Frisch in Wien, Sozius?
Verfasst: So 1. Mär 2020, 11:30
Habs fälschlich zuerst bei den Ostösterreichern reingestellt, nach Hinweis auf diesen Bereich nun also hier:
Hallo Ostösterreicher und wer sonst mitliest,
bin neu hier und kenn mich in den Tiefen des Forums noch nicht so aus.
Wohne in Wien und lasse nächsten Mittwoch eine neue blau/rot/eierschalene 125er zu (hatte ursprünglich ein Spielzeug mit möglichst wenig Verbrauch gesucht, dann kam ich irgendwann dazu. Dass es auch einen Kettenkasten hat, ist für jemanden, der meist Kardanwelle hatte natürlich auch sehr toll). Meine BMW K75 biete ich zum Verkauf an, mal schauen, ob sie weggeht, sonst bleibt sie noch, bis ich weiss, ob ich mit der Supercup richtig bin.
Warum ich gerade hier den Einstand mache:
1.) Habe nichts passenderes gefunden.
2.) Gemeinde Wien veranstaltet jährlich ein ganztägiges gutes und kostenloses Fahrsicherheitstraining namens Safebike in Pachfurt (Autobahnabfahrt Bruck/Leitha Ost) im April / Anfang Mai. (Inklusive Schleuderplatte)
Irgendwann in den nächsten 3 Wochen kommen die Termine raus und dann gehts üblicherweise recht schnell, bis sie ausgebucht sind.
https://www.wien.gv.at/verkehr/verkehrs ... grund.html
Also wenn wer sein Rad besser kennenlernen, was dazulernen oder sich einfach nach einer Winterruhe wieder warmfahren will, dort mit etwas liegendzylindrigem auftaucht und ich ihn/sie dort kennenlerne, wäre das nett. Dann wäre das fast ein (Ost)Österreichertreffen.
Wenn ich weiss, wann die Termine sind und welchen ich nehme, rühre ich mich hier, wenn jemand vor mir erfährt, dass die Anmeldung offen ist, freue ich mich über eine Meldung.
Dann noch eine Frage:
In welchem Bereich schreibe ich sinnvollerweise was über Soziussitz?
Fahre fast immer alleine, aber wenn das Ding schon im aktuellen deutschen Honda Katalog "Scooters und 125ccm" Fußrasten draufhat, könnte das ja etwas bedeuten. (Die Löcher in der Schwinge kosten in der Herstellung mindestens ein paar Cent, wozu?)
Und die Möglichkeit einmal im Jahr zu zweit auszureiten, und wenn nur zum Eissalon, wäre mir schon sehr angenehm. Nordkap zu zweit habe ich damit eher nicht vor.
Im BMW K Forum Flyingbrick wurde der Baukasten ziemlich ausgereizt, indem K75 Räder von der 1100er, deren Getriebe mit Federung, Bremsen, ... implantiert bekamen. Gerne mit der Begründung auf Gleichteile, Baukasten, ...
Teilweise dann mit Gutachten, die das als legal erklärten und weitergereicht wurden.
Hab mal hier die Suchfunktion bemüht, aber dazu nichts genaueres gefunden, was das zu ermöglichen scheint.
Wenn andere Märkte das Teil mit einem, wie ich es verstehe unverstärktem Rahmen als soziustauglich zulassen, ist es nicht vorstellbar, dass ein Gutachter einem da eine technisch fundierte Brücke baut? Und das ggf. ein paar daran Interessierte gemeinsam bezahlen.
Vorerst mal liebe Grüße in die Runde
Walter
P.S: die Frage nach dem besten Platz für das Soziusthema ist für mich noch offen, bestehender oder neuer Thread bei den C125 oder gleich hier?
Hallo Ostösterreicher und wer sonst mitliest,
bin neu hier und kenn mich in den Tiefen des Forums noch nicht so aus.
Wohne in Wien und lasse nächsten Mittwoch eine neue blau/rot/eierschalene 125er zu (hatte ursprünglich ein Spielzeug mit möglichst wenig Verbrauch gesucht, dann kam ich irgendwann dazu. Dass es auch einen Kettenkasten hat, ist für jemanden, der meist Kardanwelle hatte natürlich auch sehr toll). Meine BMW K75 biete ich zum Verkauf an, mal schauen, ob sie weggeht, sonst bleibt sie noch, bis ich weiss, ob ich mit der Supercup richtig bin.
Warum ich gerade hier den Einstand mache:
1.) Habe nichts passenderes gefunden.
2.) Gemeinde Wien veranstaltet jährlich ein ganztägiges gutes und kostenloses Fahrsicherheitstraining namens Safebike in Pachfurt (Autobahnabfahrt Bruck/Leitha Ost) im April / Anfang Mai. (Inklusive Schleuderplatte)
Irgendwann in den nächsten 3 Wochen kommen die Termine raus und dann gehts üblicherweise recht schnell, bis sie ausgebucht sind.
https://www.wien.gv.at/verkehr/verkehrs ... grund.html
Also wenn wer sein Rad besser kennenlernen, was dazulernen oder sich einfach nach einer Winterruhe wieder warmfahren will, dort mit etwas liegendzylindrigem auftaucht und ich ihn/sie dort kennenlerne, wäre das nett. Dann wäre das fast ein (Ost)Österreichertreffen.
Wenn ich weiss, wann die Termine sind und welchen ich nehme, rühre ich mich hier, wenn jemand vor mir erfährt, dass die Anmeldung offen ist, freue ich mich über eine Meldung.
Dann noch eine Frage:
In welchem Bereich schreibe ich sinnvollerweise was über Soziussitz?
Fahre fast immer alleine, aber wenn das Ding schon im aktuellen deutschen Honda Katalog "Scooters und 125ccm" Fußrasten draufhat, könnte das ja etwas bedeuten. (Die Löcher in der Schwinge kosten in der Herstellung mindestens ein paar Cent, wozu?)
Und die Möglichkeit einmal im Jahr zu zweit auszureiten, und wenn nur zum Eissalon, wäre mir schon sehr angenehm. Nordkap zu zweit habe ich damit eher nicht vor.
Im BMW K Forum Flyingbrick wurde der Baukasten ziemlich ausgereizt, indem K75 Räder von der 1100er, deren Getriebe mit Federung, Bremsen, ... implantiert bekamen. Gerne mit der Begründung auf Gleichteile, Baukasten, ...
Teilweise dann mit Gutachten, die das als legal erklärten und weitergereicht wurden.
Hab mal hier die Suchfunktion bemüht, aber dazu nichts genaueres gefunden, was das zu ermöglichen scheint.
Wenn andere Märkte das Teil mit einem, wie ich es verstehe unverstärktem Rahmen als soziustauglich zulassen, ist es nicht vorstellbar, dass ein Gutachter einem da eine technisch fundierte Brücke baut? Und das ggf. ein paar daran Interessierte gemeinsam bezahlen.
Vorerst mal liebe Grüße in die Runde
Walter
P.S: die Frage nach dem besten Platz für das Soziusthema ist für mich noch offen, bestehender oder neuer Thread bei den C125 oder gleich hier?