Seite 1 von 4
Hallo von der Schwäbischen Alb
Verfasst: Di 19. Sep 2017, 21:53
von InnoTreiber
Hallo Freunde der zweirädrigen, einspurigen Gehhilfen!
Ich heiße Jürgen, bin 50 Jahre und lebe auf der Schwäbische Alb zwischen Ulm und Geislingen.
Ich habe mir letzten Samstag diese gekauft:
http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... 30#p133087
super freu!
Freue mich auf regen Austausch!
LG Jürgen
Re: Hallo von der Schwäbischen Alb
Verfasst: Di 19. Sep 2017, 22:12
von Richi17
Gute Wahl!!
Willkommen bei den CUBisten.
Ein paar von uns treffen sich am kommenden Sonntag, um 11 Uhr auf der Löwensteiner Platte. Schnapp doch deine Inno und komme auch hinzu. Wir würden uns freuen. Bernd ist aus Göppingen vielleicht könntest du die Anfahrt gemeinsam mit ihm organisieren?
Gruß Richi
Re: Hallo von der Schwäbischen Alb
Verfasst: Di 19. Sep 2017, 22:23
von InnoTreiber
Danke Richi,
leider ist meine Schöne noch nicht angemeldet, soll den Vertrag des 41-fachen Hubraumes übernehmen:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/auto ... ml?lang=de
Nachfrage ist vohanden aber eben noch nicht verkauft-----
LG
Re: Hallo von der Schwäbischen Alb
Verfasst: Di 19. Sep 2017, 22:26
von Pille
Hi
Lässiger Spruch. Das mobil bei Mobile ist auch cool. Gibt auch Wohnmobil Diskussionen und was kauf o
Ich mir bloß Fäden. Vielleicht findet sich ja sogar hier ein Käufer?
Aber auch der Umstieg ist lässig. Nie hat jemand mehr Benzin gespart. Geil.

Re: Hallo von der Schwäbischen Alb
Verfasst: Di 19. Sep 2017, 22:45
von InnoTreiber
Ja, sieht so aus als spare ich mich bald reich!
Steuer, Versicherung und Sprit!
Würden alle Innova fahren wären bisher nur die Boxautos elektrisch.
LG Jürgen
Re: Hallo von der Schwäbischen Alb
Verfasst: Di 19. Sep 2017, 22:57
von Richi17
Schade Jürgen... obwohl... komm doch einfach mit deinem "Mini Van"

, Palü bringt mit Sicherheit wieder seinen Bockwuaskocher mit, Karl den Sekt und die Gläser, und wir machen es uns dann in deinem Van bequem und Quatschen ein wenig Benzin...
Na, wär das was?
Gruß Richi
Re: Hallo von der Schwäbischen Alb
Verfasst: Di 19. Sep 2017, 23:01
von InnoTreiber
Stimmt Richi aber mit etwas Glück ( oder Pech

) geht der Dodge noch diese Woche.......
Re: Hallo von der Schwäbischen Alb
Verfasst: Di 19. Sep 2017, 23:07
von Richi17
Dann drück ich dir mal ordentlich die Daumen.
Es werden sicherlich noch genügend Möglichkeiten kommen für ein Treffen.
Gruß Richi
Re: Hallo von der Schwäbischen Alb
Verfasst: Di 19. Sep 2017, 23:25
von Done #30
Servus nach Prinzig-City
Sehr gute Wahl. Die Vergaserinno wäre der Topkauf für mich gewesen. Das Ding ist prädestiniert zum aufrüsten als Langstreckenfahrzeug. Zusatztank im Durchstieg mit T-Stück in die Vergaserzuleitung und 500km am Stück sind kein Problem. ok, vielleicht was an der Sitzbank frickeln, dass der Hintern mitmacht, bischen Verkleidung ran wegen Wetterschutz, etwas Stauraum fürs Gepäck .....
Mach dein Ding
Es grüßt Done
aus dem unteren Illertal
Re: Hallo von der Schwäbischen Alb
Verfasst: Di 19. Sep 2017, 23:54
von Pille
Hör mal done dann bist du ja wieder bei Jane. Jedenfalls fast. Und wer ausser Reinhard mit seiner 50ccm nexxon muss 500km ohne anzuhalten an Stück durchfahren.
Alle 150 nen Schluck Wasser. Evt kleinen Snack. Beine vertreten oder sogar austreten. Ganz kurzer Moppedcheck. Und weiter geht's. Ich bin so stets sehr gut und sicher gefahren.
Mehr Reichweite am Stück ist gar nicht notwendig finde ich.
Ein 5l Kanister passt super ins Frontkörbchen. Jeder Halt wird so zum Tankstopp für Bike und Fahrer.
Re: Hallo von der Schwäbischen Alb
Verfasst: Mi 20. Sep 2017, 00:15
von Done #30
OT: Einen Scheißdreck muss ich. Auch ein Reinhard muss nichts.
Am Schluck Wasser fehlts sicher nicht,
auch nicht am Pinkeln oder Beine vertreten.
Schade, das du meine oft dargelegten Gründe für ein 500km-ohne-dass-ich-mir-von-der-Kiste-vorschreiben-lassen-muss-wann-und-wo-ich-mein-Gepäck-abzurödeln-habe-Moped so vehement verleugnest.

Re: Hallo von der Schwäbischen Alb
Verfasst: Mi 20. Sep 2017, 01:18
von Pille
Ich hab gar nichts geschrieben von du musst. Und auf Reinhard bezogen, bezüglich seiner vor kurzem 1000km in 24h Fahrt. Da machen 500km nonstop schon Sinn.
Abrödeln ist aber eigentlich genau genommen auch wieder ein anderes Thema.
Viel mehr hab ich ich geschrieben von: ich finde. Bezogen auf 500km am Stück fahren.
Und finden darf ich alles was ich will.
Ich hoffe ich habe dir jetzt nicht zu sehr auf den Schlips getreten. Anscheinend fühlst du dich angegriffen. Das ist wirklich nicht meine Absicht.
Ich will dir da mit Sicherheit nichts vorschreiben. Weder kann, noch will ich das. Ich habe nur meine Meinung dazu beigetragen. Wenn dir das nicht passt, das ich das mache, ist das aber am Ende des Tages auch nicht mein Problem. Und weder du, noch sonst irgendwer kann mir das verbieten.
Ansonsten Back to topic.
Kannst aber auch gern mal anrufen bei Unklarheiten wenn du magst Done. Kein Thema . Wirklich nicht von mit aus ist alles in Ordnung. Deine Raktion überrascht mich.

Re: Hallo von der Schwäbischen Alb
Verfasst: Mi 20. Sep 2017, 01:52
von Done #30
Kein Thema, alls halb so wild. Hörte sich nur etwas gereizt an.
Ich reiß halt regelmäßig im Winter zu den Eishockeyspielen spätabends mit der auf der Sitzbank verzurrten Ausrüstung in der Pampa mal eben 250km runter. Dann sind zusätzliche erzwungene Pausen und Abrödelaktionen einfach nur lästig. Sehr lästig. Habs vorhin
im anderen Thread zum wiederholten mal erläutert.
Pille hat geschrieben: ↑Mi 20. Sep 2017, 01:18
Ich hab gar nichts geschrieben von du musst. Und auf Reinhard bezogen, bezüglich seiner vor kurzem 1000km in 24h Fahrt. Da machen 500km nonstop schon Sinn.
Reinhard ist nicht der einzige, der gelegentlich längere Strecken fährt. Es sei bspw an
meine Tankgeschichte auf dem Weg nach Vukovar erinnert. Sowas traumatisiert.
Re: Hallo von der Schwäbischen Alb
Verfasst: Mi 20. Sep 2017, 04:57
von Innova-raser
Pille hat geschrieben: ↑Mi 20. Sep 2017, 01:18
Kannst aber auch gern mal anrufen bei Unklarheiten wenn du magst Done. Kein Thema . Wirklich nicht von mit aus ist alles in Ordnung. Deine Raktion überrascht mich.
NImms nicht so Ernst. Jeder hat mal einen nicht so ganz guten und freundlichen Tag. Ich meine ich bin ein sehr netter und überaus freundlicher Mensch. Wenn ich Freunde hätte würden die das bezeugen können.
Aber es gibt manchmal auch Tage da sind meine Batterien für die Nerven am Ende oder fast am Ende. Und reagiert man halt sehr gereitzt.
Ihr seid ja beide schon lange hier und schreibt auch häufig. Done jedenfalls. Somit kann man ein Gefühl für diese Menschen, die hinter dem Post stecken, bekommen. Und ihr beide seid doch sehr freundliche und ebenso angenehme Zeitgenossen.
Re: Hallo von der Schwäbischen Alb
Verfasst: Mi 20. Sep 2017, 09:30
von Filstalwaver
Glückwunsch zur "Blauen" und Grüße nach "Lausa". Freue mich immer, wenn ich nachts durch den Ort fahre und mit der "Little red Lady" bergabwärts 30 km/h fahren darf.
Gruß Hans.