Innova 125i im Pferdeland
Verfasst: Mo 22. Jul 2019, 20:23
Guten Abend allerseits,
Entdeckung der Langsamkeit ist in den letzten Jahren für mich immer wichtiger geworden, naja ich werde Anfang nächsten Jahres 60 - hat wahrscheinlich auch damit zu tun.
Wie kam ich zu der Innova (125i)?.
Anfangs war da die Überlegung, die Gurkerei in der näheren Umgebung möglichst kostengünstig zu gestalten. Also den Spritmonitor geschmökert - Honda Innova 125i könnte richtig sein. Gelesen - auch hier im Forum reichlich gestöbert - zum Schluß gekommen: kaufen, aber keinen Schrotti, nicht unbedingt einfach bei gut 3000 Stk. auf deutschen Straßen.
Wo suchen? Bin dann auf E-Bay Kleinanzeigen fündig geworden und die kleine Honda wohnte fast nebenan (10 km entfernt in der Nachbargemeinde). Letzten Freitag ist sie dann meine geworden (aus 1. Hand).
BJ 2011, 23600 km, Zustand 2+, technisch top, Originalzustand auf dem Bild im Anhang.
Topcase hab ich schon (45er Givi) Packtaschen sind im Anflug, ggf. noch eine kleine Puig (wenn mal eine auftaucht).
300 km bin ich in der näheren Umgebung gefahren, verbraucht hat sie 1,7l/100 km.
Eine große Schwester gibt es auch noch - die heißt BMW K 75 RT und ist nach persönlichen Bedürfnissen leicht modifiziert. Mit der habe ich auch schon die Langsamkeit entdeckt. Hat trotzdem schon 104000 km auf der Uhr.
Angefangen mit den 2-Rädern hat alles vor gut 36 Jahren mit Kawasaki 440 LTD, dann die gleiche nochmal mit Zahnriemenantrieb, dann BMW R75/6, da gab's noch so viele bis heute: Güllepumpe, Vespa 2x, Yamaha XJ 750, BMW K 75 mit Pichler Vollverkleidung, Honda Pacific Coast.
Mit der Gasfraktion hatte ich nie einen Vertrag, ich wollte die Fahrerei genießen - Landschaft sehen - 90% allein gefahren.
Aber eines ist sicher: Die kleine Honda macht Spaß.
Gibt es hier in der Umgebung (Kreis WAF) Forumsmitglieder?
Gruß in die Gemeinde
Borgolio
Entdeckung der Langsamkeit ist in den letzten Jahren für mich immer wichtiger geworden, naja ich werde Anfang nächsten Jahres 60 - hat wahrscheinlich auch damit zu tun.
Wie kam ich zu der Innova (125i)?.
Anfangs war da die Überlegung, die Gurkerei in der näheren Umgebung möglichst kostengünstig zu gestalten. Also den Spritmonitor geschmökert - Honda Innova 125i könnte richtig sein. Gelesen - auch hier im Forum reichlich gestöbert - zum Schluß gekommen: kaufen, aber keinen Schrotti, nicht unbedingt einfach bei gut 3000 Stk. auf deutschen Straßen.
Wo suchen? Bin dann auf E-Bay Kleinanzeigen fündig geworden und die kleine Honda wohnte fast nebenan (10 km entfernt in der Nachbargemeinde). Letzten Freitag ist sie dann meine geworden (aus 1. Hand).
BJ 2011, 23600 km, Zustand 2+, technisch top, Originalzustand auf dem Bild im Anhang.
Topcase hab ich schon (45er Givi) Packtaschen sind im Anflug, ggf. noch eine kleine Puig (wenn mal eine auftaucht).
300 km bin ich in der näheren Umgebung gefahren, verbraucht hat sie 1,7l/100 km.
Eine große Schwester gibt es auch noch - die heißt BMW K 75 RT und ist nach persönlichen Bedürfnissen leicht modifiziert. Mit der habe ich auch schon die Langsamkeit entdeckt. Hat trotzdem schon 104000 km auf der Uhr.
Angefangen mit den 2-Rädern hat alles vor gut 36 Jahren mit Kawasaki 440 LTD, dann die gleiche nochmal mit Zahnriemenantrieb, dann BMW R75/6, da gab's noch so viele bis heute: Güllepumpe, Vespa 2x, Yamaha XJ 750, BMW K 75 mit Pichler Vollverkleidung, Honda Pacific Coast.
Mit der Gasfraktion hatte ich nie einen Vertrag, ich wollte die Fahrerei genießen - Landschaft sehen - 90% allein gefahren.
Aber eines ist sicher: Die kleine Honda macht Spaß.
Gibt es hier in der Umgebung (Kreis WAF) Forumsmitglieder?
Gruß in die Gemeinde
Borgolio