Seite 1 von 2

Köln macht mobil

Verfasst: Mi 10. Aug 2016, 17:35
von windrider
Hallo liebe Forumsgemeinde,

angeregt durch djub melde ich mich dann auch mal an, halte es aber kürzer.
Ü50, als Jugendlicher mal Mokick gefahren und dann mit einer Fahrstunde Führerschein Klasse 1 mitgemacht.
Das wars dann mit meiner bisherigen Erfahrung auf motorisierten Zweirädern. Wollte mir immer mal so ein kleines Motorrad zulegen hatte aber eher so was wie eine CB 200 o.ä. im Sinn.

Vor kurzem angeregt durch dieses Forum gebraucht und sehr spontan eine Innova gekauft.
War 16.000 km gefahren und sieht mit Ausnahme der vergammelten Felge des Vorderrades noch ganz anständig aus.
Öl war frisch gewechselt, Kettenspannung habe ich korrigiert und ansonsten noch nicht viel dran gemacht.

Reichlich Bastelerfahrung, aber doch ganz wenig aus dem motorisierten Bereich.
Ich werde meine Grenzen suchen und finden, und hab das Gefühl, dass ich hier oft stöbern werde.
Allerdings wird mir meine Zeit nicht ermöglichen, hier all zu viel zu schreiben.

Gewöhne mich jetzt so langsam wieder an das Fahren und bin sicher einer von der vorsichtigen Sorte.
Ich nutze die Innova ab und an für die Fahrt auf die Arbeit und sehr gerne für diverse Fahrten in der Freizeit.

Genauso wie djub fehlt mir z.B. die Erfahrung, ob die Innova "richtig" klingt. Werde also versuchen, hier und da in Kontakt mit anderen zu kommen um da ein wenig Erfahrung zu sammeln.

Was für mich ansteht:
  • Ventile mal einstellen
    evtl. Sichtbarkeit/Licht verbessern
    Gepäckträger und Box
Liebe Grüße, windrider

Re: Köln macht mobil

Verfasst: Mi 10. Aug 2016, 18:57
von KLex
Sehr geehrter Herr windrider. Herzlich willkommen hier im Forum . UWE

Re: Köln macht mobil

Verfasst: Mi 10. Aug 2016, 19:38
von teddy
windrider hat geschrieben:Vor kurzem angeregt durch dieses Forum gebraucht und sehr spontan eine Innova gekauft.
War 16.000 km gefahren und sieht mit Ausnahme der vergammelten Felge des Vorderrades noch ganz anständig aus.
Was für mich ansteht:
Ventile mal einstellen
Willkommen hier und nicht zuviel Gruebeln uebers Fahren: die Inno faehrt sich fast wie ein Fahrrad! Allerdings wie schauen die Reifen aus? Sind sie noch Original, also 8 Jahre alt, dann ist die Haftfaehigkeit des Gummis auf dem Asfalt schon ziemlich mau geworden. Ist nicht guenstig beim Kurvenfahren und schon gar nicht beim Bremsen, pass da halt auf.
Ventilspiel? Wenn das Mopperl in den 16.000 Km wenigstens am Anfang "ordentlich" gewartet wurde, dann sollte das Spiel bis auf ein paar Hundertstelmillimeter noch immer stimmen.
Viel Spass wuenscht Dir, Peter.

Re: Köln macht mobil

Verfasst: Mi 10. Aug 2016, 23:13
von sznuffi
Willkommen in der Runde

Re: Köln macht mobil

Verfasst: Do 11. Aug 2016, 08:58
von werni883
Servus + Willkommen,
Licht verbessern ist schon der Anfang der unendlichen Geschichte.
werni883

Re: Köln macht mobil

Verfasst: Do 11. Aug 2016, 09:11
von windrider
KLex hat geschrieben:Sehr geehrter Herr windrider.
Danke, aber so förmlich brauch/will ich es nicht.
Jau, Reifen hatte ich in meiner Liste vergessen. Sind Dunlop drauf und für den hinteren hat der TÜV schon mal den mahnenden Finger gehoben. Werde ich also wohl erneuern oder erneuern lassen.

Und dann fängt die Geschichte wahrscheinlich an.
Vorderradfelge ist
a) vergammelt, was mich jetzt nicht stört
b) hat leichten Seiten-/Höhenschlag, kann ich nicht beurteilen, ob es mich stört

Da bräuchte ich doch jetzt direkt einen Tipp, wie ich den Reifenwechsel am besten in die Wege leiten kann. Spontan würde ich ja die beiden Räder ausbauen und mir einen Reifenhändler suchen, der irgend eine Beziehung zu Motorradreifen erwarten lässt. Andererseits ist ein großer Hondahändler direkt um die Ecke.

Re: Köln macht mobil

Verfasst: Do 11. Aug 2016, 10:17
von werni883
Servzs,
das ist ein Reifen-Thread. Fahr' doch einfach weiter.
werni883

Re: Köln macht mobil

Verfasst: Do 11. Aug 2016, 15:29
von djub
windrider hat geschrieben:. Andererseits ist ein großer Hondahändler direkt um die Ecke.
Hallo windrider,
Wohnst du auch in der Schäl Sick?
Dann könnten ja mal zwei Newcomer an den Kisten lauschen. Vielleicht beruhigt oder motiviert es uns, wenn meine neue Wave ähnlich klingt, wie deine alte Inno.
Gruß,
Djub

Re: Köln macht mobil

Verfasst: Do 11. Aug 2016, 15:44
von windrider
Hallo Djub,
machen wir! Weitere Abstimmung per pn.

Re: Köln macht mobil

Verfasst: Do 11. Aug 2016, 16:04
von Done #30
Eine Wave, die wie ne Inno klingt ist kaputt.

Re: Köln macht mobil

Verfasst: Do 11. Aug 2016, 18:27
von IGN
Herzlich Willkommen windrider :superfreu:,
sehr zu empfehlen in deinem speziellen Fall ist das
Motorrad Wiedereinsteiger-Training mit eigener Maschine vom ADAC.
Bitte kein Fortgeschrittenen Training wählen, das packst Du vermutlich noch nicht...
Die 115 Euro für das 8 Stunden Training sind bestens angelegtes Geld,
weil es um deine Knochen geht. Was man da lernt ist schlicht der Hammer.
Allerneuester Stand, Selbstverteidigung für Biker, die Instruktoren sind oft aktive Rennfahrer.
Das Gegenteil von der Fahrschul Krabbelgruppe. Der ADAC legt da hohe Maßstäbe an den Werdegang des Instruktors.
Die machen eine kurze Vorstellung mit ihrer 690er Duke und dann stehen alle Teilnehmer,
auch die Maulhelden und Poser selbstständig stramm wie die Orgelpfeifen und lauschen den Worten des Meisters.
Absolute körperliche Fitness, technisch perfektes Moped, aktuelle Schutzkleidung mit
Protektoren überall, hochfesten Schuhen ist an dem Training-Day Grundvoraussetzung.
Der hat rein gar nichts mit Fahrschule zu tun, ist weitaus besser als zig Fahrstunden...
Da wird alles angesprochen was sich in den letzten 30 Jahren verändert hat.
Am Ende des Tages bist Du Fix und Foxy und ein komplett anderer Motorradfahrer.
Mental viel weiter und überglücklich wenn Du dich nicht aufs Maul gelegt hast.
Das passiert aber eher denen die mit einem neuen Nobel-Hobel über 500ccm, meist 1200ccm Teilnehmen...
Da bist Du mit der Inne auch finanziell mächtig im Vorteil, sozusagen auf der hemmungslosen Pole Position.
Alles richtig gemacht beim Motorradkauf !
Du wirst sicher nicht der schnellste, die drehen dich durch die Mangel bis...
zeigen Dir ganz klar deine Grenzen und die deiner Innova auf...
ich z.B. kann die eingeimpfte Technik des Kurvenbremsens nicht mehr abstellen... :laugh2:
Urkunde und Rabatt bei Versicherungen gibt es obendrauf...

Matthias

Re: Köln macht mobil

Verfasst: Di 30. Aug 2016, 10:03
von windrider
So, kurze Rückmeldung.
Danke Matthias für den Hinweis auf das ADAC-Training, habe mich nach deinem Hinweis sofort angemeldet und es dann am letzten Sonntag erfolgreich absolviert. Anlage ist direkt bei mir um die Ecke.
Total nette, kleine Truppe und cooler SuperMoto-Fahrer als Instruktor. Viel gelernt und einen tollen Tag gehabt.
Im Teilnehmerfeld wirkte die Inno zwar wie ein Zwerg aber sie hat sich bestens geschlagen. Unter den Laborbedingungen auf dem Übungsplatz gab es jedenfalls nichts schnelleres. Nur beim Bremsen fehlte mir der Tank zum abstützen.

Gruß, Windrider

Re: Köln macht mobil

Verfasst: Di 30. Aug 2016, 10:44
von IGN
Wow, Geil Windrider :superfreu:
einer wo gottseidank ab sofort SAFE unterwegs ist...

Re: Köln macht mobil

Verfasst: Di 30. Aug 2016, 10:45
von Jo Black
Tank zum abstützen.
wie geht das? mit einer Hand am Lenker und mit der anderen am Tank abstützen oder wie????????

Re: Köln macht mobil

Verfasst: Di 30. Aug 2016, 11:04
von Motorradverrückter
Damit ist gemeint, damit man beim scharfen anbremsen nicht rutscht nimmt man mit den Beinen den Tank in die Mangel.
Schutzmontur ist da etwas rutschiger als Jeans :laugh2:

uch hätte ja gern die Gesichter gesehen als du am schnellsten von allen durch die Kurven bist