 1 von 1

Ein fröhliches Hallo in die Runde

Verfasst: Fr 1. Mai 2020, 18:43
von smiling-elephant
Ich gehöre seit einigen Monaten zu den Eigentümern einer Honda Super Cub C125. Bisher habe ich nur mitgelesen... Mein Modell stand nun einige Zeit (ca. 6 Monate) trocken in meiner Garage und sprang vorigen Freitag trotz langer Standzeit problemlos an. Heute plante ich eine kleine Tour, doch leider ließ sie mich heut im Stich. Meine erste Tour - letzte Woche - waren etwas über 50km hin und zurück. Ist es denkbar, dass sich die Batterie entladen hat? Bin etwas ratlos. Batterietestgerät oder -ladegerät habe ich nicht zur Hand. Kann das also heute schlecht prüfen. Achja: getankt habe ich auch, bevor ich die SuCu wieder parkte. Kann ich irgendetwas übersehen haben? Ausgeschaltet war sie eigentlich 🤔

Auf allzeit gute Fahrt allen Lesern 🤗

Re: Ein fröhliches Hallo in die Runde

Verfasst: Fr 1. Mai 2020, 18:59
von Himbeer-Toni
Schlüssel angestellt, auf grün?

Re: Ein fröhliches Hallo in die Runde

Verfasst: Fr 1. Mai 2020, 19:04
von smiling-elephant
Ja, na klar. Übliche Startprozedur durchgeführt... aber nur leichtes Rödeln ohne Anspringen...

Re: Ein fröhliches Hallo in die Runde

Verfasst: Fr 1. Mai 2020, 19:26
von Palü
Sag mal,
wurde bei der Super Cup nicht nur am Seitenständer
sondern auch am Kickstarter gespart ?
Oder hast Du anstatt Keyless to drive etwa Keyless to go :laugh2:

Gruß Paul

Re: Ein fröhliches Hallo in die Runde

Verfasst: Fr 1. Mai 2020, 19:27
von Himbeer-Toni

Re: Ein fröhliches Hallo in die Runde

Verfasst: Fr 1. Mai 2020, 19:31
von Himbeer-Toni
Palü hat geschrieben:
Fr 1. Mai 2020, 19:26
Sag mal,
wurde bei der Super Cup nicht nur am Seitenständer
sondern auch am Kickstarter gespart ?
Oder hast Du anstatt Keyless to drive etwa Keyless to go :laugh2:

Gruß Paul
Nette kollegiale Hilfestellung.

Re: Ein fröhliches Hallo in die Runde

Verfasst: Fr 1. Mai 2020, 20:05
von SC71
Auch ich bin der Überzeugung, bei einer Innova um €1900 gebraucht wäre das nicht passiert.

Merke: Use it or lose it.

Re: Ein fröhliches Hallo in die Runde

Verfasst: Fr 1. Mai 2020, 21:12
von sivas
Hallo Elefant,
wenn Du die Verkleidung abmachst, um an die Batterie ran zu kommen, pass auf, dass Du keine Haltenasen abbrichst. Fang oben an und drücke die Verkleidung etwas auseinander, um dann mittig nach vorne zu ziehen, evtl. mittels eines Hebels.
Die Batterie kannst Du prüfen und laden, ohne sie auszubauen. Die Gummiisolierung rechts lässt sich öffnen.
Falls das alles nichts hilft, biete sie hier im Forum zum Kauf an. Ich fang schon mal an und biete 950,- €.

Re: Ein fröhliches Hallo in die Runde

Verfasst: Fr 1. Mai 2020, 21:18
von Innova-raser
Himbeer-Toni hat geschrieben:
Fr 1. Mai 2020, 19:31
Nette kollegiale Hilfestellung.
So ist es. Aber es sind immer die Gleichen die man überlesen kann.

Dem TS würde ich empfehlen etwas detailiert zu schildern was er mit "im Stich gelassen" meint. Was ist genau passiert, oder eben nicht.

Ich bin überzeugt das hier der eine odere helfen kann und auch will. Aber etwas mehr Infos wären gut, bzw. hilfreich.

Re: Ein fröhliches Hallo in die Runde

Verfasst: Fr 1. Mai 2020, 23:03
von DonS
Leichtes Rödeln - was immer das auch ist.
Vielleicht irrtümlich Diesel getankt?

Re: Ein fröhliches Hallo in die Runde

Verfasst: Sa 2. Mai 2020, 17:55
von Brämerli
Wenn der Scheinwerfer geht dürfte ja schon mal keine Tiefentladung vorliegen. Haste Licht?
Was könnte noch sein? Kerzenstecker? Gang drin?

Habe selber keine SuCu, die Spezialisten sind die Anderen.

Willkommen hier und viel Spass Dir mit dem Moped.

Re: Ein fröhliches Hallo in die Runde

Verfasst: Sa 2. Mai 2020, 18:39
von Scgenieser
Hier, bin ein c125-Treiber. Das einzige was bei meiner Probleme gemacht hätte, war die Batterie des Keyless-Schlüssels. Ob sie deswegen nicht mehr anspringt, weiß ich nicht, da sie bei mir gleich bei der 1. Inspektion getauscht wurde (auf Garantie).

Re: Ein fröhliches Hallo in die Runde

Verfasst: Sa 2. Mai 2020, 19:28
von CB50_1980
Ich habe zwar keine C125. Aber da Deine kurz zuvor problemlos fuhr, tippe ich auf leere Batterie durch stillen Verbraucher. Einfach mal die Batterie laden. Wenn sie noch einwandfrei intakt ist (und das sollte sie) und die C125 dann wieder läuft, auf die Suche gehen: was war vor dem letzten Lauf aus und danach evtl. an? Keylesskey? Navi (-halterung)? Irgendwas direkt oder indirekt mit der Batterie verbunden, z.B. Steckdose, Ladekabel?

Wenn es kein stiller Verbraucher war, kann die Sache unangenehm werden. Regler, Lima. Wobei: Garantie?

Gruß, Martin