Seite 1 von 2
Moin aus Hamburg
Verfasst: Do 9. Feb 2017, 21:13
von WaveHH
Hallo Forum,
durch einige Reisen in Asien wurde mein Interesse an den Cubs geweckt. Daher bin ich dann auch schon vor einigen Jahren auf dieses Forum aufmerksam geworden und immer mal wieder als stiller Leser vorbeigekommen.
Durch die Einstellung des Imports der Honda Wave kam jetzt bei mir Torschlusspanik auf. Nach langem Abwegen habe ich mich jetzt doch entschlossen, eines der letzten Neufahrzeuge zu kaufen. Irgendwie verrückt, da ich weder jemals Probegefahren bin, noch sicher bin, dass ich regelmäßig damit fahren werde. Schließlich fahre ich mit meinem Motorrad auch von Jahr zu Jahr weniger. Aber wer weiß, vielleicht bringt mich die Wave ja wieder mehr zum fahren.
Egal, das Ding ist gekauft, die Anmeldung mit der Ausnahmegenehmigung hat zwar sehr lange gedauert, aber am Ende geklappt. Die Mitarbeiter auf der Zulassungsstelle hatte diverse Probleme und waren froh, als es nachher geklappt hatte. Da die eilig in ihre bereits angefangene Mittagspause wollten, wurde auch das normale Motorradkennzeichen kommentarlos gestempelt.

Jetzt freue ich mich schon trotz der kalten Temperartur auf das Abholen. Gibt es da neben dem Ölstand Dinge, auf die ich besonders achten muss?
Gruß,
Thomas
Re: Moin aus Hamburg
Verfasst: Do 9. Feb 2017, 21:35
von Bernd
Dass die Kette nicht straff gespannt ist.
Herzlich willkommen im Forum.
Gruß
Bernd
Re: Moin aus Hamburg
Verfasst: Do 9. Feb 2017, 21:43
von werni883
Servus und Willkommen,
die Fussraster können leicht aufsetzten, aber die kann man ja stutzen/schräg anschleifen.
werni883
Re: Moin aus Hamburg
Verfasst: Do 9. Feb 2017, 21:58
von DonS
Gratuliere!
Raufschalten ist wohl kein Problem, aber Runterschalten sollte man am Anfang mit Gefühl und bei niedrigen Geschwindigkeiten.
Sonst ruckt's!
Don
Re: Moin aus Hamburg
Verfasst: Do 9. Feb 2017, 22:09
von Sachsenring
Moin moin nach HH!
Willkommen im Forum!
Im April gibt's wohl ein kleines Foruminternes Treffen in Hodenhagen. Falls Interesse besteht, müsstest du mal im "Treffen" Bereich schauen.
Viel Freude mit dem Moped!
MfG
MM
Re: Moin aus Hamburg
Verfasst: Fr 10. Feb 2017, 19:34
von teddy
WaveHH hat geschrieben: Gibt es da neben dem Ölstand Dinge, auf die ich besonders achten muss?
Hallo Thomas,
Gegruesst aus der Donaumetropole in die Elbmetropole und hier im Forum herzlich Willkommen.
Beachten? Fast wichtiger als Oelstand und Kette und und... ist der Inhalt des Benzintanks! Bei einer etwas groesseren Spritztour ist er frueher leer als Einem eigentlich lieb waere.
Ansonsten aber viel Spass mit der Kleinen, Du wirst sie oefter benutzen als Du Dir jetzt denkst:-)
Gruesse, Peter (das Hummel Hummel lass ich weg).
Re: Moin aus Hamburg
Verfasst: Sa 11. Feb 2017, 12:35
von WaveHH
Vielen Dank für die freundliche Aufnahme hier ins Forum und die Tipps!
Montag habe ich vor, die Wave abzuholen und auf eigenen Rädern über Land nach Hamburg zu fahren.

Begleit-PKW mit Reservekanister im Schlepp.

Auch wenn es kalt werden wird, freue ich mich schon sehr.
Bzgl. dem Treffen in Hodenhagen werde ich Ausschau halten!
Re: Moin aus Hamburg
Verfasst: Sa 11. Feb 2017, 19:16
von Palü
Hallo Thomas,
Grüße vom Neckar an die Elbe
Viel Spass mit Deiner Welle, immer ne Handbreit Asphalt unter den Rädern und nen büschen Sprit im Tank.
Pack Dir nen Flachmann mit Super ins Helmfach. Sicher ist sicher.
Gruss Palu
Re: Moin aus Hamburg
Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 20:22
von WaveHH
N'abend,
heute das erste Mal Wave gefahren

Trotz Minusgrade hat mir die die Heimfahrt sehr gut gefallen. Jetzt sind schon 180km auf dem Tacho! Das Schalten muss ich aber noch üben. Besonders das Runterschalten ist teilweise noch sehr ruppig. Ich hoffe mal, dass die entsprechenden Bauteile üppig dimensioniert sind und mein Anfängerverhalten gnädig verzeihen
Thomas
Re: Moin aus Hamburg
Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 22:04
von Cpt. Kono
Mach dir keine Gedanken. Das kann sie ab.
Einfach etwas länger warten mit dem runterschalten bis die Drehzahl weiter unten ist. Hinter den Rest kommst du dann von ganz allein.

Re: Moin aus Hamburg
Verfasst: Di 14. Feb 2017, 13:26
von DonS
Heute habe ich mal auf die Schaltpunkte bewusst geachtet.
Runter: 4 zu 3 bei 60kmh
3 zu 2 bei 30kmh
2 zu 1 bei 10kmh
Ich schalte flott ohne langes Kuppeln.
5kmh pro Gang mehr und es wird ruppig.
Meine ist eine Innova mit Standardübersetzung, aber bei der Wave wird's wohl ganz ähnlich sein.
Don
Re: Moin aus Hamburg
Verfasst: Mi 15. Feb 2017, 12:11
von Motorradverrückter
Was sonst ganz gut funktioniert ist runterschalten mit Gas, in etwa so viel, dass es gerade reicht zum Geschwindigkeit halten mal ein wenig mehr mal eher weniger kommt auf due Geschwindigkeit an kriegt man raus mit der Zeit
Re: Moin aus Hamburg
Verfasst: Mi 15. Feb 2017, 12:33
von IGN
Herzlich Willkommen Thomas

,
schön das Du noch eine der letzten
Waves bekommen hast
Allzeit Gute Fahrt in Hamburg City

...
Versuch doch mal die Schaltwippe probeweise um einen
oder zwei Zähne im Gegenuhrzeigersinn zu drehen...
Bei einigen klappt dann das schalten,
insbesondere das einkuppeln beim herunterschalten weitaus feinfühliger...
siehe z.B.
http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... 23#p107914
Ist abhängig von Beinlänge, Schuhwerk usw...
Die Montage eines korrekten 15er Ritzels verändert die serienmäßig zu
kurz übersetzte Wave zu einem "richtigen" Bike und lindert das "problemchen"
nochmals deutlich...
http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... 100#p87416
Matthias
-------------------------------------------------------------------------------------------
PS: Eine Bitte, ein Scan / Upload der neuen Ausnahmegenehmigung der Wave
nach hier
http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... 95#p118195 wäre nicht schlecht...
Adobe PDF Format ist Super.
Re: Moin aus Hamburg
Verfasst: Do 16. Feb 2017, 21:13
von WaveHH
N'abend,
mit der Schaltwippe werde ich mal experimentieren. Allerdings habe ich bei mir eher den Eindruck, dass ich sie im Uhrzeigersinn drehen sollte, da ich jetzt schon den Fuss sehr anheben muss, um runterschalten zu können.
An ein anderes Ritzel habe ich nach dem Lesen hier auch schon gedacht. Beim Fahren war ich doch sehr überrascht, dass man gemütlich im Vierten durch Kreisverkehre fahren kann und man eigentlich gar nicht so oft runterschalten muss. Unabhängig davon, ob Einfahren heute noch notwendig ist oder nicht, habe ich hohe Drehzahlen vermieden. Bis jetzt hatte ich noch nicht mehr als 80 auf dem Tacho, meistens eher um die 70.
Die Ausnahmegenehmigung habe ich hochgeladen:
http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... 45#p120045
Re: Moin aus Hamburg
Verfasst: Do 16. Feb 2017, 22:04
von IGN
Klasse Thomas

,
IGN würde es auch nicht übertreiben bei den Temperaturen derzeit...
Richtig Pudelwohl wirds der Wave eh erst im Frühjahr wenn das erstemal
die 25 Grad draussen geknackt werden...
Matthias