Grüße aus Niederbayern
Verfasst: Di 12. Jul 2016, 10:08
Hallo zusammen,
ich bin der Michael, 26 Jahre alt und fahre seit zwei Jahren die Innova (ANF125).
Da ich doch immer wieder mal hier etwas nachlese, wollte ich mich jetzt einfach mal anmelden und auch für die vielen nützlichen Infos bedanken.
Was ich bisher an Motorrädern hatte:
BMW F800ST
Honda CBR600RR (PC40)
Honda Fireblade (SC57)
Ducati Hypermotard 1100
Suzuki GSXR 1000 (K6)
Ducati Hypermotard 1100S
Momentan habe ich nur die Innova, bin aber an der MV Agusta Brutale 1078RR interessiert (Drehmomentkurve
).
Grund für den Kauf der Innova war an täglicher Arbeitsweg von 80KM.
Durch die milden Winter konnte ich eigentlich immer bis Weihnachten durchfahren und dann wieder ab Februar-März.
Deswegen hat die vor zwei Jahren gekaufte Maschine mit 20000KM jetzt auch 42000KM runter.
An dieser Stelle vielleicht auch gleich ein kurzes Resümee über die 22000KM:
Einziges Problem war eine defekte Birne (Abblendlicht) bei ca. 30000KM. Ansonsten nichts!
Die Standardbereifung hat bis ca. 30000KM gehalten und bei konstanten 60km/h konnte ich drei Tage (genau 240km) mit einem Tank fahren -> 1,54L auf 100km. Das habe ich die 10000km durchgezogen, bis ein neuer Reifen fällig war (K58), der den Verbrauch so gesteigert hat, dass ich jeden zweiten Tag tanken musste. Ab da bin ich dann auch eher 80 gefahren und der Verbrauch ist auf 2L oder mehr gestiegen (ab da habe ich es nicht mehr so genau kontrolliert). Im Winter wurde der K66 gefahren, den ich jetzt immer montiert habe, da gute Laufeigenschaften (dafür hoher Verschleiß).
Ölwechsel gab es alle 10000km (da war ich etwas nachlässig).
Ansonsten wurde nur die Kette einmal im Monat (alle 1700km) mit SAE 80 geschmiert. Nicht vergleichbar mit Motorradketten, die nach jeder Tour (200-300km) verdreckt waren.
Zusammengefasst: Unglaublich sparsam und sehr zuverlässig
In dieser Woche starte ich auch eine 4-6 wöchige (Zelt-)Tour durch Italien, bei der mir die Innova hoffentlich weiterhin ein zuverlässiger Begleiter bleiben wird.
Hier habe ich jetzt doch mal Zündkerze, Öl, Luftfilter und die Bremsbeläge getauscht (alles herrlich einfach zu erledigen. Noch wartungsfreundlicher als meine damalige GSXR 1000 K6)
Vielleicht eröffne ich hierzu auch einen Thread. Der SW-Motech Drybag 620 passt jedenfalls perfekt auf die Innova und bietet unmegen Platz für Zelt, Werkzeug, Kleidung, usw.
TÜV wurde gestern ohne Probleme durchlaufen (Der Prüfer meinte, dass er im Jahr zwei solcher Maschinen sieht
)
Danke nochmal an Karl für die schnelle Rückmeldung wegen der Reifenfreigabe zum K66.
Ist jetzt doch etwas länger geworden, aber egal
Zum Schluss vielleicht noch was fürs Auge (einmal im Monat zur Tankstelle)
Grüße
Michael
ich bin der Michael, 26 Jahre alt und fahre seit zwei Jahren die Innova (ANF125).
Da ich doch immer wieder mal hier etwas nachlese, wollte ich mich jetzt einfach mal anmelden und auch für die vielen nützlichen Infos bedanken.
Was ich bisher an Motorrädern hatte:
BMW F800ST
Honda CBR600RR (PC40)
Honda Fireblade (SC57)
Ducati Hypermotard 1100
Suzuki GSXR 1000 (K6)
Ducati Hypermotard 1100S
Momentan habe ich nur die Innova, bin aber an der MV Agusta Brutale 1078RR interessiert (Drehmomentkurve

Grund für den Kauf der Innova war an täglicher Arbeitsweg von 80KM.
Durch die milden Winter konnte ich eigentlich immer bis Weihnachten durchfahren und dann wieder ab Februar-März.
Deswegen hat die vor zwei Jahren gekaufte Maschine mit 20000KM jetzt auch 42000KM runter.
An dieser Stelle vielleicht auch gleich ein kurzes Resümee über die 22000KM:
Einziges Problem war eine defekte Birne (Abblendlicht) bei ca. 30000KM. Ansonsten nichts!
Die Standardbereifung hat bis ca. 30000KM gehalten und bei konstanten 60km/h konnte ich drei Tage (genau 240km) mit einem Tank fahren -> 1,54L auf 100km. Das habe ich die 10000km durchgezogen, bis ein neuer Reifen fällig war (K58), der den Verbrauch so gesteigert hat, dass ich jeden zweiten Tag tanken musste. Ab da bin ich dann auch eher 80 gefahren und der Verbrauch ist auf 2L oder mehr gestiegen (ab da habe ich es nicht mehr so genau kontrolliert). Im Winter wurde der K66 gefahren, den ich jetzt immer montiert habe, da gute Laufeigenschaften (dafür hoher Verschleiß).
Ölwechsel gab es alle 10000km (da war ich etwas nachlässig).
Ansonsten wurde nur die Kette einmal im Monat (alle 1700km) mit SAE 80 geschmiert. Nicht vergleichbar mit Motorradketten, die nach jeder Tour (200-300km) verdreckt waren.
Zusammengefasst: Unglaublich sparsam und sehr zuverlässig
In dieser Woche starte ich auch eine 4-6 wöchige (Zelt-)Tour durch Italien, bei der mir die Innova hoffentlich weiterhin ein zuverlässiger Begleiter bleiben wird.
Hier habe ich jetzt doch mal Zündkerze, Öl, Luftfilter und die Bremsbeläge getauscht (alles herrlich einfach zu erledigen. Noch wartungsfreundlicher als meine damalige GSXR 1000 K6)
Vielleicht eröffne ich hierzu auch einen Thread. Der SW-Motech Drybag 620 passt jedenfalls perfekt auf die Innova und bietet unmegen Platz für Zelt, Werkzeug, Kleidung, usw.
TÜV wurde gestern ohne Probleme durchlaufen (Der Prüfer meinte, dass er im Jahr zwei solcher Maschinen sieht

Danke nochmal an Karl für die schnelle Rückmeldung wegen der Reifenfreigabe zum K66.
Ist jetzt doch etwas länger geworden, aber egal

Zum Schluss vielleicht noch was fürs Auge (einmal im Monat zur Tankstelle)
Grüße
Michael