Moin moin aus OWL
Verfasst: Di 7. Apr 2020, 09:12
Moin moin zusammen und schöne Grüße vom Teutoburger Wald.
Ich wollte mich, wie es sich gehört, einmal kurz hier vorstellen. Ich lese hier schon länger sporadisch mit, da mich diese Fahrzeuggattung bereits mein ganzes Leben begleitet. In meiner Kindheit gab es für mich nur Augen für die kleinen Hondas meines Vaters. Er war begeisterter DAX und Monkey Fahrer und Schrauber. Dann waren aber erstmal „große“ Motorräder für ein paar Jahre wichtiger für mich. Aber als meine Frau und ich dann für mehrere Jahre in Hamburg lebten und ein Fahrzeug zum pendeln mit möglichst geringen Unterhaltskosten gesucht wurde, stolperte ich natürlich über die INNOVA. Diese wurde dann auch 2009 in silber Neu angeschafft und wurde anschließend für viele tausend Kilometer zu meinem treuen Begleiter. Damals wollte sie keiner haben in Deutschland und der Neupreis war lächerlich mit 1599€ inklusive Topcase und Träger von Honda. Als wir dann aus Familiären Gründen zurückgezogen sind in die Heimat, habe ich sie leider verkauft da sich der Transport als schwierig erwiesen hätte und wir eh Geld brauchten für einen Familienwagen. Da die Produktion aber mittlerweile eingestellt wurde und die Gebrauchtpreise deutlich gestiegen waren, habe ich sie für unglaubliche 1500€ verkaufen können. Günstiger bin Ich niemals gefahren, außer mit dem Fahrrad natürlich
Es verging aber eigentlich keine Woche in der ich nicht an meine Inno gedacht hätte und Sie mir fehlte. Aber die inzwischen deutlich überteuerten Gebrauchtpreise hielten mich immer davon ab mir eine zu kaufen. Und mit der Wave bin ich Persönlich nicht ganz so warm geworden wie mit der Inno, da ihr der Kettenkasten fehlte und sie auch etwas weniger Leistung hat. Außerdem wurde deren Lieferung nach Deutschland dann ja auch leider zeitnah eingestellt so das ich eh keine mehr bekommen konnte. Außer zu den inzwischen auch viel zu hohen Gebrauchtpreisen
Als dann bei uns der Wunsch nach einem Wohnmobil aufkam war klar das dafür ein Auto weg muss um Betriebskosten zu senken. Da ich eh meist Fahrrad fahre zur Arbeit war klar das es meiner werden würde. Ich wollte aber schon die Möglichkeit haben auch etwas zum Fahren zu haben. Es sollte natürlich nichtviel kosten und der Gedanke eines Rollers wurde schnell wieder verworfen, da ich mit den Dingern aus mehreren Gründen nichts anfangen kann
Und somit kam natürlich wieder der Wunsch auf eine Inno zu erwerben. Aber der Blick auf den Gebrauchtmarkt ließ mich erstmal zusammenzucken. Die Preise lagen weit jenseits der Neupreise für Fahrzeuge damals. Also nach der Wave geschaut und das Gleiche festgestellt. Dann stolperte ich natürlich über die Super Cub 125. Aber deren Neupreis war mir mit fast 4000€ einfach zu heftig für einen Alltagshobel. Als ich dann aber diese Frühjahr ein Angebot des Örtlichen Händler sah konnte ich meinen Augen nicht glauben und musste direkt zuschlagen. Und jetzt bin ich seit mittlerweile 2 Monaten stolzer Besitzer einer Neuen Honda Super Cub 125
Ich habe Sie natürlich etwas an meine Bedürfnisse angepasst und eine Original Gepäckbrücke montiert. Zusätzlich gab es noch ein Topcase mit Rückenlehne und eine Scheibe von Givi. Ein Ölthermometer ist bereits bestellt und wird dann auch noch eingesetzt. Aber ansonsten bin ich wirklich mehr als zufrieden mit meinem Schätzchen. Und wenn ich überlege das es so wie es da steht knapp 3000€ gekostet hat finde ich das auch wirklich mehr als fair für das gebotene
Unterhaltskosten und Fahrverhalten liegen wieder auf dem Niveau der Innova und somit war es wie nach Hause kommen. Ich habe eigentlich nur das Problem das ich zur Zeit so gerne mit ihr fahre das mein Fahrrad langsam Staub ansetzt
Aber das ist wohl sicherlich ein schweres Luxusproblem welches Ich nicht wirklich beklagen möchte
Jetzt freue ich mich auf den Regen Austausch hier und hoffe einige Nützliche Tips von Gleichgesinnten zu bekommen und selbstverständlich auch gerne zurückzugeben, falls gewünscht. In diesem Sinne „Raufgeschaltet wird runter“
Liebe Grüße vom Cazador
Ich wollte mich, wie es sich gehört, einmal kurz hier vorstellen. Ich lese hier schon länger sporadisch mit, da mich diese Fahrzeuggattung bereits mein ganzes Leben begleitet. In meiner Kindheit gab es für mich nur Augen für die kleinen Hondas meines Vaters. Er war begeisterter DAX und Monkey Fahrer und Schrauber. Dann waren aber erstmal „große“ Motorräder für ein paar Jahre wichtiger für mich. Aber als meine Frau und ich dann für mehrere Jahre in Hamburg lebten und ein Fahrzeug zum pendeln mit möglichst geringen Unterhaltskosten gesucht wurde, stolperte ich natürlich über die INNOVA. Diese wurde dann auch 2009 in silber Neu angeschafft und wurde anschließend für viele tausend Kilometer zu meinem treuen Begleiter. Damals wollte sie keiner haben in Deutschland und der Neupreis war lächerlich mit 1599€ inklusive Topcase und Träger von Honda. Als wir dann aus Familiären Gründen zurückgezogen sind in die Heimat, habe ich sie leider verkauft da sich der Transport als schwierig erwiesen hätte und wir eh Geld brauchten für einen Familienwagen. Da die Produktion aber mittlerweile eingestellt wurde und die Gebrauchtpreise deutlich gestiegen waren, habe ich sie für unglaubliche 1500€ verkaufen können. Günstiger bin Ich niemals gefahren, außer mit dem Fahrrad natürlich
Es verging aber eigentlich keine Woche in der ich nicht an meine Inno gedacht hätte und Sie mir fehlte. Aber die inzwischen deutlich überteuerten Gebrauchtpreise hielten mich immer davon ab mir eine zu kaufen. Und mit der Wave bin ich Persönlich nicht ganz so warm geworden wie mit der Inno, da ihr der Kettenkasten fehlte und sie auch etwas weniger Leistung hat. Außerdem wurde deren Lieferung nach Deutschland dann ja auch leider zeitnah eingestellt so das ich eh keine mehr bekommen konnte. Außer zu den inzwischen auch viel zu hohen Gebrauchtpreisen
Als dann bei uns der Wunsch nach einem Wohnmobil aufkam war klar das dafür ein Auto weg muss um Betriebskosten zu senken. Da ich eh meist Fahrrad fahre zur Arbeit war klar das es meiner werden würde. Ich wollte aber schon die Möglichkeit haben auch etwas zum Fahren zu haben. Es sollte natürlich nichtviel kosten und der Gedanke eines Rollers wurde schnell wieder verworfen, da ich mit den Dingern aus mehreren Gründen nichts anfangen kann
Und somit kam natürlich wieder der Wunsch auf eine Inno zu erwerben. Aber der Blick auf den Gebrauchtmarkt ließ mich erstmal zusammenzucken. Die Preise lagen weit jenseits der Neupreise für Fahrzeuge damals. Also nach der Wave geschaut und das Gleiche festgestellt. Dann stolperte ich natürlich über die Super Cub 125. Aber deren Neupreis war mir mit fast 4000€ einfach zu heftig für einen Alltagshobel. Als ich dann aber diese Frühjahr ein Angebot des Örtlichen Händler sah konnte ich meinen Augen nicht glauben und musste direkt zuschlagen. Und jetzt bin ich seit mittlerweile 2 Monaten stolzer Besitzer einer Neuen Honda Super Cub 125
Ich habe Sie natürlich etwas an meine Bedürfnisse angepasst und eine Original Gepäckbrücke montiert. Zusätzlich gab es noch ein Topcase mit Rückenlehne und eine Scheibe von Givi. Ein Ölthermometer ist bereits bestellt und wird dann auch noch eingesetzt. Aber ansonsten bin ich wirklich mehr als zufrieden mit meinem Schätzchen. Und wenn ich überlege das es so wie es da steht knapp 3000€ gekostet hat finde ich das auch wirklich mehr als fair für das gebotene
Unterhaltskosten und Fahrverhalten liegen wieder auf dem Niveau der Innova und somit war es wie nach Hause kommen. Ich habe eigentlich nur das Problem das ich zur Zeit so gerne mit ihr fahre das mein Fahrrad langsam Staub ansetzt
Aber das ist wohl sicherlich ein schweres Luxusproblem welches Ich nicht wirklich beklagen möchte
Jetzt freue ich mich auf den Regen Austausch hier und hoffe einige Nützliche Tips von Gleichgesinnten zu bekommen und selbstverständlich auch gerne zurückzugeben, falls gewünscht. In diesem Sinne „Raufgeschaltet wird runter“
Liebe Grüße vom Cazador