Seite 1 von 2

Frankfurt am Main Westen - am Fuße des Taunus

Verfasst: Mo 30. Dez 2019, 10:07
von exwrangler
Hallo aus Frankfurt am Main westliche Stadtteile, am Fuße des Taunus.

Ich bin jahrelang Suzuki Bandit 600S gefahren, die jetzt vor Weihnachten aber von einem Auto angefahren wurde und als Totalschaden endete.

Aber schon in letzter Zeit vor dem Unfall dachte ich an einen Wechsel auf ein kleineres Motorrad, da ich das Motorrad nur noch zum Pendeln als PKW-Ersatz fahren würde. Und dafür ist die Bandit aufgrund des Gewichts weniger geeignet, finde ich.

Ich werde mit 2020 also eine Super Cub neu kaufen. Das Probesitzen beim Händler in Frankurt/Main Ost war schon sehr überzeugend und im Januar gibt es noch eine Probefahrt, um auch mal vmax zu testen: Auf meiner Pendelstrecke habe ich auch A5 und A3, leider; oder ich nehme die Alternativstrecke durch den Alleenring und A661.

Die Super Cub hatte ich mir eigentlich als EV Cub gewünscht, aber von der ist ja nichts mehr zu hören oder zu sehen. Der geringe Verbrauch der Super Cub würde aber eh zweifeln lassen, wie sinnvoll in Deutschland eine EV Cub wäre.

Ich freue mich auf einen schönen Austausch hier

Re: Frankfurt am Main Westen - am Fuße des Taunus

Verfasst: Mo 30. Dez 2019, 10:52
von Atomo
Willkommensgruß aus dem Raum Marburg.
Wenn die A5 und A3 wegen Berufsverkehr dicht sind, dann würde ich es vielleicht mit einem CUB wagen. Ansonsten meide ich Autobahnen und Schnellstraßen.

Re: Frankfurt am Main Westen - am Fuße des Taunus

Verfasst: Mo 30. Dez 2019, 11:55
von sivas
Grüße aus Darmstadt !
überleg' auch, das Werkstatthandbuch dazu zu kaufen: Shop-Manual C125A19, Art.Nr.: 64K0G00, Kosten: 100 €
Hab mir's in Frankfurt bestellt, bis Mitte Januar kannst'e dort mal reinschauen.
Dieter

Re: Frankfurt am Main Westen - am Fuße des Taunus

Verfasst: Mo 30. Dez 2019, 12:18
von DonS
Servus aus Wien!
Gute Wahl! Ich fahre fast täglich mit der SuCu, City und Autobahn. Einen guten Hunderter läuft sie locker und das langt. Aber bitte nicht in der Einfahrphase auf den ersten paar hundert Kilometern. Da sind besser ein, zwei Ölwechsel mehr angesagt.

Re: Frankfurt am Main Westen - am Fuße des Taunus

Verfasst: Mo 30. Dez 2019, 13:12
von Bernd
Ein Willkommenshallo aus Göppingen :up2: !

Bitte beachte das, was DonS gerade geschrieben hat. Nicht volle Pulle mit neuem Motor!
Die endgültige Höchstgeschwindigkeit wird auch erst nach der Einfahrphase erlangt. Soll heißen, richtig eingefahren läuft sie viel besser, als in der Einfahrphase.

Viel Spaß mit dem künftigen Moped!

Gruß
Bernd

Re: Frankfurt am Main Westen - am Fuße des Taunus

Verfasst: Mo 30. Dez 2019, 13:16
von exwrangler
Dir und Bernd vielen Dank für den Hinweis:
Also das Probefahrzeug werde ich voll aufdrehen, meine eigene erstmal langsam kennenlernen.
DonS hat geschrieben:
Mo 30. Dez 2019, 12:18
(...) Ich fahre fast täglich mit der SuCu, City und Autobahn. Einen guten Hunderter läuft sie locker und das langt. Aber bitte nicht in der Einfahrphase auf den ersten paar hundert Kilometern. Da sind besser ein, zwei Ölwechsel mehr angesagt.

Re: Frankfurt am Main Westen - am Fuße des Taunus

Verfasst: Mo 30. Dez 2019, 13:17
von exwrangler
Ja, A3 und A5 kann ich mir auch nur im Stoßverkehr vorstellen
Atomo hat geschrieben:
Mo 30. Dez 2019, 10:52
(...)
Wenn die A5 und A3 wegen Berufsverkehr dicht sind, dann würde ich es vielleicht mit einem CUB wagen. Ansonsten meide ich Autobahnen und Schnellstraßen.

Re: Frankfurt am Main Westen - am Fuße des Taunus

Verfasst: Mo 30. Dez 2019, 14:42
von Böcki
exwrangler hat geschrieben:
Mo 30. Dez 2019, 13:16
Also das Probefahrzeug werde ich voll aufdrehen, meine eigene erstmal langsam kennenlernen.
ah ja, schöne Einstellung... :roll:

Re: Frankfurt am Main Westen - am Fuße des Taunus

Verfasst: Mo 30. Dez 2019, 16:12
von Bernd
exwrangler hat geschrieben:
Mo 30. Dez 2019, 13:16

Also das Probefahrzeug werde ich voll aufdrehen, meine eigene erstmal langsam kennenlernen.
Hallo exwrangler,

das kannste nicht bringen. Denk doch bitte an den Käufer des Vorführmodells!

Du musst wissen, wir hier im Forum sind ein höchst mitfühlender, empathischer und verantwortungsvoller Haufen von ökologischen und nachhaltigen Denken und Handeln geprägten Mopedfahrern :prost2: .

Gruß
Bernd

Re: Frankfurt am Main Westen - am Fuße des Taunus

Verfasst: Mo 30. Dez 2019, 17:24
von Torsten
Bernd hat geschrieben:
Mo 30. Dez 2019, 16:12
wir hier im Forum sind ein höchst mitfühlender, empathischer und verantwortungsvoller Haufen von ökologischen und nachhaltigen Denken und Handeln geprägten Mopedfahrern :prost2: .
Bitte keine Verallgemeinerungen. Danke.


Bild

Re: Frankfurt am Main Westen - am Fuße des Taunus

Verfasst: Mo 30. Dez 2019, 17:48
von Bernd
Der läuft zu fett. Vermutlich verdreckter Luftfilter.
Wir Cub Fahrer sparen halt an allem.

Gruß
Bernd :prost2:

Re: Frankfurt am Main Westen - am Fuße des Taunus

Verfasst: Mo 30. Dez 2019, 21:43
von DonS
Ich denke, der Vorführer wird schon ein paarhundert Kilometer am Tacho haben und damit ist der Fall längst erledigt.
Neuankömmling, noch zwei weitere Tipps:
1. Der wichtigste Ölwechsel bei der Cub ist der Erste nach 100km (in Worten, hundert km).
2. Pass auf was du hier schreibst, die Inquisition war ein Lercherlschas gegen dieses Forum.

Re: Frankfurt am Main Westen - am Fuße des Taunus

Verfasst: Mo 30. Dez 2019, 21:49
von SC71
Ich könnte auch einen Inquisitor benennen!.... Korrektur... Danke (musste zu sehr an hArri denken)

Ich sitze ja auch nicht so fest im Sattel wie Mr. L in Sachen FACHVOKABULAR!

Re: Frankfurt am Main Westen - am Fuße des Taunus

Verfasst: Di 31. Dez 2019, 16:57
von BRAwo
Hallo aus Karlsruhe,

willkommen im CUB-Forum.
Du hast eine gute Wahl getroffen, viel Vorfreude und großen Spaß mit Deiner zukünftigen SuCu.

Gruß und einen guten Rutsch in neue Jahr
Wolfgang

Re: Frankfurt am Main Westen - am Fuße des Taunus

Verfasst: Do 2. Jan 2020, 19:14
von innovaFfm
Ebenso Grüße aus Ffm.. Nur aus dem Norden / Sachsenhausen. Hab mich bis jetzt nicht so wirklich für die SC125 begeistern können.Bin mir echt nicht sicher ob ich dafür meine Innova hergeben möchte. Zumal ich noch 2 originale Supercubs aus Japan fahre, allerdings nur 50ccm. Das sind für mich die schönsten CUBs. Vielleicht mache ich im Frühjahr mal eine Probefahrt beim Händler im Osten. Wenn dann hätte ich die C125 am liebsten in grau. So hab ich sie in Thailand gesehen, fand ich die beste Farbe. Aber ob da Honda Deutschland nächstes dieses Jahr mitspielt ? Hab Gerüchte gehört das Honda DE die C125 vllt gar nicht meht vetreiben will. Mal sehen. Also nochmals viele Grüße und ein gutes neues Jahr.