Seite 1 von 2
noch einer aus Schwaben
Verfasst: Fr 17. Feb 2017, 08:45
von Innova-Cub-Fan
Hallo Forum,
habe mir vor gut 2 Jahren eine gebrauchte Innova zugelegt und mich gleich darin verliebt. Schaue auch seit dem ab und zu in dieses Forum, um die eine oder andere Frage beantwortet zu bekommen.
Jetzt habe ich mich entschlossen, diesem doch auch beizutreten.
Ich wohne im Schwabenland, komme ursprünglich allerdings aus Westfalen. Da isses auch schön.
Jetzt muss ich aber ersteinmal das ganze Forum gründlich durchforsten, aber sicher werde ich später auch mal eine Frage haben.
Lieber Gruß von Erwin
Re: noch einer aus Schwaben
Verfasst: Fr 17. Feb 2017, 09:32
von Palü
Hallo Erwin,
recht so, immer hereinspaziert. Willkommen und weiterhin viel Spass mit Deiner Innova.
und natürlich beim durchforsten, Herr Oberförster

Gruss Palu
Re: noch einer aus Schwaben
Verfasst: Fr 17. Feb 2017, 10:00
von werni883
Servus Erwin,
du kommst ja gut zurecht mit 2 Jahren Erfahrung auf einer Inno. Mehr Erfahrung habe ich auch nicht. Ab 20.000 soll man eine Ersatzkerze besitzen, sagt man, eventuell eine platinerne, die sind auch in den Autos schon gang und gäbe (das sage ich hier in Vertretung von IGN.)
werni883
Re: noch einer aus Schwaben
Verfasst: Fr 17. Feb 2017, 10:04
von Bastlwastl
Griasdi
Vui Spass do Herinad!
Basti
Re: noch einer aus Schwaben
Verfasst: Fr 17. Feb 2017, 11:24
von Done #30
Servus Erwin
Schwaben: "Schwaben ist ein historischer politischer Raum, dessen Bezeichnung auch heute noch landschaftlich verwendet wird. Der Umfang Schwabens ist heute diffus und territorial nicht fassbar."
Also eher Stuttgart, Landsberg oder Kressbronn?
Ich hoffe, man sieht sich bei einem der Regionaltreffen im Süden. Es hat sich inzwischen ein kleiner rühriger Stamm gebildet, der sich gelegentlich spontan zu kleinen Kaffee- oder Biergartenrunden trifft. Nie sind alle da, aber viele oft

Immer mal wieder
>hier< reinschauen
-
Treffen des Südens 2016 Karte
-
Innovatreffen bayerisch Schwaben 2016 Karte
-
Südwesttreffen Solitüde und Seeheiner
Foddo
- Zweifalten und
Lorettobäcker
-
Wolfegg Fritz B. Busch Museum
irgendwann mal:
-
Rieskraterrandkratzen
-
Brombachsee
Aktuell:
Löwensteiner Platte
Es grüßt ein neugieriger bayerischer Schwabe von der bayerischen Seite der Illermündung
Done
Re: noch einer aus Schwaben
Verfasst: Fr 17. Feb 2017, 12:02
von Innova-Cub-Fan
Vielen Dank für die freundliche Begrüßung.
Die Kerze habe ich bereits dieses Jahr erneuert, Kerzenstecker war total oxidiert, bei Nässe ging das Fahrzeug aus.
Naja, Schwaben ist groß.
Ich wohne ziemlich mittig zwischen Stuttgart und Ulm.
LG Erwin
Re: noch einer aus Schwaben
Verfasst: Fr 17. Feb 2017, 13:07
von werni883
Servus,
jetzt hast du zu erzählen angefangen. Vergaserinno?, Ventilspiel kontrollieren, Zentrifuge säubern?
Es ist Mitte Feber eh nix los.
werni883
Re: noch einer aus Schwaben
Verfasst: Fr 17. Feb 2017, 19:35
von Richi17
Hallo Erwin,
willkommen an Bord.
Gruß Richi
Re: noch einer aus Schwaben
Verfasst: Fr 17. Feb 2017, 21:45
von IGN
Aaaaahhh Servus Erwin

,
da sehen wir uns ja mal. IGN ist geboren in Reutlingen,
Verwandschaft lebt in Bad Urach...
Allzeit Gute Fahrt
Matthias
Re: noch einer aus Schwaben
Verfasst: Sa 18. Feb 2017, 14:17
von Bernd
Ich wohne ziemlich mittig zwischen Stuttgart und Ulm
das ist Göppingen. Von dort aus ein Willkommenshallo von mir
Gruß
Bernd
Re: noch einer aus Schwaben
Verfasst: Sa 18. Feb 2017, 19:23
von sznuffi
Willkommen im Forum , Erwin
Re: noch einer aus Schwaben
Verfasst: Fr 3. Mär 2017, 08:38
von Innova-Cub-Fan
Wie Ihr seht, bin ich nicht gerade täglich im Forum.
erzähle aber gern weiter....
Also, Inno von 2010, dürfte also die Einspritzvariante sein. Reparaturen bisher Kerze mit Stecker erneuert, Anlasser war defekt, konnte ich aber instand setzen, und zu guter Letzt ist das Krümmerrohr abgebrochen. Wurde neu angeschweißt. Seit dem gibt es - vermutlich durch fehlerhaften Gegendruck - bei Rücknahme des Gases Knallgeräusche. Die stören aber nicht wirklich. Kann es denn sein, dass aufgrund dessen der Spritverbrauch ansteigt? Hatte immer um die 1,9 Liter, jetzt wird es bei jeder Tankung mehr. Liege schon bei 2,3 im Durchschnitt. Ist ja auch nicht viel, aber rein psychologisch würde mir die 1 vor dem Komma natürlich viel besser gefallen.
Ansonsten nochmal vielen Dank für Eure Kommentare, vielleicht hat ja jemand einen Tipp.
Wünsche schönes Wochenende, Erwin
Re: noch einer aus Schwaben
Verfasst: Fr 3. Mär 2017, 09:31
von Brett-Pitt
Bei Knallern könnte Falschluft im Krümmerbereich
angesaugt werden. Das solltest du noch abdichten
(Gum-Gum, Wickelband, Nachschweissen ...)
Sonst haut es dir den Kat weg, oder noch mehr.
Mehrverbrauch? Reifendruck ???
Oder ist die Lambda-Sonde inzwischen "zerknallt" ?
Wir wollen hier wieder die 1,99 sehen.
Berichte er!
Weiterlöten,
Lot-Pit
Re: noch einer aus Schwaben
Verfasst: Fr 3. Mär 2017, 19:52
von teddy
Innova-Cub-Fan hat geschrieben: ↑Fr 3. Mär 2017, 08:38
...und zu guter Letzt ist das Krümmerrohr abgebrochen. Wurde neu angeschweißt. Seit dem gibt es - vermutlich durch fehlerhaften Gegendruck - bei Rücknahme des Gases Knallgeräusche.
Wie Bretter-Pitt auch schrieb: Knallgeraeusche beim Gaswegnehmen deuten auf "Falschluft" im Auspufftrakt hin. Nicht hauptsaechlich wegen des fehlenden Gegendrucks sondern weil noch teilweise unverbranntes Benzingemisch durch den frischen Sauerstoff von aussen weiter verbrennt.
Also den ganzen Kruemmer inklusive Dichtunge(en) noch einmal sorgfaeltig dichtmachen und dann auch noch das Ventilspiel! kontrollieren/einstellen. Darauf achtet man nicht direkt:-)
Gruesse, Peter.
Re: noch einer aus Schwaben
Verfasst: Fr 3. Mär 2017, 20:08
von Motorradverrückter
das habe ich bei meinem Cinquecento mit rudimentärer Einsprtzung auch, wenn ich schalte und es günstig passiert knallt es kurz leise, wenn ich im Schiebebetrieb das Gaspedal minimal berühre dann pöttelt es vor sich her, wie man es wieder aus modernen Sportwagen kennt, sind Benzinreste die sich im Auspuff enzünden, war zu Vergaserzeiten eher normal, vorallem wenn man den Zündzeitpunkt manuell verstellen konnte. Bei einem altersschwachen Auspuff hat mir mal eine Fehlzündung ein Loch in den Pott gebraten, aber ansonsten wird das für den Kat nicht optimal sein, aber selbst ohne bestehst du die AU drum würde ich mir da keine Sorgen machen, höchstens mal die Krümmel mal rausschütteln